6,8% Dividendenrendite – Ist diese Aktie nun ein Kauf?
6,8% Dividendenrendite – Ist diese Aktie nun ein Kauf?

6,8% Dividendenrendite – Ist diese Aktie nun ein Kauf?

Heute schaue ich mir das nächste Dividendenunternehmen an und prüfe, ob dieses einen Kauf darstellen könnte. Es geht dieses Mal um Verizon, einen der führenden Telekommunikationsanbieter der USA. Mit einer historisch hohen Dividendenrendite von 6,8% könnte sich ein Blick lohnen.

Die Verizon-Aktie im Überblick

NameVerizon Communications
ISINUS92343V1044
SektorKommunikation
Kurs35,04 EUR
Marktkapitalisierung155,90 Mrd. EUR
Enterprise Value (inkl. Schulden)327,82 Mrd. USD
KGV 8
Dividendenrendite 6,8%
Stand19.12.2022

Verizon – eine Cashcow

Verizon Communications Inc. ist einer der führenden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Mobilfunk, Internet und Festnetz, mit rund 100 Millionen Kunden allein auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt. Die größten Konkurrenten sind AT&T und T-Mobile.

Das Unternehmen verkauft mobile Kommunikationsprodukte und Datendienste für Privat- und Geschäftskunden sowie Geräte und Accessoires wie Headsets, Bluetooth, Displayschutzhüllen und Akkus. So werden u.a. auch Handys, Smartphones, Tablet-PCs, USB-Modems und Netbooks aller großen Marken wie Apple, Samsung, HTC, Blackberry, LG und Motorola verkauft. Daneben ist der Festnetzmarkt das zweite Standbein des Unternehmens, wo Verizon Telekommunikationsleistungen wie Festnetz-Telefonie, Internetzugänge, Breitband-Video und Datenstreaming anbietet.

Die Aktie wurde in den letzten Monate stark abgestraft. Ein Grund ist die sehr hohe Verschuldung. In Zeiten steigender Zinsen müssen Unternehmen mehr für Fremdkapital bezahlen. Höhere Zinskosten belasten Margen und Gewinne. Zudem kämpft Verizon mit stagnierenden Umsätzen und Gewinnen. Im Gegensatz zu T-Mobile wächst man nicht mehr so stark, was sich in einer geringen Bewertung niederschlägt.

Verizon Dividende
Verizon notiert aktuell auf dem Niveau wie seit vielen Jahren nicht mehr. Im Zuge der Zinserhöhungen wurde das stark verschuldete Unternehmen abgestraft. Quelle: aktien.guide*

Der US-Markt ist gesättigt und Marktanteile können nur dadurch gewonnen werden, indem man Kunden von der Konkurrenz abwirbt. Dies ist in den letzten Jahren eher schlecht gelungen und wird zukünftig wohl eher über den Preis gehen. Damit sind Steigerungen der Margen ebenfalls schwierig.

Fantasie kommt in die Aktie durch den Ausbau des 5G-Netzes. Der Ausbau der Infrastruktur ist mit sehr hohen Investitionskosten verbunden, könnte aber sichere und gut planbare Cashflows liefern. Telekommunikationsunternehmen sind vielleicht langweilig, allerdings handelt es sich um Cashmaschinen, die ordentlich Rendite einbringen können. Zudem ist aufgrund des Kursabsturzes die Bewertung mit einem KGV von nur 8 und einer Dividendenrendite von 6,8% nun sehr attraktiv.

Verizon Dividende
Wenn du noch auf der Suche nach einem Sparplan-Depot bist, kann ich dir die Consorsbank empfehlen. Bei einer Depoteröffnung bekommst du 20 Euro für einen Sparplan geschenkt (Werbung*).

Überzeugende Dividende

Was definitiv für die Aktie spricht, ist die solide und verlässliche Dividende. Die wird seit 23 Jahren gezahlt und seit 18 Jahren stetig erhöht. Wer Verizon kauft, tut dies nicht mit der Hoffnung auf immense Kursgewinne, sondern aufgrund der Dividende.

Verizon Dividende
Die Dividendenentwicklung ist sehr positiv. So wird die jährliche Dividende seit 18 Jahren gesteigert. Quelle: aktien.guide*

Im Dividendenscoring erhält die Verizon Aktie 13 von 15 möglichen Punkten. Einzig und allein aufgrund des geringen Dividendenwachstums in den letzten 5 Jahren gehen 2 Punkte verloren. Ansonsten bekommen Dividendeninvestoren bei Verizon alles, was das Dividendenherz begehrt. Die Dividendenrendite liegt aktuell deutlich über dem Schnitt der letzten 10 Jahre.

