Übernahme von Store Capital – Was ich nun mit der Aktie mache
Übernahme von Store Capital – Was ich nun mit der Aktie mache

Übernahme von Store Capital – Was ich nun mit der Aktie mache

Erst kürzlich hatte ich euch den US REIT Store Capital vorgestellt. Es ist eine der Aktien in meinem REIT Depot. Nun wurde bekannt, dass die institutionellen Investoren GIC und Blue Owl’s Oak Street ein Angebot für die Übernahme von Store Capital vorgelegt haben und die Aktie bei Annahme anschließend von der Börse genommen werden soll. Die Aktie legte daraufhin fast 20% zu. Was ich jetzt mit der Store Capital Aktie machen werde, liest du in diesem Update.

Übernahme von Store Capital

Das Geschäftsmodell von Store Capital

Store Capital ist ein REIT. REIT steht für Real Estate Investment Trusts. Es handelt sich um eine steuerbegünstigte Immobilien-Aktiengesellschaft. Das Unternehmen muss überwiegend in Immobilien investieren und einen Großteil der Gewinne an die Aktionäre ausschütten. Im Gegenzug sind die Gewinne auf Unternehmensebene von der Körperschaftssteuer befreit. Aufgrund dieser Steuerbefreiung sind die Ausschüttungen von REITs üblicherweise recht hoch, Dividendenrenditen von 5% sind durchaus üblich.

Store Capital investiert mithilfe langfristig laufender „Triple-net-lease-Verträge“ in Immobilien in den USA. Hierbei kauft Store Capital die Immobilien von den Vorbesitzern und vermietet diese direkt wieder an sie zurück. Meinen ausführlichen Artikel zur Store Capital Aktie findest du hier.

Werbeanzeigen

Wie geht es mit der Store Capital Aktie nach der Übernahme weiter?

Die Immobilieninvestoren GIC und Blue Owl’s Oak Street bieten 14 Mrd. USD in bar für Store Capital. Damit würden die Aktionäre von Store Capital 32,25 USD pro Aktie in bar erhalten. Dies war ein satter Aufschlag von 20,4 % gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie und erklärt den Kurssprung.

Sobald der Kauf abgeschlossen ist, sollen die Aktien von Store Capital von der Börse genommen und dort nicht mehr gehandelt werden. Aktionäre erhalten dann den o.g. Preis dafür. Die Transaktion, die bereits vom Vorstand von Store Capital genehmigt wurde, soll im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden.

Für das dritte Quartal soll letztmalig eine Dividende gezahlt werden. Anleger, die am 29. September die Aktie im Depot haben, erhalten im Oktober eine Quartalsdividende von 0,385 USD pro Aktie. Weitere Dividendenzahlungen wird es danach wohl nicht mehr geben.

Dividenden-Topscorer Aktien findest du bei aktien.guide*. Hier kannst du zudem alles Wesentliche zu einer Aktie auf einen Blick erkennen: Kurse, Chart, Kennzahlen, Firmenprofil, Neuigkeiten, u.v.m. aktien.guide analysiert 6854 weltweite Aktien nach den Kennzahlensystemen für die Levermann-, High-Growth-Investing- und Dividenden-Strategie. Die interessantesten Aktien findest du übersichtlich in Topscorer‑Listen.

Was mache ich?

Als Aktionär von Store Capital muss ich mir die Frage beantworten, was ich mit der Aktie nach der Übernahme machen werde. Zunächst finde ich es sehr schade, dass ich zukünftig nicht mehr am Erfolg von Store Capital partizipieren kann und dass die Aktie von der Börse genommen wird. Aber darauf habe ich ja schließlich keinen Einfluss.

Der Aktienkurs liegt aktuell bei 31,90 USD und damit nur 1% unter dem garantierten Übernahmekurs von 32,25 USD. Damit bietet die Aktie nur noch diesen 1% an Renditechance zzgl. der Dividende im Oktober. Die Dividendenrendite für die Quartalszahlung beträgt rund 1,2%.

Da der Ex-Tag der Dividende von Store Capital am 29. September liegt, werde ich die Aktie daher bis zu diesem Tag halten. Die Dividende nehme ich noch mit. Anschließend werde ich die Aktie verkaufen, da der Kurs nun nicht mehr weiter fallen dürfte. Das Angebot für die Übernahme von Store Capital wird mit großer Sicherheit angenommen werden und damit sollte der Preis pro Aktie eigentlich feststehen.

Vielen Dank, dass du auf dem Aktienliebe-Blog vorbeigeschaut hast. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren.

Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe den Artikel zur Übernahme von Store Capital nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