Ich bin immer auf der Suche nach guten Aktien. Eine Aktie, die bald den Weg in mein Depot finden könnte, stelle ich heute kurz vor. Das Unternehmen hat eine sehr gute Finanzlage, wächst schnell und stellt innovative Produkte her, die energieeffizienter und leistungsfähiger als die der Konkurrenz sind. Die Produkte werden stark im Markt für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien nachgefragt.
Monolithic Power Systems Inc. Aktie Analyse
Monolithic Power Systems im Überblick
Monolithic Power Systems Inc. (MPS) ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von integrierten Schaltkreisen (ICs) spezialisiert hat. Diese ICs werden in verschiedenen elektronischen Geräten und Anwendungen verwendet, wie z.B. Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras, Industrieausrüstung, Automobil- und Medizintechnik.
Das Unternehmen wurde im November 1997 von Michael Hsing und James C. Moyer gegründet. Beide wollten ein Stromversorgungssystem auf einem einzigen Chip monolithisch aufbauen. Im November 2004 brachte Michael Hsing das Unternehmen an die Börse. Hsing ist noch heute CEO von Monolithic Power Systems. Das ist eine Geschichte, wie ich sie mag. Denn gründergeführte Unternehmen sind regelmäßig nicht von kurzfristig orientierten Gewinnmaximierungen getrieben. Sie sind vielmehr ein Lebenswerk, bei dem die Gründer alles dafür tun, dass das Unternehmen erfolgreich ist.
Kennzahlen
ISIN | US6098391054 |
Sektor | Technologie |
Land | USA |
Aktueller Kurs | 397,07 USD |
Marktkapitalisierung | 18,90 Mrd. USD |
KGV | 42 |
Dividendenrendite | 0,75 % |
Stand | 13.05.2023 |
Aktienkurs

Das Geschäftsmodell kurz und knapp
Der Halbleiterhersteller produziert Leistungsmodule, durch deren Einsatz der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Produkten enorm gesenkt werden kann. Grundlage dafür ist die firmeneigene Verfahrenstechnik BCD Plus. Viele andere Verfahren können die Integration von Leistungsbauelementen nicht auf höheren Leistungsebenen unterstützen. Folglich müssen dann größere Halbleiter eingesetzt und/oder beträchtliche Leistungseinbußen hingenommen werden. Um diese Probleme zu umgehen, setzen andere Halbleiterhersteller auf sog. Multiple-Chip-Lösungen.
Die BCD Plus-Verfahrenstechnik von MPS hingegen ermöglicht es hingegen, kleinere hocheffiziente und genaue Single-Chip-Lösungen zu entwickeln und anzubieten. Diese erhöhen die Produktivität und reduzieren zugleich die Kosten. Endprodukte können daher auch kompakter gestaltet werden, was insbesondere für tragbare elektronische Geräte zunehmen wichtiger wird.
Die Produkte von MPS kommen in einer Vielzahl von Märkten zum Einsatz. Zudem profitiert MPS von zahlreichen Megatrends wie beispielsweise 5G, Cloud Computing, KI oder dem IOT (Internet of Things).

Warum hat die Aktie von Monolithic Power Systems Inc. Potential?
MPS konzentriert sich auf die Entwicklung von hocheffizienten und leistungsfähigen ICs, die einen geringen Energieverbrauch aufweisen. Diese Produkte haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Produkten auf dem Markt, da sie energieeffizienter und leistungsfähiger sind.
MPS profitiert von der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Produkten in verschiedenen Branchen. Die ICs von Monolithic Power Systems Inc. sind in der Lage, den Energieverbrauch von elektronischen Geräten zu reduzieren, was für viele Kunden ein wichtiger Faktor ist. Darüber hinaus ist MPS gut positioniert, um von den wachsenden Märkten für Elektrofahrzeuge und erneuerbaren Energien zu profitieren, da diese Branchen ebenfalls stark auf energieeffiziente Produkte angewiesen sind.
Natürlich gibt es auch Risiken. Knapp 52% der Umsätze werden in China erzielt. Zunehmende Spannungen zwischen den USA und China könnten dazu führen, dass es für MPS schwieriger wird, an bisherige Wachstumsraten anzuknüpfen. Gleichzeitig profitiert MPS vom wieder stärker wachsenden chinesischen Markt und hat zudem im letzten Jahr den Anteil des China Geschäftes von 58% auf 52% reduziert.
Die Halbleiterindustrie ist zyklisch. Aktien aus diesem Bereich schwanken üblicherweise stärker als andere Aktien. Investoren sollten sich mit Blick auf den Langfristchart hier nicht allzu große Gedanken machen.
Die Kennzahlen
Qualität
Umsatz und Gewinn wachsen sehr stabil mit hohen Raten. Das Unternehmen ist nicht verschuldet und sehr profitabel. Zudem überzeugt MPS mit einem stetigen Kurswachstum. In den letzten 10 Jahren beträgt die Performance rund 33% – wohlgemerkt pro Jahr. Im Qualitäts-Check erreicht MPS 13 von 15 möglichen Punkten. MPS ist damit ein Qualitätsunternehmen!

Dividende
MPS zahlt auch eine kleine, aber feine Dividende. Im letzten Jahr betrug die Dividende 3,00 USD und die Dividendenrendite auf Basis dessen 0,7%. Dieses Jahr wurde die Dividende um 25,0% gesteigert. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 3 Jahre beträgt 23,3% und das der letzten 5 Jahre 30,3%. Damit ist MPS ein Dividendenwachstumswert.

Bewertung
Die Bewertung ist mit einem KGV von 42 und einem KUV von 11 alles andere als günstig. Beides liegt aber durchaus im Schnitt der letzten Jahre. Angesichts weiter steigender Margen und unter Berücksichtigung des hohen und vor allem konstanten Wachstums erscheint die Bewertung dennoch fair zu sein.

In der dynamischen Aktienbewertung anhand des um Sondereffekte bereinigten Gewinns ergibt sich beim aktuellen Kursniveau eine faire Bewertung der Aktie. Man sieht hierbei sehr schön, dass die Überbewertung der letzten Jahre nun abgebaut wurde.

Ich habe natürlich auch ein einfaches Discounted Cashflow Modell gerechnet. Hierbei habe ich die bis 2025 von den Analysten geschätzten Cashflows genommen und unterstellt, dass diese danach mit 12%, 9% bzw. 3% weiterwachsen. Die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten habe ich mit 8,5% angesetzt und eine Sicherheitsmarge von 5% unterstellt. Bei diesen Annahmen ergibt sich aktuell eine leichte Überbewertung von rund 4,5%. Der faire Wert der MPS Aktie liegt danach bei rund 380 USD.

Fazit
Die MPS-Aktie ist definitiv ein Kandidat für mein Depot. Das Geschäftsmodell und die Kennzahlen überzeugen. Die Aktie ist auf dem aktuellen Kursniveau kein Schnäppchen, aber durchaus fair bewertet. Ich setzte mir einen Kaufalarm bei 380 USD. Zu diesem Preis würde ich die MPS-Aktie ins Depot kaufen.
Wie ist deine Meinung zu MPS? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.
Beste Grüße
Kaffeekasse
Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂
1,00 €
Disclaimer
Ich habe den Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient und lediglich meine persönliche Meinung darstellt. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