Blog

Aktienanalyse Atoss Software AG

Home-Office, Kurzarbeit oder das Management flexibler Arbeitszeiten – nicht zuletzt durch Corona wurde Unternehmen nochmals bewusst, dass eine kluge Mitarbeitersteuerung und gute Personalplanung entscheidende Wettbewerbsvorteile sind. Die Atoss Software AG aus München hilft diesen Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter intelligent zu steuern und optimal einzusetzen. Hier liegt für die Unternehmen ein enormes Potential vor, stellen Personalkosten oftmals den größten Kostenblock dar. Der Aktienkurs von Atoss hat sich seit Ausbruch der Corona-Krise mehr als verdreifacht. Aber kann Atoss auch langfristig profitieren? Das schauen wir uns heute in der Atoss Aktienanalyse näher an.

Vom boomenden Markt für Freizeitboote profitieren

Neulich konnte ich bei einem guten Freund und wunderbarem Wetter auf seinem Boot mitfahren. Es war einfach herrlich, diesen schönen Sonnentag auf dem See zu verbringen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. So ein Boot ist etwas Feines. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld, um ein eigenes Boot zu kaufen. Warum daher nicht einfach in Aktien von börsennotierten Bootsbauern investieren?

Aktienanalyse Nynomic AG – Klein aber fein

In meiner heutigen Aktienanalyse geht es um ein Small Cap aus Deutschland: Die Nynomic AG. Ich bin zufällig auf das Unternehmen gestoßen und habe es zunächst durch meine Scorecard laufen lassen. Das Ergebnis war mit einem Aktienliebe-Score von 97% beeindruckend. Grund genug mir die Nynomic Aktie, das Geschäftsmodell und die aktuelle Bewertung einmal genauer anzuschauen.

Aktienanalyse Union Pacific

Anders als bei uns in Deutschland genießt die größte US-amerikanische Eisenbahngesellschaft in den USA einen hervorragenden Ruf. Allerdings ist Union Pacific auch hauptsächlich im Gütertransport tätig. Union Pacific sorgt dafür, dass Waren quer durch die USA transportiert werden und somit kostengünstig und umweltfreundlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Es handelt sich um ein sehr solides Geschäftsmodell mit tiefem Burggraben. Sollte ich mir die Aktie daher ins Depot legen? Oder ist sie derzeit vielleicht zu teuer?

Skyworks Solutions – Meister der Vernetzung

Skyworks ist ein Hersteller von analogen Halbleitern. Diese werden in vielen Kleingeräten wie Smartphones, Wearables und Tablets verbaut. Zu den Kunden gehören viele namhafte Unternehmen wie Cisco, Ericsson, Foxconn, Fujitsu, General Electric, Google, Honeywell, LG Electronics, Nokia, Northrop Grumman und Samsung, um nur einige zu nennen.

Der Aktie könnten die besten Zeiten erst noch bevorstehen. Skyworks hat sich auf die Vernetzung von verschiedenen Geräten spezialisiert. Deshalb könnte Skyworks stark vom Megatrend “Internet der Dinge” profitieren. Hinzukommt ein Aktienliebe Score von 91%, was die Aktie für mich persönlich kaufenswert macht.

Tencent – Dividendencheck

Die Dividende ist da! Diese Woche gab es 7,88€ von Tencent. Diese nehme ich gerne mit, ich habe Tencent allerdings eher wegen seines starken Wachstums im Depot. Die Dividende ist noch gering, wächst aber proportional mit Umsatz und Gewinn mit und könnte Tencent damit auch für Dividendenjäger interessant machen…

Hamborner REIT – Dividendencheck

Die Dividende ist da. Im Mai gab es die nächste Ausschüttung im Depot – dieses Mal gingen 33,88 € ein. Grund genug, die Aktie nochmals dem Dividendencheck zu unterziehen und zu schauen, ob ich sie auch weiterhin halten würde und mich dann kommendes Jahr wieder über eine Dividende zu freuen.