Blog

Update Sixt – wie steht es um die Aktie?

Im Mai hatte ich mir die Aktie des Autovermieters Sixt genauer anschaut. Mit einem Score von 38% kam ich damals zu dem Schluss, dass die Aktie für mich aufgrund der schwierigen Corona Situation keinen Kauf darstellt. Nun wagt das in Pullach ansässige Unternehmen eine neue Prognose. Grund genug sich die Aktie nochmals genauer anzuschauen.

Hypoport Aktienanalyse – 4.500% in 10 Jahren, wie geht es weiter?

Was macht man, wenn man Geld für einen Hauskauf oder Konsumkredit benötigt? Man geht zur Bank? Zum Finanzberater? Nein – man sucht zunächst im Internet und vergleicht die günstigsten Anbieter. Genau davon profitiert das deutsche Unternehmen Hypoport, das verschiedene Plattformen anbietet, auf denen Kunden und Anbieter von Finanzdienstleistungen zusammengebracht werden. Ein äußerst lukratives Geschäft…

Investment Idee: Wasser – Auf welche Aktien setzen?

Jeder braucht es – egal ob Mensch, Tier oder Pflanze. Die Rede ist vom wohl kostbarsten Rohstoff der Welt: Wasser! Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde, soviel ist sicher. Doch leider haben nicht alle Menschen auf unserem Planeten Zugang zu sauberem Trinkwasser, und das obwohl sauberes Wasser seit dem Jahr 2010 sogar offiziell als Menschenrecht gilt. Unternehmen, die mit ihren Produkten die Wasserversorgung sicherstellen, könnten daher langfristig besonders interessant sein.

Square Inc – Nachhaltiger Corona-Gewinner?

Digitales Bezahlen ist zweifelsohne ein Bereich, der unmittelbar vom Corona-Effekt profitiert. Dies liegt zum einen am boomenden E-Commerce und zum anderen an der Tatsache, dass immer mehr Menschen auf Bargeld verzichten. Es ist somit wenig verwunderlich, dass die Aktie von Square auf Jahressicht um knapp 170% zugelegt hat. Und das könnte erst der Anfang sein, steht das Unternehmen mit seiner Cash App gerade noch am Anfang.

Allianz Aktienanalyse – Hoffentlich Allianz versichert?

Eine Dividendenrendite von 6,5%, ein Kurs Gewinn Verhältnis von unter 10 – die Aktie des deutschen Versicherungsriesen Allianz scheint derzeit besonders günstig bewertet zu sein. Oftmals sollten Anleger bei solch lukrativ erscheinenden Kennzahlen vorsichtig sein, hat die geringe Bewertung meistens einen Grund. Wie steht es derzeit um die Chancen und die Risiken einer Investition in die Allianz Aktie?

Solaredge Aktienanalyse – Sonne fürs Depot

China möchte bis 2060 Co2-Neutral werden, die EU verfolgt ebenfalls ein ambitioniertes Klimaziel – klar, dass Aktien aus dem Renewable Energy Sektor derzeit zu den Gewinnern an der Börse zählen. Vor allem die Wasserstoff Aktien beeindrucken in den letzten Jahren mit einer unglaublichen Performance, wird hier viel Fantasie in diesem Bereich einpreist. Allerdings ist die Vielzahl der Wasserstoff-Highflyer um Nel Asa, Plugpower & Co. derzeit noch unprofitabel. Anders sieht es bei dem heute vorgestellten Unternehmen Solaredge aus. Auch wenn Solaredge kein Wasserstoffunternehmen ist (wie der Name bereits zeigt), könnte das in Israel ansässige Unternehmen dennoch zu den Gewinnern des Wasserstoff-Hypes zählen.

PayPal – 450% Kursgewinn in 5 Jahren, geht die Party immer weiter?

Bargeldloses Bezahlen ist zweifellos ein Megatrend, von dem Anleger in den kommenden Jahren stark profitieren können. Dies gilt in Zeiten von Corona umso mehr, möchten doch viele eine Übertragung des Virus durch Bargeld vermeiden. Ein besonders aussichtsreiches Unternehmen aus diesem Bereich ist PayPal. Dies zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Kursentwicklung von knapp 450% in 5 Jahren. Das heißt aber noch nicht, dass die Party in den kommenden Jahren so weitergehen muss. Was spricht langfristig für uns was spricht gegen die PayPal Aktie?