Verizon Dividende
Auf aktien.guide* kannst du alles Wesentliche zu einer Aktie auf einen Blick erkennen: Kurse, Chart, Kennzahlen, Firmenprofil, Neuigkeiten, u.v.m. aktien.guide analysiert 6854 weltweite Aktien nach den Kennzahlensystemen für die Levermann-, High-Growth-Investing- und Dividenden-Strategie. Die interessantesten Aktien findest Du übersichtlich in Topscorer‑Listen.

Der Dividendenscore wird übrigens wie folgt ermittelt: Für jede Kennzahl wird ein Score zwischen 0 und 3 Punkten vergeben, wobei 3 das Maximum ist. Der Score für alle Kennzahlen wird zu einem Gesamtscore zusammengerechnet. Aktien mit einem Gesamtscore von 12 oder mehr kommen in die Topscorer-Liste.

Kriterium3 Punkte2 Punkte1 Punkt
Aktuelle Dividendenrendite≥ 5 %≥ 3.5 %≥ 2 %
Dividendenrendite 10 Jahre≥ 3 %≥ 2 %≥ 1 %
Payout 3 Jahre≥ 25 % und ≤ 75 %≥ 20 % und ≤ 80 %≥ 15 % und ≤ 85 %
Kontinuität≥ 10 Jahre≥ 8 Jahre≥ 5 Jahre
Wachstum 5 Jahre> 10 %> 5 % und ≤ 10 %> 0% und ≤ 5 %

Bis zu diesem Kurs wäre die Aktie ein Kauf

Die folgende Übersicht zeigt die minimale sowie die maximale Dividendenrendite, die aufgrund der Jahreshöchst- bzw. Jahrestiefstkurse erzielt werden konnte. Die jeweils höchsten sowie geringsten Renditen habe ich zur Beseitigung der Ausreißer eliminiert.

JahrHochTiefDividendeMin RenditeMax Rendite
202251,06 €35,10 €2,39 €4,68%6,81%
202150,00 €44,24 €2,17 €4,34%4,91%
202055,30 €45,63 €2,20 €3,98%4,82%
201956,11 €46,35 €2,16 €3,85%4,66%
201853,35 €37,59 €2,00 €3,75%5,32%
201752,32 €37,34 €2,10 €4,01%5,62%
201651,56 €40,45 €2,05 €3,98%5,07%
Schnitt 5 Jahre(ohne Ausreißer)4,03%5,15%

Die durchschnittliche Maximal-Dividendenrendite liegt also bei 5,15%. Für das Jahr 2022 wurde eine Dividende von 2,39€ gezahlt. Teilt man also die 2,39€ durch die durchschnittliche Maximal-Dividendenrendite, so ergibt sich ein Einstiegskurs von 46,41€. Bis zu diesem Preis wäre ein Einstieg nach dieser Strategie möglich. Teilt man die 2,39€ durch die durchschnittliche Minimal-Dividendenrendite von 4,03%, so ergibt sich ein Kurs von 59,31€, zu diesem die Aktie verkauft werden soll.

Einstiegskurs: 46,41€
Ausstiegskurs: 59,31€
Verizon Dividende
Kennst du bereits Wikifolio? Hier* kannst du die Handelsstrategien zahlreicher Trader nachvollziehen und dich bei deinen Investment Entscheidungen inspirieren lassen. Die Anmeldung ist völlig kostenlos (Werbung*).

Fazit

Verizon ist ein Dividendenwert, der aktuell sehr günstig bewertet wird. Dies liegt an der hohen Verschuldung, den geringen Wachstumsraten und der hohen Konkurrenz. Bezogen auf die Dividende ist die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau ein interessanter Kaufkandidat. Denn 6,8% Rendite gab es hier selten. Wer sich die Aktie ins Depot legt, sollte sich aber bewusst machen, dass Verizon in einem schwierigen Marktumfeld agiert und keineswegs eine risikolose Anlage darstellt.

Vielen Dank, dass du auf dem Aktienliebe-Blog vorbeigeschaut hast. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren.

Kaffeekasse

Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe den Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂

Kommentar verfassen