Aktienanalysen

UnitedHealth auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Im Rahmen meiner laufenden Depotkonsolidierung geht es heute um die UnitedHealth Aktie. Angesichts der jüngsten Neuausrichtung meiner Anlagestrategie ist es an der Zeit, sie einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. In diesem Artikel werde ich die Stärken und potenziellen Schwächen von UnitedHealth beleuchten und entscheiden, ob die Aktie weiterhin einen Platz in meinem Kerndepot verdient.

L’Oréal auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Wie ihr wisst, konsolidiere ich gerade mein Depot. Von derzeit mehr als 50 Einzelwerten versuche ich die Anzahl auf rund 30 Stück zu reduzieren. Daher prüfe ich aktuell für jede Aktie, ob ich sie weiterhin behalten sollte oder ob diese im Zuge der Neuausrichtung meines Depots verkauft wird. Heute schaue ich mir die L‘Oréal Aktie genauer an.

Momentum Leaders Strategie: Das ist die dritte Aktie im Depot

Nach Xpel und Comfort Systems habe ich nun die dritte Aktie in das Momentum Leaders Depot gekauft. Im heutigen Blogartikel stelle ich euch die ACM Research Aktie näher vor. Die Aktie ist hierzulande eher unbekannt und bietet ein großes Wachstumspotential. Gleichzeitig sollte man aber auch die Risiken kennen, denn das Unternehmen ist alles andere als ein Basisinvestment. Des Weiteren schauen wir uns die aktuelle Depotentwicklung genauer an.

Brunswick auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

In meinem letzten Artikel zur MIPS AB hatte ich euch bereits mitgeteilt, dass ich derzeit mein Depot konsolidiere und die Anzahl meiner Aktien von 60 auf zukünftig ca. 30 in etwa halbieren möchte. Daher prüfe ich nun für sämtliche meiner Aktien, ob ich weiterhin investiert sein oder ob ich die Aktie aus meinem Depot werfen möchte. Heute stelle ich die Brunswick-Aktie auf den Prüfstand.

MIPS AB auf dem Prüfstand: Buy and Hold and Check

Ich liebe Aktien, das wisst ihr alle. Über die Jahre haben sich daher mehr als 60 Aktien in meinem Depot angesammelt. Wenn ich eine Aktie für mich entdecke und sie bei meiner Analyse gut abschneidet, habe ich sie in der Vergangenheit gerne in mein Depot gekauft. Was für die Diversifikation gut ist, hat jedoch beim Depot-Management erhebliche Nachteile. Denn so viele Aktien laufend im Blick zu behalten ist äußerst schwer. Daher möchte ich in Zukunft mein Depot konsolidieren und lieber auf weniger Aktien setzen. Es ist daher Zeit, “Wackelkandidaten” kritisch zu hinterfragen. Heute beginnen wir mit der MIPS-Aktie.

Momentum Leaders Strategie: Das ist die zweite Aktie im Depot

Auf der Suche nach starken Wachstumschancen und Unternehmen mit hoher Qualität präsentiere ich euch heute den nächsten Kauf in mein Momentum Leaders Depot: Comfort Systems USA Inc.! Als etablierter Player in der Bauindustrie bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich der mechanischen und elektrischen Installation, Wartung und Reparatur an. In den letzten 10 Jahren hat die Aktie eine durchschnittliche Jahresrendite von 27% eingebracht! Lasst uns gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses vielversprechende Unternehmen werfen.

LVMH auf dem Prüfstand: Wie wird die Aktie derzeit bewertet?

Luxus, Eleganz und Prestige – all diese Attribute werden mit dem Namen LVMH in Verbindung gebracht. Als globaler Marktführer im Luxusgütersektor hat sich LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) einen Ruf aufgebaut, der für höchste Qualität und exklusive Produkte steht. Die LVMH-Aktie ist ein Basisinvestment in meinem Depot, die ich bei Gelegenheit gerne nachkaufe. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Bewertung der LVMH-Aktie und prüfen, ob jetzt eine solche Gelegenheit vorliegt.

Momentum Leaders Strategie: Das ist die erste Aktie im Depot

Kürzlich habe ich euch meine neue Strategie vorgestellt: Die Momentum Leaders Strategie. Hierbei suche ich gezielt nach wachstumsstarken Qualitätsunternehmen, die zudem ein starkes Momentum vorweisen. Nun habe ich die ersten drei Aktien in mein Depot gekaut. Welche Aktien das sind, erzähle ich euch in den kommenden Blogbeiträgen. Heute beginnen wir mit Xpel, dem ersten Unternehmen im Depot. Xpel Inc. hat sich darauf spezialisiert, hochwertige Schutzfolien für Fahrzeuge anzubieten, die vor Kratzern, Steinschlägen und anderen äußeren Einflüssen schützen. Der Aktienkurs hat in den letzten 10 Jahren um durchschnittlich 68% pro Jahr zugelegt. Grund genug, sich dieses bislang eher unbekannte Unternehmen genauer anzuschauen.