Atoss Software AG – Excellence in Workforce Management

Home-Office, Kurzarbeit oder das Management flexibler Arbeitszeiten – nicht zuletzt durch Corona wird Unternehmen zunehmend bewusst, dass eine kluge Mitarbeitersteuerung und gute Personalplanung entscheidende Wettbewerbsvorteile sind. Die Atoss Software AG aus München hilft diesen Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter intelligent zu steuern und optimal einzusetzen. Hier liegt für die Unternehmen ein enormes Potential, stellen Personalkosten oftmals den größten Kostenblock dar. Kann Atoss nachhaltig davon profitieren? Das schauen wir uns heute näher an.

MIPS AB – Gut für den Kopf, gut fürs Depot

Das in Schweden ansässige Unternehmen MIPS AB sorgt mit seinen Produkten für die Sicherheit von Helmen und den Schutz des Gehirns bei Stürzen. Durch die einzigartige MIPS Brain Protection System (BPS) Technologie können Mountainbiker, Motorradfahrer, Skifahrer aber auch Soldaten und Polizisten bei abgewinkelten Schlägen auf den Kopf oder Stürzen besser vor Gehirnschäden geschützt werden. BPS wurde von Wissenschaftlern entwickelt und wird heute in mehr als 70 Helmmarken verwendet – Tendenz weiter steigend. Diese Erfolgsgeschichte steht noch am Anfang, die beste Zeit für MIPS AB sowie uns Aktionäre könnte erst noch kommen…

Tencent – Seltener Höchstwert in unserer Scorecard, kaufen!

Es ist sehr selten, dass ein Unternehmen bei Anwendung unserer Aktienliebe Scorecard den maximal möglichen Wert von 100% erreicht. Tencent hat dies geschafft.

Das in Shenzhen ansässige Unternehmen wird oftmals als das “Facebook Chinas” bezeichnet. Nicht ganz zu Unrecht. Allerdings gibt es auch Unterschiede. So betreibt Tencent mit WeChat und QQ nicht nur Social Media Plattformen, sondern ist stark im Gaming Bereich sowie als Risikokapitalgeber tätig.

Warum wir die Aktie nicht nur aufgrund des Scores von 100% für kaufenswert halten? Lies gerne selbst.

Skyworks Solution – Meister der Vernetzung

Skyworks ist ein Hersteller von analogen Halbleitern. Diese werden in vielen Kleingeräten wie Smartphones, Wearables und Tablets verbaut. Zu den Kunden viele namhafte Unternehmen wie Cisco, Ericsson, Foxconn, Fujitsu, General Electric, Google, Honeywell, LG Electronics, Nokia, Northrop Grumman und Samsung, um nur einige zu nennen.

Der Aktie könnten die besten Zeiten erst noch bevorstehen. Skyworks hat sich auf die Vernetzung von verschiedenen Geräten spezialisiert. Deshalb könnte Skyworks stark von Megatrend “Internet der Dinge” profitieren. Hinzukommt ein Aktienliebe Score von 97%, was die Aktie aus unserer Sicht kaufenswert macht.

Intuitive Surgical – Sind Roboter die besseren Ärzte?

Jeder hat schon einmal davon gehört, viele Patienten fürchten sich davor: Menschliches Versagen bei Operationen. Wäre es da nicht schön, wenn Roboter Ärzte und Chirurgen dabei unterstützen könnten, Patienten besser, schneller und vor allem sicherer zu operieren?

Genau dies hat sich der weltweit führende Hersteller von medizinischen Robotern auf die Fahne geschrieben. Eine echte Erfolgsgeschichte, die immer noch am Anfang steht und auf Fortsetzung wartet…

Nexus AG – Mehr als nur eine Wette auf die Digitalisierung des Gesundheitssystems

Die Digitalisierung erfasst und verändert nahezu alle Lebensbereiche des Menschen. Auch dem Gesundheitswesen stehen tiefgreifende Veränderungen bevor. Vor allem in alternden Gesellschaften steigt der Bedarf an effizienten und kostengünstigen Strategien, um dem Wunsch nach einer immer längeren und gesünderen Lebenszeit zu entsprechen.

Die NEXUS AG könnte von dieser Entwicklung erheblich profitieren, hilft sie doch Krankenhäusern, Reha-Zentren, Fachkliniken und Pflegeeinrichtungen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Mit den Softwarelösungen können Gesundheitseinrichtungen ihre Effizienz steigern, so dass Ärzte, Pfleger und andere Mitarbeiter mehr Zeit für die Patienten haben und zugleich administrative Kosten reduziert werden können.

