Blog

Allianz Aktienanalyse: Darum habe ich zugeschlagen

Eine Dividendenrendite von über 5%, ein Kurs Gewinn Verhältnis von 10! Die Aktie des deutschen Versicherungsriesen Allianz scheint derzeit besonders günstig bewertet zu sein. Oftmals sollten Anleger bei solch lukrativ erscheinenden Kennzahlen vorsichtig sein, hat die geringe Bewertung meistens einen Grund. Wie steht es derzeit um die Chancen und die Risiken einer Investition? Viel Spaß bei der neuen Allianz Aktienanalyse.

Bank OZK – Die Dividende im Check

Heute möchte ich eine eher unbekannte Aktie meinem Dividendencheck unterwerfen. In Zeiten steigender Zinsen rücken Banken wieder stärker in den Fokus von Investoren. Ich bin zufällig auf die Bank OZK aufmerksam geworden. Mit gut 2,5% Dividendenrendite ist die Aktie grundsätzlich interessant für Dividendenjäger. Doch wie schneidet die Bank OZK in meinem Dividendencheck ab? Viel Spaß beim Lesen…

Zwei Aktien mit Rabatt – eine davon habe ich nachgekauft

Es kommt nicht selten vor, dass Aktien aufgrund schlechter Nachrichten von den Marktteilnehmern abgestraft werden. Dies muss nicht immer schlecht sein, da gute und solide aufgestellte Unternehmen dennoch langfristig erfolgreich sein können. Mittelfristig erholt sich der Aktienkurs wieder und man ärgert sich rückblickend, weshalb man die vorübergehende Schwäche nicht als Kaufgelegenheit erkannt hat. Heute schaue ich mir 2 Aktien an, die aktuell deutlich unter ihrem 52 Wochen Hoch liegen und daher aktuell besonders interessant sind. Eine davon habe ich diese Woche nachgekauft…

Meine persönliche Dividendenstrategie

Leser: innen meines Blogs kennen bereits den Dividendencheck. Hierbei schaue ich mir Dividenden-Aktien an und prüfe anhand verschiedener Kriterien, ob diese als Investment für mich infrage kommen. Um die Performance meiner persönlichen Dividendenstrategie zu prüfen, startet heute ein neues Projekt: Das Dividenden-Musterdepot

BASF Aktienanalyse – Überraschendes Ergebnis

BASF ist ein sehr diversifizierter Chemiekonzern. Die Produkte kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz. Auch wenn das Wachstum in den letzten Jahren stagniert ist, wird aktuell eine ansehnliche Dividende von mehr als 5% gezahlt. Die Aktie findet sich daher in vielen Depots deutscher Anleger. Doch kann BASF für langfristig orientierte Anleger mehr als nur die Dividende erwirtschaften? Das schaue ich mir in der heutigen BASF Aktienanalyse an.

Alphabet Aktienanalyse – Weiterhin mehr als fair bewertet

Wenn es einem Unternehmen gelingt, dass seine Marke zum Synonym für die Suche im Internet verwendet wird, sagt das schon alles über dessen Erfolg aus. Wer im World Wide Web auf der Suche nach Produkten, Ideen oder Antworten ist, googelt einfach. Mit jedem Aufruf verdient das in Kalifornien ansässige Unternehmen mit. Es ist daher nicht überraschend, dass Anleger seit dem Börsengang im Jahr 2004 eine überdurchschnittliche Rendite erzielen konnten. Und auch zukünftig sollen Investoren zweistellige Renditen geboten werden. So arbeitet die Google Mutter Alphabet an zahlreichen “Moonshot” Projekten, von denen eines vielleicht in Zukunft auch mal so erfolgreich wird wie die Google Suchmaschine. Fliegt der Aktienkurs also weiter, ggf. sogar bis zum Mond? Das schaue ich mir in dieser Aktienanalyse zu Alphabet an…

Welche Cash-Quote man haben sollte

Es ist eine der am häufigsten gestellten Fragen: Wie viel Cash sollte man verfügbar haben, um in schwachen Börsenphasen (nach-) kaufen zu können? Die schnelle Antwort lautet wie immer: Es kommt darauf an… Im heutigen Artikel möchte ich die Frage nach der richtigen Cash-Quote für mich selbst beantworten.

KION Aktienanalyse – Auf dem Weg zum “Lights-Out Warehouse“

In der heutigen Aktienanalyse geht es um die KION Group, den Marktführer in Europa und den weltweit zweitgrößten Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnik. In mehr als 100 Ländern optimieren die Logistik-Lösungen des im MDAX gelisteten Unternehmens den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Ein Zukunftsmarkt, weist der Internetversandhandel nicht nur aufgrund von Corona hohe Wachstumsraten vor. Unternehmen wie Amazon oder Zalando benötigen immer größere Warenlager – und genau hiervon profitiert KION.

Fortinet Aktie – Über 100% Rendite seit Jahresbeginn

Ich habe mir die Fortinet Aktie am 1.1.2021 näher angeschaut. Im Anschluss wurde sie ins Wikifolio gekauft und hat seitdem 121% Rendite erzielt. Cyber Security ist ein Wachstumsmarkt. Das Geschäft boomt und wird durch wöchentliche Meldungen über Hackerangriffe weiter befeuert. Wenn eine Aktie allerdings innerhalb von so kurzer Zeit seinen Wert mehr als verdoppelt, stellt sich natürlich die Frage, ob die Aktie nun überbewertet ist. Das schauen wir uns heute genauer an.

Amazon Aktienanalyse – Für mich ein Muss im Depot

Man kann zu Amazon stehen wie man will: Eine gute Aktie ist Amazon allemal. 1.870% Rendite konnten Anleger in den letzten 10 Jahren mit Amazon erzielen. Und auch in den kommenden 10 Jahren gehe ich davon aus, dass die Amazon Aktie zu den Highflyern an der Börse zählt. Amazon ist eine Aktie, die ich immer wieder kaufen würde. Warum? Das liest du in der heutigen Amazon Aktienanalyse.

Aktienanalyse Solaredge

China möchte bis 2060 Co2-Neutral werden, die EU verfolgt ebenfalls ein ambitioniertes Klimaziel – klar, dass Aktien aus dem Renewable Energy Sektor derzeit sehr beliebt an der Börse sind. Wasserstoff Aktien bleiben weiterhin im Fokus vieler Privatanleger. Allerdings ist die Vielzahl der Wasserstoff-Highflyer um Nel Asa, Plugpower & Co. derzeit noch unprofitabel. Anders sieht es bei dem heute vorgestellten Unternehmen Solaredge aus. Auch wenn Solaredge kein Wasserstoffunternehmen ist (wie der Name bereits zeigt), könnte das in Israel ansässige Unternehmen dennoch zu den Gewinnern des Wasserstoff-Hypes zählen. Lese mehr in der heutigen Solaredge Aktienanalyse…

Aktienanalyse TopBuild Corp.

In der heutigen Aktienanalyse geht es um TopBuild, ein Small Cap aus den USA. TopBuild ist ein eher unbekanntes Wachstumsunternehmen, das vom US Bau-Boom sowie dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit profitiert. Warum ich das Unternehmen so interessant finde liest du im folgenden Artikel.