Dividendencheck

REIT Special #3 – Dieser REIT bietet 9,5% Dividendenrendite

Heute stelle ich die dritte Aktie aus dem REIT Depot vor. REITS sind für mich ein wichtiger Bestandteil, da sie in der Regel verlässliche Dividendenzahler sind und zudem eine attraktive Dividendenrendite vorweisen. In dieser Analyse geht es um die Aktie von Omega Healthcare Investors, einen REIT, der in der Gesundheits- und Pflegebranche tätig ist. Das Unternehmen investiert in Neubau und Renovierung von Immobilien, welche dann als Seniorenwohnungen, Altenheime oder Pflegeeinrichtungen an Dritte vermietet werden.

Ab diesem Kurs würde ich die Heidelberg Materials-Aktie kaufen

Heidelberg Materials ist eines der weltweit größten Baustoffunternehmen. Die Aktie hat in den letzten Monaten eine starke Performance gezeigt und befindet sich derzeit in einem Aufwärtstrend. In diesem Blogbeitrag werde ich die Gründe erläutern, warum ich der Meinung bin, dass die Heidelberg Materials-Aktie trotz jüngster Kursrallye weiterhin kaufenswert ist.

Ab diesem Kurs würde ich die Texas Instruments-Aktie kaufen

Mit einem breiten Angebot an Produkten und einer sehr guten Marktposition ist Texas Instruments seit langem ein verlässlicher Akteur in der Halbleiterindustrie. In den letzten Jahren hat das Unternehmen ein solides Wachstum gezeigt und seine Dividende mit 20% pro Jahr gesteigert. Dies macht die Aktie von Texas Instruments zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Privatanleger. In diesem Artikel werden wir analysieren, ab welchem Kurs die Aktie von Texas Instruments ein gutes Einstiegsniveau bietet und was Investoren bei ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

PepsiCo-Aktie: Auf dem aktuellen Niveau kein Kauf!

Während aufgrund steigender Inflationsraten und Zinsen die Aktienkurse der meisten Unternehmen stark unter die Räder gekommen sind, notiert die PepsiCo-Aktie nahe ihrem Allzeithoch. Wer die Aktie im Depot hat, konnte sich neben der Dividende auch über schöne Kursgewinne freuen. Mit einem KGV von 24 ist die Aktie jedoch alles andere als günstig.

REIT Special #2 – Deutscher REIT mit rund 7% Dividendenrendite

Während sog. Real Estate Investment Trusts (REIT) in den USA eine sehr verbreitete Form von Immobilien-Aktiengesellschaften sind, gibt es in Deutschland nur eine handvoll Unternehmen, die als REIT firmieren. Im heutigen Artikel stelle ich einen dieser deutschen REITs näher vor. Nicht nur aufgrund der attraktiven Dividendenrendite finde ich diesen REIT gerade äußerst interessant und überlege, meine bestehende Position hier zeitnah weiter auszubauen.

Allianz-Aktie: Mein Ein- und Ausstiegskurs

Die Allianz gilt als Fels in der Brandung. Die deutsche Traditionsversicherung ist äußerst beliebt bei Einkommensinvestoren und findet sich in vielen Depots von Privatanlegern. Bei einer aktuellen Dividendenrendite von rund 6,5% und einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7 für das Jahr 2023 wirkt die Aktie aktuell zudem sehr günstig bewertet. Bei welchem Kurs ich die Allianz-Aktie (nach-)kaufen würde, liest du in diesem Beitrag.

Cisco-Aktie: Mein Ein- und Ausstiegskurs

Die Cisco-Aktie ist sehr beliebt bei Dividendeninvestoren. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien ist der größte Hersteller von Netzwerkinfrastruktur der Welt. Cisco liefert alles, was Unternehmen für ihre Datennetzwerke benötigen. Daneben ist man im noch im stark wachsenden Cybersecurity Markt tätig. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei fast 4%. Das ist für ein Technologieunternehmen sehr viel und zeigt zugleich, dass die Aktie aufgrund des geringen Wachstums mit einem Bewertungsabschlag notiert. Ob die Cisco-Aktie beim derzeitigen Kurs aufgrund der attraktiven Dividende ein Kauf ist, prüfe ich in diesem Artikel.

Union Pacific-Aktie: Mein Ein- und Ausstiegskurs

Im August letzten Jahres hatte ich die Aktie von Union Pacific bereits genau analysiert. Das Eisenbahnunternehmen aus den USA zählt zu den beliebten Dividendenaktien unter Privatanlegern. Das ist kein Wunder, wird diese seit 23 Jahren nicht gesenkt und seit 15 Jahren sogar regelmäßig erhöht. Heute schaue ich mir daher nochmals an, ob die Union Pacific-Aktie beim derzeitigen Kursniveau ein Kauf ist oder ab welchem Kurs die Aktie vielleicht noch interessanter ist.