Nach der jüngsten Kursrallye – Was ich nun mit meinen Tesla Aktien mache

Tesla ist und bleibt ein Phänomen und eine der Aktien des Jahres! Wer darauf gewettet hat, dass sich der Aktienkurs wieder gen Süden bewegt, wartet weiterhin vergeblich. Ganz im Gegenteil: Die Aktie steigt und steigt …

Allein in diesem Jahr sind die Aktien um unglaubliche 250% gestiegen, in den letzten zwölf Monaten sogar um fast 500 %. Tesla kommt damit mittlerweile auf einen Börsenwert von 225 Mrd. Euro (Stand: 09.08.2020) und ist damit der wertvollste Autobauer der Welt.

Privatanleger, die Tesla schon etwas länger im Depot haben, sitzen jetzt auf satten Gewinnen und stellen sich nun die Frage, ob man die Aktie weiterhin halten oder vielleicht doch erstmal die Buchgewinne mitnehmen sollte. Ganz frei nach dem Motto: Von Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden.

Schauen wir uns im Folgenden einmal an, was für und was gegen einen Verkauf spricht…

AT&T – Die Dividende ist da

Gestern wurde endlich die Quartalsdividende von AT&T auf meinem Depot bei der Consorsbank eingebucht. Die Aktie läuft bei mit seit einiger Zeit im Sparplan. Daher kann ich mich alle drei Monate über eine deutlich steigernde Dividende freuen. Für wen die Aktie interessant ist und warum sie bei mir im Sparplan läuft erfährst du in diesem Artikel.

Alphabet – Fly to the Moon?

Wenn es einem Unternehmen gelingt, dass seine Marke zum Synonym für die Suche im Internet verwendet wird, sagt das schon alles über dessen Erfolg aus. Wer im World Wide Web auf der Suche nach Produkten, Ideen oder Antworten ist, googelt einfach. Mit jedem Aufruf der Seite http://www.google.com verdient das in Kalifornien ansässige Unternehmen mit.

Es ist daher nicht überraschend, dass Anleger seit dem Börsengang im Jahr 2004 eine überdurchschnittliche Rendite von fast 24% Rendite pro Jahr erzielen konnten. Wie bei allen Aktien muss man sich aber die Frage stellen, ob Investoren diese Outperformance auch in Zukunft erzielen können. Dies schauen wir uns in der heutigen Aktienanalyse genauer an.

Zwei Möglichkeiten um vom Megatrend Cyber Security zu profitieren

Der Trend zur Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche. Immer mehr Daten werden gesammelt und verarbeitet. Künstliche Intelligenz und Cloud Computing versetzen Unternehmen und Regierungen zunehmend in die Lage, diese in kurzer Zeit auszuwerten und für unterschiedliche Zwecke nutzbar zu machen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den Datenschutz, da es sich hierbei oftmals und besonders sensible Informationen handelt. Hinzukommt die wachsende Zahl an Cyber-Angriffen.

Wen wundert es da, dass die Ausgaben für IT-Sicherheit weltweit steigen. Klar ist auch, dass sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Ganz zur Freude derjenigen Unternehmen, die sich mit ihren Produkten auf Cyber Security spezialisiert haben. Und wir Privatanleger können an diesem Trend mitverdienen. Wie? Zwei Möglichkeiten stellen wir dir heute vor…

Leserwunsch: Cannabis – Wachstum dank zunehmender Legalisierung?

Cannabis-Aktien sind mittlerweile keine Neuerscheinung mehr und boomen weiterhin, seitdem der Marihuana-Konsum in mehreren Ländern legalisiert wurde. Positiv für die Entwicklung der Branche ist sicherlich die fortschreitende Legalisierung von Marihuana als Arzneimittel. Immer mehr Produkte aus Cannabis werden hergestellt und legal gehandelt. Unternehmen aus der Cannabis Branche expandieren. Das Potential für Anleger ist vorhanden, allerdings aufgrund der zahlreichen kleinen Unternehmungen mit vergleichbarem Geschäftsmodell schwer greifbar – so ging es uns zumindest. Aufgrund einiger Anfragen haben wir uns heute einmal näher mit dem Thema Cannabis auseinandergesetzt und sind der Frage nachgegangen, ob und wie wir Privatanleger davon profitieren können.