Blog

Aktienanalyse Union Pacific

Anders als bei uns in Deutschland genießt die größte US-amerikanische Eisenbahngesellschaft in den USA einen hervorragenden Ruf. Allerdings ist Union Pacific auch hauptsächlich im Gütertransport tätig. Union Pacific sorgt dafür, dass Waren quer durch die USA transportiert werden und somit kostengünstig und umweltfreundlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Es handelt sich um ein sehr solides Geschäftsmodell mit tiefem Burggraben. Sollte ich mir die Aktie daher ins Depot legen? Oder ist sie derzeit vielleicht zu teuer?

Skyworks Solutions – Meister der Vernetzung

Skyworks ist ein Hersteller von analogen Halbleitern. Diese werden in vielen Kleingeräten wie Smartphones, Wearables und Tablets verbaut. Zu den Kunden gehören viele namhafte Unternehmen wie Cisco, Ericsson, Foxconn, Fujitsu, General Electric, Google, Honeywell, LG Electronics, Nokia, Northrop Grumman und Samsung, um nur einige zu nennen.

Der Aktie könnten die besten Zeiten erst noch bevorstehen. Skyworks hat sich auf die Vernetzung von verschiedenen Geräten spezialisiert. Deshalb könnte Skyworks stark vom Megatrend “Internet der Dinge” profitieren. Hinzukommt ein Aktienliebe Score von 91%, was die Aktie für mich persönlich kaufenswert macht.

Tencent – Dividendencheck

Die Dividende ist da! Diese Woche gab es 7,88€ von Tencent. Diese nehme ich gerne mit, ich habe Tencent allerdings eher wegen seines starken Wachstums im Depot. Die Dividende ist noch gering, wächst aber proportional mit Umsatz und Gewinn mit und könnte Tencent damit auch für Dividendenjäger interessant machen…

Hamborner REIT – Dividendencheck

Die Dividende ist da. Im Mai gab es die nächste Ausschüttung im Depot – dieses Mal gingen 33,88 € ein. Grund genug, die Aktie nochmals dem Dividendencheck zu unterziehen und zu schauen, ob ich sie auch weiterhin halten würde und mich dann kommendes Jahr wieder über eine Dividende zu freuen.

Drei vielversprechende Medizintechnik-Aktien – welche ist die Beste?

Aktien aus dem Medizintechnikbereich finde ich grundsätzlich sehr spannend. Gut positionierte Anbieter von Beatmungsgeräten, künstlichen Hüftgelenken oder Herzschrittmachern profitieren in den kommenden Jahren von zahlreichen Megatrends. Grund genug, sich drei große Player einmal genauer anzuschauen. Welche Aktie ich davon aktuell in mein Depot kaufen würde, liest du im heutigen Beitrag.

Air Liquide – Dividendencheck

Viele Privatanleger verfolgen beim Vermögensaufbau eine Dividendenstrategie. Es ist sehr motivierend, wenn regelmäßig Dividenden auf dem Konto gutgeschrieben werden, die idealerweise von Jahr zu Jahr auch noch mehr werden. Im Rahmen eines neuen Formates schaue ich mir regelmäßig Dividendenaktien an und prüfe, ob diese für mein Dividendendepot besonders geeignet erscheinen.

Appen Aktienanalyse – Sollte ich nun einsteigen?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein spannendes Zukunftsthema. Man muss kein Prophet sein um vorherzusagen, dass hier ein enormes Wachstumspotential für Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, besteht. Als besonders vielversprechend galt lange Zeit das australische Unternehmen Appen. Musste man im Januar 2015 nur 0,63 AUD für eine Appen Aktie zahlen, liegt der Kurs zwischenzeitlich bei 43 AUD. Heute kostet eine Appen Aktie allerdings nur noch und 11 AUD und notiert damit knapp 75% unter seinem Allzeithoch. Appen musste nämlich die Gewinnprognose im Rahmen der Corona Pandemie senken. Zudem werden Anleger zunehmen skeptischer, ob es sich bei Appen tatsächlich um ein zukunftsfähiges Unternehmen handelt. Ist die Skepsis gerechtfertigt oder bietet sich gerade eine gute Chance für Anleger?

Apple – Cash Cow mit Höchstscore

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Bio. EUR ist Apple das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Zahlreiche Kunden nutzen weltweit die Produkte und sorgen dafür, dass die Kasse nur so klingelt. Apple ist eine Cash Maschine, die Gewinne sprudeln. Die Marke ist bärenstark und der Burggraben tief. Es ist eine Aktie, die nicht nur der Altmeister Warren Buffett liebt.

Tomra Aktienanalyse – Großartiges Unternehmen, aber zu teuer?

Umwelt- und Klimaschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung, nicht nur bei uns in Deutschland, sondern weltweit. Müllentsorgung und Recycling werden aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung immer wichtiger. Große Fondsgesellschaften, institutionelle Anleger aber auch Privatanleger achten zunehmend bei ihren Investments auf Nachhaltigkeitskriterien.

Tomra gehörte in den letzten 10 Jahren zu den Gewinnern dieser Megatrends. Der Aktienkurs hat sich versechsfacht. Hat die Aktie damit ihr Potential erreicht oder geht die Party weiter?

Novo Nordisk – Dividendenwachstumswert mit solidem Geschäftsmodell

Novo Nordisk ist Weltmarktführer bei der Behandlung von Diabetes-Erkrankungen. Das dänische Unternehmen profitiert von der steigenden Fettleibigkeit der Gesellschaft. Zusätzliche Fantasie kommt in die Aktie aufgrund der wachsenden Mittelschicht in den Schwellenländern – auch hier nehmen Volkskrankheiten wie Adipositas und Diabetes zu. Außerdem zahlt Novo Nordisk eine attraktive und steigende Dividende. Weshalb ich die Aktie für kaufenswert halte, kannst du in der heutigen Aktienanalyse lesen.

Huya – Eine der spannendsten Aktien Chinas

Gaming boomt – und das nicht erst seit Ausbruch der Corona Pandemie. Es ist ein stark wachsender Milliarden-Markt, der sich zu einer zentralen Werbeplattform für die neue Generation entwickelt. Eine Entwicklung, die Huya, dem Nr.1 Streaminganbieter für E-Sports aus China besonders in die Karten spielen dürfte. Und mit Tencent hat Huya zudem einen sehr starken Partner an seiner Seite…