Suchergebnisse für: paypal

Crash-Test PayPal – Was tun nach 66% Kurseinbruch?

Lange Zeit kannte die Aktie des Zahlungsdienstleisters PayPal nur einer Richtung. Anleger konnten sich über immer weitere Höchststände freuen. In den letzten Monaten ist die Aktie allerdings stark zurückgekommen. Viele fragen sich, wie es mit dem einstigen Highflyer nun weitergeht. Auch ich habe die Aktie im Depot und möchte im heutigen Crash-Test schauen, wie es um PayPal bestellt ist.

Update PayPal – Mit Rekordjahr

Eine meiner Lieblingsaktien hat am 03.02.2021 die Bücher geöffnet und die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Was viele Marktbeobachter bereits vermuteten wurde nun bestätigt: PayPal beendet 2020 als Rekordjahr. Und es spricht viel dafür, dass es auch zukünftig mit guten Nachrichten und Zahlen weitergeht. Die Aktie bliebt für mich ein Basisinvestment.

Zwei Aktien mit Rabatt – eine davon habe ich nachgekauft

Es kommt nicht selten vor, dass Aktien aufgrund schlechter Nachrichten von den Marktteilnehmern abgestraft werden. Dies muss nicht immer schlecht sein, da gute und solide aufgestellte Unternehmen dennoch langfristig erfolgreich sein können. Mittelfristig erholt sich der Aktienkurs wieder und man ärgert sich rückblickend, weshalb man die vorübergehende Schwäche nicht als Kaufgelegenheit erkannt hat. Heute schaue ich mir 2 Aktien an, die aktuell deutlich unter ihrem 52 Wochen Hoch liegen und daher aktuell besonders interessant sind. Eine davon habe ich diese Woche nachgekauft…

PayPal – 450% Kursgewinn in 5 Jahren, geht die Party immer weiter?

Bargeldloses Bezahlen ist zweifellos ein Megatrend, von dem Anleger in den kommenden Jahren stark profitieren können. Dies gilt in Zeiten von Corona umso mehr, möchten doch viele eine Übertragung des Virus durch Bargeld vermeiden. Ein besonders aussichtsreiches Unternehmen aus diesem Bereich ist PayPal. Dies zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Kursentwicklung von knapp 450% in 5 Jahren. Das heißt aber noch nicht, dass die Party in den kommenden Jahren so weitergehen muss. Was spricht langfristig für uns was spricht gegen die PayPal Aktie?

Wikifolio

Was ist Wikifolio? Bevor wir uns das Aktienliebe wikifolio näher ansehen, möchte ich euch nochmals kurz erklären, worum es bei Wikifolio geht. Wenn du das …

Diese drei Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv!

Wir kennen das doch alle: Eine Nachricht vom Broker auf dem Smartphone kündigt es an, dass man eine neue Dividende erhalten hat. Ein schönes Gefühl! Dividenden sind das Salz in der Suppe der Geldanlage. Sie sorgen dafür, dass Anleger unmittelbar einen Lohn für ihre Mühe und Disziplin erhalten. Doch nicht jeder Dividendenzahler macht Freude. Was nützt es mir, dass ich 50 Euro Dividende erhalte, wenn die Aktie seit Jahren stetig im Kurs fällt? Anleger müssen daher bei der Auswahl ihrer Dividendenaktien auf die richtigen Werte setzen. Drei deutsche Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv! Welche das sind erfährst du in diesem Artikel.

McDonald’s Aktienanalyse

Jeder kennt McDonald’s! Bei den Speisen scheiden sich die Geister: Die einen lieben die Pommes, Chicken McNuggest oder den BigMac, die anderen meiden die Fastfood-Kette. Bei der Aktie sieht es ganz anders aus. Denn hier muss man neidlos anerkennen, dass Anleger mit McDonald’s in der Vergangenheit eine stattliche Rendite einfahren konnten.

Tomra-Aktienanalyse – Nach 40% Kursrückgang nun ein Kauf?

