PayPal

Crash-Test PayPal – Was tun nach 66% Kurseinbruch?

Lange Zeit kannte die Aktie des Zahlungsdienstleisters PayPal nur einer Richtung. Anleger konnten sich über immer weitere Höchststände freuen. In den letzten Monaten ist die Aktie allerdings stark zurückgekommen. Viele fragen sich, wie es mit dem einstigen Highflyer nun weitergeht. Auch ich habe die Aktie im Depot und möchte im heutigen Crash-Test schauen, wie es um PayPal bestellt ist.

Zwei Aktien mit Rabatt – eine davon habe ich nachgekauft

Es kommt nicht selten vor, dass Aktien aufgrund schlechter Nachrichten von den Marktteilnehmern abgestraft werden. Dies muss nicht immer schlecht sein, da gute und solide aufgestellte Unternehmen dennoch langfristig erfolgreich sein können. Mittelfristig erholt sich der Aktienkurs wieder und man ärgert sich rückblickend, weshalb man die vorübergehende Schwäche nicht als Kaufgelegenheit erkannt hat. Heute schaue ich mir 2 Aktien an, die aktuell deutlich unter ihrem 52 Wochen Hoch liegen und daher aktuell besonders interessant sind. Eine davon habe ich diese Woche nachgekauft…

Update PayPal – Mit Rekordjahr

Eine meiner Lieblingsaktien hat am 03.02.2021 die Bücher geöffnet und die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Was viele Marktbeobachter bereits vermuteten wurde nun bestätigt: PayPal beendet 2020 als Rekordjahr. Und es spricht viel dafür, dass es auch zukünftig mit guten Nachrichten und Zahlen weitergeht. Die Aktie bliebt für mich ein Basisinvestment.

PayPal – 450% Kursgewinn in 5 Jahren, geht die Party immer weiter?

Bargeldloses Bezahlen ist zweifellos ein Megatrend, von dem Anleger in den kommenden Jahren stark profitieren können. Dies gilt in Zeiten von Corona umso mehr, möchten doch viele eine Übertragung des Virus durch Bargeld vermeiden. Ein besonders aussichtsreiches Unternehmen aus diesem Bereich ist PayPal. Dies zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Kursentwicklung von knapp 450% in 5 Jahren. Das heißt aber noch nicht, dass die Party in den kommenden Jahren so weitergehen muss. Was spricht langfristig für uns was spricht gegen die PayPal Aktie?