Infineon – Ein günstiger Halbleiterwert für mein Depot

Willkommen zur umfassenden Analyse der Infineon-Aktie. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit einem der führenden Technologieunternehmen im Bereich Halbleiter befassen. Wir schauen uns das Geschäftsmodell, die Branche und den Markt, den Burggraben und die wichtigsten Kennzahlen an. Darüber hinaus werden wir die Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die damit verbundenen Risiken betrachten. Natürlich kommt auch die Bewertung der Infineon-Aktie nicht zu kurz, inklusive eines historischen Vergleichs und der Anwendung eines einfachen DCF-Modells.

Sonova – Der Klangexperte

Sonova Holding AG ist ein weltweit führender Anbieter von Hörgeräten. Das Unternehmen operiert in einer attraktiven Branche, da die Nachfrage nach Hörhilfen aufgrund des demografischen Wandels und eines steigenden Bewusstseins für Hörprobleme wächst. Im Gegensatz zum breiten Aktienmarkt konnte die Aktie in 2023 bislang nicht überzeugen. Ob die Sonova-Aktie für mich nun ein Kauf ist, erfährst du in dieser Analyse.

CVS: Eine lohnende Investition?

Die CVS Health Corporation (CVS) ist ein Unternehmen aus der US-amerikanischen Gesundheitsbranche und hat sich als die Nummer eins unter den Apothekenketten etabliert. Nachdem die Aktie im Januar noch das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2015 getestet hat, ist der Kurs im Anschluss eingebrochen. In dieser Analyse der CVS-Aktie werden wir das Geschäftsmodell genauer betrachten, den Burggraben des Unternehmens bewerten und potenzielle Schwächen und Risiken diskutieren. Abschließend wird es wie immer um die Frage gehen, ob die CVS-Aktie nun ein Kauf ist.

Deere & Company – 17% jährliche Rendite in den letzten 10 Jahren!

Deere & Company produziert landwirtschaftliche Ausrüstung und Baumaschinen und seit seiner Gründung im Jahr 1837 ein Synonym für höchste Qualität und Innovation. Das Unternehmen profitiert davon, dass die Landwirtschaft immer effizienter werden muss, um die wachsende Weltbevölkerung dauerhaft ernähren zu können. Deere ist ein spannendes Unternehmen, das zudem in den letzten 10 Jahren rund 17% Rendite für die Aktionäre erwirtschaftet hat – und das pro Jahr! Grund genug, sich die Deere-Aktie im Rahmen einer ausführlichen Analyse näher anzuschauen.

Zoetis: Tierische Gewinne?

Liebe Aktienfreunde, willkommen zu einer weiteren spannenden Aktienanalyse auf meinem Blog! Heute möchte ich mit euch einen genaueren Blick auf Zoetis werfen, ein Unternehmen, das sich in der Welt der Tiergesundheit einen Namen gemacht hat. Zoetis ist ein führender Anbieter von Medikamenten und Impfstoffen für Tiere und spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheitsbranche für unsere geliebten Haustiere. Warum habe ich mich gerade für Zoetis entschieden? Nun, als Tierliebhaber und Privatanleger bin ich immer auf der Suche nach Unternehmen, die sowohl finanziell als auch ethisch überzeugen können. Zoetis scheint genau das zu bieten. Doch ist die Aktie auch langfristig lukrativ?

Deutsche Post Kurzanalyse: Mit 10er KGV ein Kauf?

Willkommen zu meiner neuen Analyse, dieses Mal werfe ich einen Blick auf die Aktie der Deutschen Post. Warum ist die Deutsche Post ein spannendes Investment? Neben einer günstigen Bewertung winken aktuell über 4% Dividendenrendite. Zudem hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und ist heute ein wesentlicher Player im globalen Fracht- und Logistikmarkt.

3M Kurzanalyse: Günstiger Dividendenkönig?

3M ist eine der beliebtesten Dividendenaktien unter Privatanlegern. Die Dividendenrendite liegt jenseits der 6% und damit auf einem historisch hohen Niveau. 3M ist zudem ein sog. Dividendenkönig, also ein Unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren die Dividende stets erhöht hat. Diese beeindruckende Leistung spiegelt sich aber nicht in der Aktienkursentwicklung der letzten Jahre wider. Liegt daher nun eine Einstiegsgelegenheit vor oder sollte man noch abwarten?

Genmab AS Aktie: Starkes Wachstum und eine günstige Bewertung?

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch eine Analyse zur Genmab AS Aktie präsentieren. Genmab ist ein dänisches biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Antikörpertherapien zur Behandlung von Krebsleiden spezialisiert hat. Die Firma wurde im Jahr 1999 gegründet und hat seitdem seinen steilen Wachstumskurs nicht mehr verlassen. Die vielversprechenden Produkte und eine starke Positionierung in der biopharmazeutischen Branche machen Genmab zu einem interessanten Unternehmen für Anleger.

Nutze den Konjunkturzyklus und die Sektorrotation, um die richtigen Aktien auszuwählen

In diesem Artikel geht es um eine fundamentale Sichtweise, die du für die Aktienauswahl mitberücksichtigen solltest. Denn die richtige Aktie zum richtigen Zeitpunkt auszuwählen ist eine Wissenschaft für sich und jeder achtet dabei auf andere Kriterien. Doch sehr selten wird die aktuelle Phase des Konjunkturzyklus betrachtet.