Aktienanalysen

Analyse zur Cancom Aktie – Profiteur des Digitalisierungstrends?

Mit einem Börsenwert von etwas mehr als einer Milliarde Euro ist das herstellerunabhängige IT-Systemhaus Cancom ein eher kleines Unternehmen. Die Aktie war dennoch in der Vergangenheit ein echter Highflyer. Anleger konnten in den letzten 10 Jahren über 1.000% Rendite erzielen. Seit Beginn des Jahres hat die Aktie aber mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren. In der heutigen Analyse zur Cancom Aktie schaue ich mir an, ob ich die Cancom Aktie nun kaufen würde.

Analyse zur Lockheed Martin Aktie – Jetzt kaufen?

Lockheed Martin war die erste Aktienanalyse, die ich auf Aktienliebe im April 2020 veröffentlicht habe. In der Zwischenzeit hat sich einiges verändert. Grund genug also, die Aktie nochmals genau zu analysieren. Diejenigen von euch, die um Aktien aus dem Rüstungsbereich einen weiten Bogen machen, sollten sich lieber eine andere Analyse anschauen. Wer jedoch Rüstungsunternehmen bei der Geldanlage nicht grundsätzlich ausschließt, dem wünsche ich viel Spaß bei der aktualisierten Analyse zu Lockheed Martin-Aktie.

Analyse zur T. Rowe Price-Aktie – Jetzt kaufen?

Die 1937 gegründete T. Rowe Price Group ist ein global tätiger Asset Manager. Das verwaltete Vermögen betrug zum 30. September 2022 rund 1,23 Billionen US-Dollar. T. Rowe Price ist bekannt für seine aktive Vermögensverwaltung für private und institutionelle Anleger, Pensionspläne und Finanzintermediäre. Die Aktie liegt rund 37% unter ihrem Hoch – ein sehr deutlicher Abschlag für ein Unternehmen, das zum erlauchten Kreis der Dividendenaristokraten zählt und das seit 36 Jahren stets die Dividende erhöht hat. Ob ich die T. Rowe Price-Aktie jetzt kaufen würde, liest du in der heutigen Analyse.

Meta Aktienanalyse: Ein Absturz in die Bedeutungslosigkeit?

Facebook ging Anfang 2004 online und hat seinen Gründer Mark Zuckerberg zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht. Heute verbindet die Facebook Mutter Meta Milliarden von Menschen über Kontinente hinweg. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die jüngst allerdings ins Stocken geraten ist. Die Aktie notiert mehr als 70% unter ihrem Hoch, da das Unternehmen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat. Ob die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau ein Kauf ist, liest du in dieser Meta Aktienanalyse.

REIT Special #2 – Deutscher REIT mit rund 7% Dividendenrendite

Während sog. Real Estate Investment Trusts (REIT) in den USA eine sehr verbreitete Form von Immobilien-Aktiengesellschaften sind, gibt es in Deutschland nur eine handvoll Unternehmen, die als REIT firmieren. Im heutigen Artikel stelle ich einen dieser deutschen REITs näher vor. Nicht nur aufgrund der attraktiven Dividendenrendite finde ich diesen REIT gerade äußerst interessant und überlege, meine bestehende Position hier zeitnah weiter auszubauen.

Es ist soweit: Mein Sparplan auf die ASML-Aktie ist gestartet

Es gibt viele großartige Unternehmen, an denen ich mich gerne langfristig beteiligen würde. Aber oftmals sind mir die Aktien zu teuer und ich finde keinen geeigneten Einstieg. Denn eine gute Eigenschaft von Qualitätsunternehmen ist es, dass Umsätze und Gewinne stetig steigen, und damit auch der Aktienkurs. Ein Beispiel dafür ist das niederländische Unternehmen ASML, der weltweit größte Anbieter von Lithographie Systemen für die Halbleiterindustrie. Wie fast alle Aktien ist auch ASML ordentlich unter die Räder gekommen. Der Aktienkurs ist jetzt wieder attraktiv und ich habe mich daher dafür entschieden, das Unternehmen nun in meinen Sparplan aufzunehmen, um so langfristig eine Position aufzubauen.

