Dividendencheck

Die Dividende von BP im Check

Die Aktien der großen Öl-Konzerne hatten bei Anlegern in den letzten Jahren einen schweren Stand. Einerseits sind die Unternehmen aufgrund der regelmäßig üppigen Dividende beliebt. Andererseits glauben viele Anleger, dass der Trend zu regenerativen Energien mittelfristig die immer noch sprudelnden Gewinne der Öl-Multis stark belasten wird. Dann kam der Ukraine Krieg und die Preise für Öl explodieren. Einmal mehr wurde deutlich, dass die Wirtschaft noch lange Zeit auf das Schwarze Gold angewiesen sein wird. Grund genug also, sich die Dividende von BP heute genauer anzuschauen.

Diageo Aktie – Bei welchem Kurs würde ich die Aktie kaufen?

Corona konnte den Menschen die Lust auf Alkohol nicht verderben und auch der Ukraine-Krieg wird das nicht schaffen. Auch wenn dieser Spruch abgedroschen klingen mag, aber getrunken wird immer! Gerne darf es auch hochwertiger Alkohol sein. Ein Profiteur von der steigenden Nachfrage nach Premium-Produkten ist das britische Unternehmen Diageo, welches zu den größten Spirituosen-Herstellern der Welt zählt. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die seit Jahresanfang stark unter die Räder gekommen sind, notiert die Diageo-Aktie weniger als 10% unter ihrem Allzeithoch. Kann sich ein Einstieg dennoch lohnen?

Dividenden Musterdepot – So lief der Februar

Aktuell haben wir leider keine Zeit zum Durchschnaufen. Zuerst Corona, dann die Ankündigung über Zinserhöhungen und in der Folge ein Crash bei den Tech-Aktien. Und nun kommt auch noch ein offensichtlich geisteskranker Despot dazu, dem Menschenleben egal zu sein scheinen. Das Dividendenmusterdepot muss damit sehr früh beweisen, wie es sich in solchen Krisenzeiten schlägt.

American Tower – Die Dividende im Check

Wer in den letzten Wochen täglich mit Angst in sein Depot geschaut hat um festzustellen, dass die Kurse von Aktien wie Sea Ltd., Cloudflare und Co. deutlich gefallen sind, sollte sich die Frage stellen, ob man mit diesen High Growth Aktien ruhig schlafen kann. Vielleicht lohnt es sich stattdessen eher auf “langweilige” Dividendenzahler zu setzen, die ein solides Geschäftsmodell haben und verlässlich ihre Dividende zahlen. Ein Beispiel für ein sehr solides Unternehmen ist die American Tower Corporation.

3M – Die Dividende im Check

Die Aktie von 3M befindet sich in vielen Depots deutscher Anleger. Vor allem diejenigen, die auf eine verlässliche Dividende Wert legen, sind beim Konglomerat, das seinen Sitz in Saint Paul im US-Bundesstaat Minnesota hat, genau richtig. Ist die Aktie auch für mein Dividendendepot geeignet?

Dividendenmusterdepot – So lief der Januar

Der Januar war kein guter Börsenmonat. Aufgrund der Ankündigung der US-Notenbank, die Leitzinsen wieder zu erhöhen, haben die Indizes ordentlich nachgegeben. Vor allem Hype-Aktien haben sich im Wert teilweise mehr als halbiert. Hinzu kommen Sorgen vor einer Eskalation im Ukraine-Konflikt. Mal schauen, wie sich das Dividendenmusterdepot in diesem turbulenten Umfeld so geschlagen hat.

Bank OZK – Die Dividende im Check

Heute möchte ich eine eher unbekannte Aktie meinem Dividendencheck unterwerfen. In Zeiten steigender Zinsen rücken Banken wieder stärker in den Fokus von Investoren. Ich bin zufällig auf die Bank OZK aufmerksam geworden. Mit gut 2,5% Dividendenrendite ist die Aktie grundsätzlich interessant für Dividendenjäger. Doch wie schneidet die Bank OZK in meinem Dividendencheck ab? Viel Spaß beim Lesen…

Meine persönliche Dividendenstrategie

Leser: innen meines Blogs kennen bereits den Dividendencheck. Hierbei schaue ich mir Dividenden-Aktien an und prüfe anhand verschiedener Kriterien, ob diese als Investment für mich infrage kommen. Um die Performance meiner persönlichen Dividendenstrategie zu prüfen, startet heute ein neues Projekt: Das Dividenden-Musterdepot

BASF Aktienanalyse – Überraschendes Ergebnis

BASF ist ein sehr diversifizierter Chemiekonzern. Die Produkte kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz. Auch wenn das Wachstum in den letzten Jahren stagniert ist, wird aktuell eine ansehnliche Dividende von mehr als 5% gezahlt. Die Aktie findet sich daher in vielen Depots deutscher Anleger. Doch kann BASF für langfristig orientierte Anleger mehr als nur die Dividende erwirtschaften? Das schaue ich mir in der heutigen BASF Aktienanalyse an.