Aktienliebe
Blog

DoorDash – Mehr als nur ein Hype?

Der Börsengang des größten US-Lebensmittel-Lieferdienstes DoorDash war zweifelsohne ein voller Erfolg. Die im Vorfeld angekündigte Preisspanne des in San Francisco ansässigen Unternehmens betrug 90 bis 95 USD pro Aktie, der erste Kurs lag rund 100% über dieser Preisspanne bei 182 USD. Heute steht die Aktie bei immer noch stolzen 152 US-Dollar. Durch den Börsengang konnte DoorDash rund 3,37 Mrd. USD einnehmen – Geld, das in weiteres Wachstum investiert werden soll. DoorDash verfolgt eine aggressive Wachstumsstrategie, ist bislang aber – genauso wie das deutsche DAX-Pendant Delivery Hero – unprofitabel. Lohnt sich jetzt ein Einstieg bei dem Nummer 1 Lieferdienst in den USA?

Baozun – (Noch) viel günstiger als Shopify

Vom wachsenden E-Commerce in China profitieren? Im Schatten des Internet-Giganten Alibaba gibt es ein weiteres vielversprechendes Unternehmen, das bislang bei deutschen Privatanlegern ein Schattendasein fristet. Es geht um Baozun, das oftmals auch als das Shopify Chinas bezeichnet wird. Warum ich diese Aktie spannend finde und diese auch selbst im Depot habe, könnt ihr hier nachlesen.

Investment Idee: 3 Dividendenwachstumswerte, mit denen man im Alter ausgesorgt haben könnte

Viele Privatanleger träumen davon, sich über Dividendenwerte ein zusätzliches, passives Einkommen aufzubauen. Im heutigen Beitrag schaue ich mir drei Aktien genauer an, die nicht nur eine Dividende zahlen, sondern diese regelmäßig und überdurchschnittlich steigern. Was gibt es Schöneres als regelmäßige Dividendenzahlungen? Richtig! Regelmäßig steigende Dividendenzahlungen 🙂

KDDI – Eine wahre Dividenden-Perle

Endlich ist die Dividende da: 23,18 EUR brutto wurden diese Woche gutgeschrieben. Zweimal jährlich kann ich mich über die Ausschüttung des japanischen Telekommunikationsunternehmens KDDI freuen. Und das beste daran ist, dass es jedes Jahr mehr Dividende gibt. KDDI ist nämlich ein echter Dividendenwachstumswert. Seit 18 Jahren wird die Dividende stetig angehoben, in den letzten 10 Jahren sogar um durchschnittlich 19% p.a. gesteigert. Und auch die Dividendenrendite kann sich sehen lassen…

Update Disney – Ist die hohe Bewertung gerechtfertigt?

Im Mai hatte ich die Aktie des Unterhaltungsriesen Walt Disney analysiert. Mit einem Score von weniger als 50% war die Aktie kein Kauf für mich. Die Corona Pandemie hat den Konzern sehr hart getroffen, auch wenn Disney erfolgreich mit seinem Streaming Dienst Disney+ gestartet ist. Nun wurde letzte Woche gemeldet, dass Disney kommendes Jahr knapp 32.000 Mitarbeiter entlassen möchte. Und auch das Geschäft mit den Freizeitparks läuft weiterhin alles andere als gut. Grund genug also, sich die Aktie nach 6 Monaten nochmals genauer anzuschauen.

Deutsche Telekom – Wie geht es nach dem Einstieg von Warren Buffett bei T-Mobile US mit der Aktie weiter?

Vor 24 Jahren hat die Telekom die Deutschen für die Börse begeistert – dann kam der Absturz. Die Aktie gilt bei vielen Privatanlegern als langweilig. Wer die Aktie dennoch im Depot hatte, konnte sich in den letzten Jahren zwar über die Dividende freuen, der Aktienkurs ist allerdings eher seitwärts gelaufen. Nun kommt neue Fantasie in die Aktie. Das US-Geschäft der Tochter T-Mobile US wächst stark. Und auch Warren Buffett scheint hier großes Potential zu sehen…

Mögliche Dax Aufsteiger im Check

Nun ist es soweit: Die Deutsche Börse hat eine Reform des deutschen Leitindex DAX beschlossen. Dieser soll von bislang 30 auf zukünftig 40 Aktien erweitert werden. Startschuss soll der September 2021 sein. 10 Unternehmen werden also vom MDAX aufsteigen, der dann zukünftig 50 Unternehmen umfassen soll. Zeit also sich die möglichen Aufstiegskandidaten einmal genauer anzuschauen.

Hypoport Aktienanalyse – 4.500% in 10 Jahren, wie geht es weiter?

Was macht man, wenn man Geld für einen Hauskauf oder Konsumkredit benötigt? Man geht zur Bank? Zum Finanzberater? Nein – man sucht zunächst im Internet und vergleicht die günstigsten Anbieter. Genau davon profitiert das deutsche Unternehmen Hypoport, das verschiedene Plattformen anbietet, auf denen Kunden und Anbieter von Finanzdienstleistungen zusammengebracht werden. Ein äußerst lukratives Geschäft…

Investment Idee: Wasser – Auf welche Aktien setzen?

Jeder braucht es – egal ob Mensch, Tier oder Pflanze. Die Rede ist vom wohl kostbarsten Rohstoff der Welt: Wasser! Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde, soviel ist sicher. Doch leider haben nicht alle Menschen auf unserem Planeten Zugang zu sauberem Trinkwasser, und das obwohl sauberes Wasser seit dem Jahr 2010 sogar offiziell als Menschenrecht gilt. Unternehmen, die mit ihren Produkten die Wasserversorgung sicherstellen, könnten daher langfristig besonders interessant sein.

Square Inc – Nachhaltiger Corona-Gewinner?