Übernahme von Store Capital – Was ich nun mit der Aktie mache

Erst kürzlich hatte ich euch den US REIT Store Capital vorgestellt. Es ist eine der Aktien in meinem REIT Depot. Nun wurde bekannt, dass die institutionellen Investoren GIC und Blue Owl’s Oak Street ein Angebot für die Übernahme von Store Capital vorgelegt haben und die Aktie bei Annahme anschließend von der Börse genommen werden soll. Die Aktie legte daraufhin fast 20% zu. Was ich jetzt mit der Store Capital Aktie machen werde, liest du in diesem Update.

REIT Special #1 – Neue REITs für mein REIT-Depot

Cash ist King! Das gilt besonders in turbulenten Börsenzeiten. Aktuell fallen die Aktienkurse aufgrund steigender Zinsen und zunehmender Rezessionsängste weltweit. Umso schöner ist es, wenn meine Aktien weiterhin stetig Dividende zahlen. Daher möchte ich in den kommenden Monaten meinen Dividendenfokus weiter ausbauen und habe mich dafür entschieden, sechs neue REITs in mein Depot zu kaufen. Heute stelle ich mit Store Capital die erste dieser sechs Aktien näher vor und schaue mir die Dividende genauer an.

Xylem Aktienanalyse – Die beste Wasser-Aktie?

Der Sommer bei uns brachte wieder einmal neue Rekordtemperaturen. Vielerorts war es sehr trocken, geregnet hat es länger nicht mehr. Glücklicherweise können wir in Deutschland aber einfach den Wasserhahn aufdrehen, unseren Durst löschen oder den Garten wässern. Dieser Luxus ist in vielen Teilen der Erde nicht gegeben. Schon lange ist klar: Wasser ist ein kostbares Gut. Unternehmen, die mit ihren Produkten eine sichere und problemlose Wasserversorgung sicherstellen, blicken daher in eine rosige Zukunft. Eines dieser Unternehmen ist Xylem Inc.. Xylem stellt unter anderem Pumpen, Analyseinstrumente und viele weitere Produkte für die Wasseraufbereitung her und ist weltweit tätig. Ob die Aktie auch ein gutes Investment ist, prüfe ich in dieser Xylem Aktienanalyse.

Diese Software-Aktie wird mir langfristig viel Freude bereiten!

Gerade im Software-Bereich tummeln sich vielversprechende Unternehmen mit großartigen Investor-Stories. Eine Vielzahl davon ist aber noch nicht profitabel und es muss sich erst noch zeigen, ob das Potential tatsächlich so hoch ist. Ganz anders sieht es bei Autodesk aus, einem US-Unternehmen, das Software für 3D-Design, Engineering und Entertainment-Software herstellt.

Adidas Aktienanalyse: Starke Marke mit starker Rendite?

Die Adidas Aktie kannte lange Zeit nur eine Richtung. Anleger hatten in der Vergangenheit daher viel Freude. Doch seit Ausbruch der Corona Pandemie läuft es nicht mehr rund. Adidas steht heute fast 50% unter ihrem Allzeithoch. Dabei hat sich doch eigetlich gar nichts am Geschäftsmodell geändert. Ist die Adidas Aktie für langfristige Anleger nun ein Kauf oder könnte es noch weiter bergab gehen? Finde es in dieser Adidas Aktienanalyse heraus…

Kingspan Aktienanalyse – Was für ein nachhaltiges Investment

Auch wenn aktuell der Ukraine-Krieg die Nachrichten bestimmt, bleibt der Klimawandel eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Um die fortschreitende Klimaerwärmung zu verhindern, müssen die Kohlenstoffemissionen weltweit reduziert werden. In der heutigen Kingspan-Aktienanalyse beschäftige ich mich mit einem Unternehmen, das mit seinen energiesparenden Dämmstoffen und Wärmerückgewinnungssystemen von diesem Trend profitieren könnte.

