MIPS
MIPS

Kaufenswerte Aktien im Januar 2023

Seit Beginn meines Blogs Aktienliebe habe ich mehr als 150 Aktien analysiert. Im Rahmen eines neuen, monatlichen Formates werde ich zukünftig jeden Monat drei dieser Aktien nochmals kurz vorstellen, die ich aktuell für besonders kaufenswert halte. Welche Aktien ich im Januar kaufen würde, liest du im heutigen Artikel.

MIPS Aktie Analyse – Wieviel Potential hat dieser Tenbagger noch?

Das schwedische Unternehmen ist erst seit dem Jahr 2017 an der Börse. Damals kostete eine Aktie 46 Schwedische Kronen. Heute kostet sie rund 540 Kronen. Die Aktie hat sich in kürzester Zeit damit mehr als verzwölffacht. Es geht um MIPS, ein in Schweden ansässiges Unternehmen, das sich auf die Sicherheit von Helmen und den Schutz des Gehirns spezialisiert hat. Nach meiner ersten Analyse im September 2020 habe ich die MIPS-Aktie in mein Depot gekauft. Die Wachstumsaussichten waren hervorragend, die Bewertung damals fair. Zwischenzeitlich lag ich über 200% im Plus. Im Zuge der steigenden Zinsangst ist die Aktie nun wieder zurückgekommen. Grund genug, mir die aktuelle Bewertung nochmals genau anzuschauen und zu prüfen, ob die Aktie sich nochmals vervielfachen könnte.

MIPS AB – Gut für den Kopf, gut fürs Depot

Das in Schweden ansässige Unternehmen MIPS AB sorgt mit seinen Produkten für die Sicherheit von Helmen und den Schutz des Gehirns bei Stürzen. Durch die einzigartige MIPS Brain Protection System (BPS) Technologie können Mountainbiker, Motorradfahrer, Skifahrer aber auch Soldaten und Polizisten bei abgewinkelten Schlägen auf den Kopf oder Stürzen besser vor Gehirnschäden geschützt werden. BPS wurde von Wissenschaftlern entwickelt und wird heute in mehr als 70 Helmmarken verwendet – Tendenz weiter steigend. Diese Erfolgsgeschichte steht noch am Anfang, die beste Zeit für MIPS AB sowie uns Aktionäre könnte erst noch kommen…