Digitales Bezahlen ist zweifelsohne ein Bereich, der unmittelbar vom Corona-Effekt profitiert. Dies liegt zum einen am boomenden E-Commerce und zum anderen an der Tatsache, dass immer mehr Menschen auf Bargeld verzichten. Es ist somit wenig verwunderlich, dass die Aktie von Square auf Jahressicht um knapp 170% zugelegt hat. Und das könnte erst der Anfang sein, steht das Unternehmen mit seiner Cash App gerade noch am Anfang.

Allianz Aktienanalyse – Hoffentlich Allianz versichert?

Eine Dividendenrendite von 6,5%, ein Kurs Gewinn Verhältnis von unter 10 – die Aktie des deutschen Versicherungsriesen Allianz scheint derzeit besonders günstig bewertet zu sein. Oftmals sollten Anleger bei solch lukrativ erscheinenden Kennzahlen vorsichtig sein, hat die geringe Bewertung meistens einen Grund. Wie steht es derzeit um die Chancen und die Risiken einer Investition in die Allianz Aktie?

Solaredge Aktienanalyse – Sonne fürs Depot

China möchte bis 2060 Co2-Neutral werden, die EU verfolgt ebenfalls ein ambitioniertes Klimaziel – klar, dass Aktien aus dem Renewable Energy Sektor derzeit zu den Gewinnern an der Börse zählen. Vor allem die Wasserstoff Aktien beeindrucken in den letzten Jahren mit einer unglaublichen Performance, wird hier viel Fantasie in diesem Bereich einpreist. Allerdings ist die Vielzahl der Wasserstoff-Highflyer um Nel Asa, Plugpower & Co. derzeit noch unprofitabel. Anders sieht es bei dem heute vorgestellten Unternehmen Solaredge aus. Auch wenn Solaredge kein Wasserstoffunternehmen ist (wie der Name bereits zeigt), könnte das in Israel ansässige Unternehmen dennoch zu den Gewinnern des Wasserstoff-Hypes zählen.

PayPal – 450% Kursgewinn in 5 Jahren, geht die Party immer weiter?

Bargeldloses Bezahlen ist zweifellos ein Megatrend, von dem Anleger in den kommenden Jahren stark profitieren können. Dies gilt in Zeiten von Corona umso mehr, möchten doch viele eine Übertragung des Virus durch Bargeld vermeiden. Ein besonders aussichtsreiches Unternehmen aus diesem Bereich ist PayPal. Dies zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Kursentwicklung von knapp 450% in 5 Jahren. Das heißt aber noch nicht, dass die Party in den kommenden Jahren so weitergehen muss. Was spricht langfristig für uns was spricht gegen die PayPal Aktie?

Atoss Software AG – Excellence in Workforce Management

Home-Office, Kurzarbeit oder das Management flexibler Arbeitszeiten – nicht zuletzt durch Corona wird Unternehmen zunehmend bewusst, dass eine kluge Mitarbeitersteuerung und gute Personalplanung entscheidende Wettbewerbsvorteile sind. Die Atoss Software AG aus München hilft diesen Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter intelligent zu steuern und optimal einzusetzen. Hier liegt für die Unternehmen ein enormes Potential, stellen Personalkosten oftmals den größten Kostenblock dar. Kann Atoss nachhaltig davon profitieren? Das schauen wir uns heute näher an.

MIPS AB – Gut für den Kopf, gut fürs Depot

Das in Schweden ansässige Unternehmen MIPS AB sorgt mit seinen Produkten für die Sicherheit von Helmen und den Schutz des Gehirns bei Stürzen. Durch die einzigartige MIPS Brain Protection System (BPS) Technologie können Mountainbiker, Motorradfahrer, Skifahrer aber auch Soldaten und Polizisten bei abgewinkelten Schlägen auf den Kopf oder Stürzen besser vor Gehirnschäden geschützt werden. BPS wurde von Wissenschaftlern entwickelt und wird heute in mehr als 70 Helmmarken verwendet – Tendenz weiter steigend. Diese Erfolgsgeschichte steht noch am Anfang, die beste Zeit für MIPS AB sowie uns Aktionäre könnte erst noch kommen…

Tencent – Seltener Höchstwert in unserer Scorecard, kaufen!

Es ist sehr selten, dass ein Unternehmen bei Anwendung unserer Aktienliebe Scorecard den maximal möglichen Wert von 100% erreicht. Tencent hat dies geschafft.

Das in Shenzhen ansässige Unternehmen wird oftmals als das “Facebook Chinas” bezeichnet. Nicht ganz zu Unrecht. Allerdings gibt es auch Unterschiede. So betreibt Tencent mit WeChat und QQ nicht nur Social Media Plattformen, sondern ist stark im Gaming Bereich sowie als Risikokapitalgeber tätig.

Warum wir die Aktie nicht nur aufgrund des Scores von 100% für kaufenswert halten? Lies gerne selbst.

Skyworks Solution – Meister der Vernetzung

Skyworks ist ein Hersteller von analogen Halbleitern. Diese werden in vielen Kleingeräten wie Smartphones, Wearables und Tablets verbaut. Zu den Kunden viele namhafte Unternehmen wie Cisco, Ericsson, Foxconn, Fujitsu, General Electric, Google, Honeywell, LG Electronics, Nokia, Northrop Grumman und Samsung, um nur einige zu nennen.

Der Aktie könnten die besten Zeiten erst noch bevorstehen. Skyworks hat sich auf die Vernetzung von verschiedenen Geräten spezialisiert. Deshalb könnte Skyworks stark von Megatrend “Internet der Dinge” profitieren. Hinzukommt ein Aktienliebe Score von 97%, was die Aktie aus unserer Sicht kaufenswert macht.