MIPS Aktie Analyse – Wieviel Potential hat dieser Tenbagger noch?

Das schwedische Unternehmen ist erst seit dem Jahr 2017 an der Börse. Damals kostete eine Aktie 46 Schwedische Kronen. Heute kostet sie rund 540 Kronen. Die Aktie hat sich in kürzester Zeit damit mehr als verzwölffacht. Es geht um MIPS, ein in Schweden ansässiges Unternehmen, das sich auf die Sicherheit von Helmen und den Schutz des Gehirns spezialisiert hat. Nach meiner ersten Analyse im September 2020 habe ich die MIPS-Aktie in mein Depot gekauft. Die Wachstumsaussichten waren hervorragend, die Bewertung damals fair. Zwischenzeitlich lag ich über 200% im Plus. Im Zuge der steigenden Zinsangst ist die Aktie nun wieder zurückgekommen. Grund genug, mir die aktuelle Bewertung nochmals genau anzuschauen und zu prüfen, ob die Aktie sich nochmals vervielfachen könnte.

Tomra-Aktienanalyse – Nach 40% Kursrückgang nun ein Kauf?

Wer auf der Suche nach einem großartigen Unternehmen ist, das mit seinen Produkten für mehr Nachhaltigkeit sorgt, solide geführt ist und zudem ein hohes Dividendenwachstum hat, der ist bei Tomra genau richtig. Das Unternehmen aus Norwegen ist bekannt für seine Leergutrücknahmeautomaten, die viele von euch aus den Supermärkten kennen. Die Aktie war lange Zeit ein Highflyer an der Börse. Nun ist der Kurs deutlich zurückgekommen und notiert rund 40% unter Alltime High. Im heutigen Update zu meiner Tomra-Aktienanalyse schaue ich mir daher an, ob die Aktie nun ein Kauf sein könnte.

Apple-Aktienanalyse – Aktie nun kaufen?

Zahlreiche Kunden nutzen weltweit die Produkte von Apple und sorgen dafür, dass die Kasse nur so klingelt. Apple ist eine Cash-Maschine, die Gewinne sprudeln. Die Marke ist bärenstark und der Burggraben tief. Es ist eine Aktie, die nicht nur der Altmeister Warren Buffett liebt. Ob ich die Apple Aktien kaufen würde? Darum geht es in dieser Apple-Aktienanalyse.

McDonald’s Aktienanalyse

Jeder kennt McDonald’s! Bei den Speisen scheiden sich die Geister: Die einen lieben die Pommes, Chicken McNuggest oder den BigMac, die anderen meiden die Fastfood-Kette. Bei der Aktie sieht es ganz anders aus. Denn hier muss man neidlos anerkennen, dass Anleger mit McDonald’s in der Vergangenheit eine stattliche Rendite einfahren konnten.

Visa Aktienanalyse – Dauerläufer im Depot mit Kurspotential?

Die Visa Aktie gehört zweifelsohne zu den Dauerbrennern in den Depots deutscher Privatanleger. Seit vielen Jahren kennt sie nur eine Richtung. Hinzu kommt noch eine kleine aber feine Dividende. Visa profitiert vom Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 400 Mrd. USD zählt Visa zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. In meiner heutigen Aktienanalyse schaue ich mir an, wie es um die Bewertung der Visa Aktie steht.

BlackRock-Aktie kaufen?

In der heutigen Aktienanalyse schaue ich mir BlackRock an. BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und Profiteur des ETF-Booms. Immer mehr Menschen investieren ihr Geld und greifen dabei oft zu den Produkten der Marke iShares. BlackRock verdient daran fleißig mit. Dennoch ist die Aktie zuletzt stark gefallen. Ein Warnsignal? Würde ich die BlackRock-Aktie aktuell kaufen?