Wer auf der Suche nach einem großartigen Unternehmen ist, das mit seinen Produkten für mehr Nachhaltigkeit sorgt, solide geführt ist und zudem ein hohes Dividendenwachstum hat, der ist bei Tomra genau richtig. Das Unternehmen aus Norwegen ist bekannt für seine Leergutrücknahmeautomaten, die viele von euch aus den Supermärkten kennen. Die Aktie war lange Zeit ein Highflyer an der Börse. Nun ist der Kurs deutlich zurückgekommen und notiert rund 40% unter Alltime High. Im heutigen Update zu meiner Tomra-Aktienanalyse schaue ich mir daher an, ob die Aktie nun ein Kauf sein könnte.

Xylem Aktienanalyse – Die beste Wasser-Aktie?

Der Sommer bei uns brachte wieder einmal neue Rekordtemperaturen. Vielerorts war es sehr trocken, geregnet hat es länger nicht mehr. Glücklicherweise können wir in Deutschland aber einfach den Wasserhahn aufdrehen, unseren Durst löschen oder den Garten wässern. Dieser Luxus ist in vielen Teilen der Erde nicht gegeben. Schon lange ist klar: Wasser ist ein kostbares Gut. Unternehmen, die mit ihren Produkten eine sichere und problemlose Wasserversorgung sicherstellen, blicken daher in eine rosige Zukunft. Eines dieser Unternehmen ist Xylem Inc.. Xylem stellt unter anderem Pumpen, Analyseinstrumente und viele weitere Produkte für die Wasseraufbereitung her und ist weltweit tätig. Ob die Aktie auch ein gutes Investment ist, prüfe ich in dieser Xylem Aktienanalyse.

Apple-Aktienanalyse – Aktie nun kaufen?

Zahlreiche Kunden nutzen weltweit die Produkte von Apple und sorgen dafür, dass die Kasse nur so klingelt. Apple ist eine Cash-Maschine, die Gewinne sprudeln. Die Marke ist bärenstark und der Burggraben tief. Es ist eine Aktie, die nicht nur der Altmeister Warren Buffett liebt. Ob ich die Apple Aktien kaufen würde? Darum geht es in dieser Apple-Aktienanalyse.

Visa Aktienanalyse – Dauerläufer im Depot mit Kurspotential?

Die Visa Aktie gehört zweifelsohne zu den Dauerbrennern in den Depots deutscher Privatanleger. Seit vielen Jahren kennt sie nur eine Richtung. Hinzu kommt noch eine kleine aber feine Dividende. Visa profitiert vom Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 400 Mrd. USD zählt Visa zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. In meiner heutigen Aktienanalyse schaue ich mir an, wie es um die Bewertung der Visa Aktie steht.

Square Inc – Nachhaltiger Corona-Gewinner?

Digitales Bezahlen ist zweifelsohne ein Bereich, der unmittelbar vom Corona-Effekt profitiert. Dies liegt zum einen am boomenden E-Commerce und zum anderen an der Tatsache, dass immer mehr Menschen auf Bargeld verzichten. Es ist somit wenig verwunderlich, dass die Aktie von Square auf Jahressicht um knapp 170% zugelegt hat. Und das könnte erst der Anfang sein, steht das Unternehmen mit seiner Cash App gerade noch am Anfang.

Airbnb-Aktienanalyse – Disruptor der Reisebranche

Einer der am meisten erwarteten Börsengänge in diesem Jahrtausend war ohne Zweifel der von Airbnb. Ein Unternehmen, das mit seinem Geschäftsmodell die ganze Reisebranche disruptiert hat, ohne auch nur eine einzige Ferienimmobilie selbst zu besitzen. Airbnb erreicht Bruttomargen von 70 – 80 %, das ist normalerweise die Liga von Visa oder Mastercard. Aber es zeigt uns auch ganz schön, warum an der Airbnb-Aktie ein so großes Interesse besteht. Außerdem war der Konzern 2021 das erste Mal in seiner noch jungen Geschichte profitabel. Und nun sind auch noch fast alle Reisebeschränkungen wegfallen. Das lässt die Reiselust erwachen. In der heutigen Aktienanalyse prüfe ich, ob die Airbnb-Aktie ein Kauf ist.

AT&T – Die Dividende ist da

Gestern wurde endlich die Quartalsdividende von AT&T auf meinem Depot bei der Consorsbank eingebucht. Die Aktie läuft bei mit seit einiger Zeit im Sparplan. Daher kann ich mich alle drei Monate über eine deutlich steigernde Dividende freuen. Für wen die Aktie interessant ist und warum sie bei mir im Sparplan läuft erfährst du in diesem Artikel.