Münchener Rück Aktie: Mein Ein- und Ausstiegskurs

Im letzten Beitrag hatte ich mir die Aktie der Deutschen Post näher angeschaut und anhand der Dividende einen möglichen Einstiegszeitpunkt bestimmt. Heute folgt die nächste deutsche Dividendenaktie. Dieses Mal geht es um die Münchener Rück, eine der größten Rückversicherungsgesellschaften der Welt. Die Aktie findet sich in vielen Depots deutscher Dividendenjäger. Ob die Münchener Rück Aktie aktuell ein Kauf sein könnte, liest du hier.

Günstige Dividendenaktie mit Rabatt

Aktien von Logistik-Unternehmen haben es derzeit schwer an der Börse. Steigende Zinsen und eine extrem hohe Inflation befeuern die Angst vor einer weltweiten Rezession. Nachdem FedEx letzte Woche schwache Quartalszahlen gemeldet hat, rauschten die Kurse sämtlicher Logistiker ab. Auch die Deutsche Post konnte sich dem negativen Trend nicht entziehen. Die Aktie notiert nun fast 50% unter ihrem Hoch. Gemessen an der Dividende ist das ein viel zu hoher Abschlag und damit vielleicht eine gute Kaufgelegenheit?

Übernahme von Store Capital – Was ich nun mit der Aktie mache

Erst kürzlich hatte ich euch den US REIT Store Capital vorgestellt. Es ist eine der Aktien in meinem REIT Depot. Nun wurde bekannt, dass die institutionellen Investoren GIC und Blue Owl’s Oak Street ein Angebot für die Übernahme von Store Capital vorgelegt haben und die Aktie bei Annahme anschließend von der Börse genommen werden soll. Die Aktie legte daraufhin fast 20% zu. Was ich jetzt mit der Store Capital Aktie machen werde, liest du in diesem Update.

REIT Special #1 – Neue REITs für mein REIT-Depot

Cash ist King! Das gilt besonders in turbulenten Börsenzeiten. Aktuell fallen die Aktienkurse aufgrund steigender Zinsen und zunehmender Rezessionsängste weltweit. Umso schöner ist es, wenn meine Aktien weiterhin stetig Dividende zahlen. Daher möchte ich in den kommenden Monaten meinen Dividendenfokus weiter ausbauen und habe mich dafür entschieden, sechs neue REITs in mein Depot zu kaufen. Heute stelle ich mit Store Capital die erste dieser sechs Aktien näher vor und schaue mir die Dividende genauer an.

Diese drei Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv!

Wir kennen das doch alle: Eine Nachricht vom Broker auf dem Smartphone kündigt es an, dass man eine neue Dividende erhalten hat. Ein schönes Gefühl! Dividenden sind das Salz in der Suppe der Geldanlage. Sie sorgen dafür, dass Anleger unmittelbar einen Lohn für ihre Mühe und Disziplin erhalten. Doch nicht jeder Dividendenzahler macht Freude. Was nützt es mir, dass ich 50 Euro Dividende erhalte, wenn die Aktie seit Jahren stetig im Kurs fällt? Anleger müssen daher bei der Auswahl ihrer Dividendenaktien auf die richtigen Werte setzen. Drei deutsche Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv! Welche das sind erfährst du in diesem Artikel.

Brunswick Aktienanalyse – Unternehmen mit starkem Cashflow

Das eigene Boot ist für viele eine sehr beliebte Form der Freizeitgestaltung geworden. Was gibt es Schöneres als bei sonnigem Wetter auf dem Wasser zu sein und es sich gut gehen zu lassen? In der heutigen Analyse schaue ich mir die Aktie von Brunswick Corporation an. Trotz einer sehr erfolgreichen Geschäftstätigkeit im letzten Jahr werden die Aktien des Unternehmens aktuell auf einem sehr attraktiven Niveau gehandelt. Selbst für den Fall, dass Brunswick in den kommenden Jahren das großartige Vorjahresergebnis nicht halten kann, ist die Aktie aus meiner Sicht immer noch mehr als fair bewertet. 

Die Dividende von Comcast im Check

Im heutigen Artikel geht es um die Dividende von Comcast. Diese hat eine attraktive Rendite, ein hohes Wachstum und eine geringe Ausschüttungsquote. Mit 10 von 10 möglichen Punkten erreicht Comcast den Höchstwert im Dividendencheck. Den Kennzahlen nach zu urteilen eignet sich Comcast damit für mein Dividendendepot. Warum ich mit einem Kauf dennoch warte, liest du hier.

LVMH Aktienanalyse (mit Podcast) – Luxusaktie mit günstiger Bewertung?

Heute stelle ich eine Aktie aus meinem Depot vor. In der Aktienanalyse geht es um LVMH, den größten Anbieter von Luxusgütern der Welt. Die Marken stehen für höchste Qualität und sind ein Statussymbol. Wer Produkte von Louis Vuitton und den ganzen anderen Marken haben möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen. Dies gilt auch für die Aktie, die aktuell ebenfalls sehr hoch bewertet ist. Dennoch ist LVMH für langfristig orientierte Anleger aus meiner Sicht eine sehr gute Aktie, um etwas Luxus in das Depot zu bringen.