Aktienliebe
Home

Home

Willkommen auf Aktienliebe.net, der Seite für Privatanleger! Liebst du Aktien? Dann bist du hier genau richtig. Denn auf Aktienliebe.net stellen wir regelmäßig interessante Aktien vor und analysieren das Geschäftsmodell, die Chancen und Risiken sowie die aktuelle Renditeerwartung bei einem Investment.

Weltweit sind über 50.000 Unternehmen an den Börsen gelistet. Es ist daher gar nicht so leicht, die passenden Aktien für das Depot auszuwählen. Bevor man langfristig in eine Aktie investiert, sollte man sich daher das zugrundeliegende Geschäftsmodell genau anschauen:

  • Was macht das Unternehmen?
  • In welcher Branche ist es tätig?
  • Kenne ich die Produkte?
  • Vertraue ich dem Management?
  • Welche Alleinstellungsmerkmale gibt es?
  • Welche Chancen und Risiken sind mit einem Investment verbunden?
  • usw.

Wenn ich das Geschäftsmodell eines Unternehmens grundsätzlich interessant finde, schaue ich mir anschließend die Kennzahlen näher an. Für mich zeichnet sich eine gute Aktie dadurch aus, dass sie hohe Renditechancen bei gleichzeitig überschaubarem Risiko bietet. Ich bin also stets auf der Suche nach soliden Investments, bei denen das Chancen – Risiko – Verhältnis besser ist als das des breiten Aktienmarktes.

Damit dies gelingen kann, habe ich für meine Aktienanalysen die Aktienliebe Scorecard (ALS) entwickelt. Mit der ALS wird einerseits die Anlagequalität und andererseits die Renditeerwartung ermittelt. Beide Faktoren sind gleichgewichtet. Ich bin der Meinung, dass nur diejenigen Aktien langfristig erfolgreiche Investments sein können, die bestimmte Qualitätsmerkmale aufweisen. Andererseits muss bei Aktienkäufen immer auch die aktuelle Bewertung beachtet werden, da die Aktien ansonsten eventuell zu teuer eingekauft werden.

Aktuelle Aktienanalysen

Salesforce auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Salesforce ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Mit einem Börsenwert von rund 200.000€ hat Salesforce im Vergleich zum deutschen Konkurrenten SAP die Nase vorn. Dem Unternehmen ist es in den letzten Jahren gelungen, nicht nur weiterhin mit hohen Raten zu wachsen, sondern auch profitabel zu werden.

Zur Analyse

UnitedHealth auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Im Rahmen meiner laufenden Depotkonsolidierung geht es heute um die UnitedHealth Aktie. Angesichts der jüngsten Neuausrichtung meiner Anlagestrategie ist es an der Zeit, sie einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. In diesem Artikel werde ich die Stärken und potenziellen Schwächen von UnitedHealth beleuchten und entscheiden, ob die Aktie weiterhin einen Platz in meinem Kerndepot verdient.

Zur Analyse

L’Oréal auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Wie ihr wisst, konsolidiere ich gerade mein Depot. Von derzeit mehr als 50 Einzelwerten versuche ich die Anzahl auf rund 30 Stück zu reduzieren. Daher prüfe ich aktuell für jede Aktie, ob ich sie weiterhin behalten sollte oder ob diese im Zuge der Neuausrichtung meines Depots verkauft wird. Heute schaue ich mir die L‘Oréal Aktie genauer an.

Zur Analyse

Momentum Leaders Strategie: Das ist die dritte Aktie im Depot

Nach Xpel und Comfort Systems habe ich nun die dritte Aktie in das Momentum Leaders Depot gekauft. Im heutigen Blogartikel stelle ich euch die ACM Research Aktie näher vor. Die Aktie ist hierzulande eher unbekannt und bietet ein großes Wachstumspotential. Gleichzeitig sollte man aber auch die Risiken kennen, denn das Unternehmen ist alles andere als ein Basisinvestment. Des Weiteren schauen wir uns die aktuelle Depotentwicklung genauer an.

Zur Analyse

Anleihen sind wieder attraktiv, dennoch liebe ich Aktien

Inmitten einer Zeit, in der die Zentralbanken die Zinssätze deutlich erhöht haben, haben Anleihen eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Staats- und Unternehmensanleihen bieten wieder attraktive Renditen und sind für Anleger, die auf der Suche nach stabilen und ertragreichen Investitionsmöglichkeiten sind, eine gute Alternative. Doch während Anleihen in diesem Zinsumfeld wieder attraktiver geworden sind, gebe ich weiterhin Aktien den Vorzug.

Zur Analyse

Brunswick auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

In meinem letzten Artikel zur MIPS AB hatte ich euch bereits mitgeteilt, dass ich derzeit mein Depot konsolidiere und die Anzahl meiner Aktien von 60 auf zukünftig ca. 30 in etwa halbieren möchte. Daher prüfe ich nun für sämtliche meiner Aktien, ob ich weiterhin investiert sein oder ob ich die Aktie aus meinem Depot werfen möchte. Heute stelle ich die Brunswick-Aktie auf den Prüfstand.

Zur Analyse

MIPS AB auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Ich liebe Aktien, das wisst ihr alle. Über die Jahre haben sich daher mehr als 60 Aktien in meinem Depot angesammelt. Wenn ich eine Aktie für mich entdecke und sie bei meiner Analyse gut abschneidet, habe ich sie in der Vergangenheit gerne in mein Depot gekauft. Was für die Diversifikation gut ist, hat jedoch beim Depot-Management erhebliche Nachteile. Denn so viele Aktien laufend im Blick zu behalten ist äußerst schwer. Daher möchte ich in Zukunft…

Zur Analyse

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Bekannt aus