Auf der Suche nach guten Angeboten für Tagesgeld bin ich auf UnitPlus aufmerksam geworden. In diesem Beitrag möchte ich euch das aus meiner Sicht gute Angebot vorstellen. Denn UnitPlus CashPlus ist eine flexible Methode, um Geld gewinnbringend anzulegen. Es ähnelt einem traditionellen Tagesgeldkonto, bietet jedoch bemerkenswerte Vorteile, die es für mich äußerst attraktiv macht.
Was macht das UnitPlus CashPlus so besonders?
- Attraktive Zinssätze: Mit 3,73% Zinsen pro Jahr (Stand August 2023) erhält man eine deutlich bessere Rendite als bei den meisten anderen Anlageformen. Diese Zinssätze sind deutlich höher als die durchschnittlichen Zinssätze von Giro- oder Tagesgeldkonten. Und sie passen sich automatisch den Leitzinsen an, was bedeutet, dass sie bei Zinserhöhungen steigen.
- Keine Ablauffrist: Im Gegensatz zu einigen Sparprodukten gibt es beim UnitPlus Tagesgeldkonto keine begrenzte Laufzeit. Man kann jederzeit auf sein Geld zugreifen, ohne sich um verpasste Fristen sorgen zu müssen.
- Tägliche Zinsgutschrift: Die Zinsen werden nicht nur einmal im Jahr gutgeschrieben, sondern täglich. Das bedeutet, dass mein Geld täglich wächst und ich quasi täglich von meinen Gewinnen profitiere.
- Weltweit kostenlos bezahlen: Mit dem UnitPlus Tagesgeldkonto kann ich weltweit einfach und kostenlos bezahlen. Das macht es zu einer praktischen Lösung, die mich auch auf Reisen begleitet.
- Sicherheit an erster Stelle: Das Tagesgeldkonto wird als Sondervermögen betrachtet und ist somit sicherer als die meisten Bankkonten.
- Keine Einschränkungen: Es gibt weder eine Mindestanlagesumme noch eine Laufzeitbegrenzung. Man kann den Betrag wählen, den man investieren möchte, und das Geld so lange auf dem Konto lassen, wie man möchte.

Wie funktioniert das UnitPlus CashPlus?
Banken locken mit Neukundenzinsen für kurze Zeit, danach sinken die Zinsen oft um 35-40%. Die Banken spekulieren auf die Trägheit ihrer Kunden. Zudem verzögern Banken Zinsanpassungen der EZB, um länger weniger zu zahlen.
Das UnitPlus CashPlus umgeht diese Probleme. Dank kluger Portfoliowahl gelangen EZB-Zinsänderungen direkt zum Kunden, ohne 6-Monats-Begrenzungen. Die tägliche Verzinsung ermöglicht schnelles Zinseszins-Wachstum und volle Kontrolle.
Das Prinzip des UnitPlus CashPlus ist unkompliziert: Man investiert sein Geld bei UnitPlus, und die Bank finanziert sich durch die erzielten Zinserträge. Die Höhe der Zinsen, die man erhält, richtet sich nach dem kurzfristigen Euro-Zinssatz, der von der Europäischen Zentralbank festgelegt wird. Der aktuelle Zinssatz liegt bei 3,73% (Stand August 2023), was eine ansprechende Rendite auf das investierte Kapital verspricht.
Ein Vorteil besteht darin, dass man jederzeit flexibel auf sein Geld zugreifen kann. Es gibt keine festen Laufzeiten, sodass man stets die volle Kontrolle über seine Finanzen behält. Egal, ob man das Geld für einen besonderen Anlass benötigt oder einen spontanen Kauf tätigen möchte – mit dem UnitPlus Tagesgeldkonto ist man gut vorbereitet.

Angebot im Überblick
- NEU: CashPlus-Konto mit 3,73% Verzinsung der Einlagen und nur 0,6% Kosten pro Jahr
- Neukundenaktion: 1 Monat gratis + 10 Euro Guthaben
- Kostenloses Depotkonto
- Mit FlexPlus in ETF-Portfolio investieren
- kostenlose UnitPlus Debitkarte Mastercard
- Unterstützt Apple Pay
- Cashback-Programm 0,10%
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde
Fazit
Für mich ist UnitPlus CashPlus eines der aktuell besten Angebote am Markt für Tagesgeld. Des Weiteren bietet das Berliner Start-up noch weitere Möglichkeiten der Geldanlage an. Probier es doch einfach mal aus. Über diesen Link* kannst du dich anmelden und dir 10 Euro Startguthaben sichern. Viel Spaß beim Sparen!
Disclaimer
Ich habe den Artikel 3,73% Tagesgeld mit UnitPlus nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Bei dem Artikel handelt es sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien und Fonds immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂
wo sind denn die Nachteile? Und der Link ist nicht vorhanden…
Lieber Leo,
den Link habe ich aktualisiert, nun sollte er funktionieren.
Zu den Kosten: Beim UnitPlus CashPlus bezahlst du 0,60% p.a. Gebühr auf das investierte Kapital. Die UnitPlus CashPlus Kosten von 0,60% setzen sich zusammen aus:
0,50% = UnitPlus Verwaltungskosten
0,10% = ETF Gebühren für ETF Provider
Damit bekommt man netto nicht die 3,73%, sondern lediglich 3,13%, allerdings abhängig von Entwicklung der weiteren Zinsentwicklung der Zentralbanken. Insgesamt finde ich das Angebot wirklich gut.
Liebe Grüße
Vielen Dank für den Bericht.
Das liest sich für mich wie die Beschreibung zum “Xtrackers EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (Acc)” (Wertpapierkennummer DBX0AN).
Bei einem Kauf/Verkauf über Trade Republic, bzw. Scalable fallen 1,00 €, bzw. 0,00 € an Gebühren an. Bei einem Sparplan (ab 1,00 €) fallen bei beiden Anbietern keine zusätzlichen Kosten an.
Fazit: Zwischengeschaltete Anbieter/Unternehmen (und deren Gebühren) meiden und einfach selbst in den ETF investieren ….. da hat man als Anleger am meisten davon.
Lieber Thomas,
danke für den Kommentar.
Du hast recht, das Geld wird in einem ETF angelegt (welcher das ist wird von UnitPlus nicht genannt). Der Vorteil ist jedoch, dass du jederzeit über das Geld verfügen kannst. Du kannst sogar mit einer eigenen Debit Card bezahlen. Wenn du selbst den ETF kaufst, muss du – sofern du an das Geld möchtest – einen (Teil-) Verkauf machen. Wenn du langfristig Geld anlegen möchtest, ist UnitPlus sicherlich nichts für dich. Aber hierbei geht es ja um eine Alternative zu Tagesgeld.
Beste Grüße