Wir kennen das doch alle: Eine Nachricht vom Broker auf dem Smartphone kündigt es an, dass man eine neue Dividende erhalten hat. Ein schönes Gefühl! Dividenden sind das Salz in der Suppe der Geldanlage. Sie sorgen dafür, dass Anleger unmittelbar einen Lohn für ihre Mühe und Disziplin erhalten. Doch nicht jeder Dividendenzahler macht Freude. Was nützt es mir, dass ich 50 Euro Dividende erhalte, wenn die Aktie seit Jahren stetig im Kurs fällt? Anleger müssen daher bei der Auswahl ihrer Dividendenaktien auf die richtigen Werte setzen. Drei deutsche Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv! Welche das sind erfährst du in diesem Artikel.
Kriterien für günstige Dividendenaktien
Überzeugendes Geschäftsmodell
Das wichtigste Kriterium für die Auswahl guter Dividendenaktien ist das Geschäftsmodell. Nur diejnigen Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, die auch in Zukunft nachgefragt werden, eignen sich für eine langfristig orientierte Dividendenstrategie. Was nützen mir gute Dividendenkennzahlen, wenn ich nicht an den Erfolg des Unternehmen glaube?
Mein Dividendendepot führe ich langfristig – Buy and Hold! Es bildet die Basis meiner Geldanlage mit Aktien. Daher kommen überhaupt nur Dividendenaktien infrage, die mich subjektiv überzeugen und bei denen ich ein gutes Bauchgefühl habe. Das war auch schonmal anders. So bin ich beispielsweise Anfang 2022 von meinem Grundsatz abgewichen und habe aufgrund der optisch sehr gut erscheinenden Dividendenkennzahlen die russische Sberbank in mein Dividendendepot gekauft. Dass Russland nur wenige Wochen später einen verheerenden Angriffskrieg führen würde, damit war natürlich nicht zu rechnen. Dennoch hat es mir wieder einmal gezeigt, dass immer alles passieren kann und ich zukünftig nur noch in diejenigen Unternehmen investieren sollte, wo ich ein gutes Gefühl habe.
Kennzahlen
Wenn das Geschäftsmodell überzeugt, sollte die Aktie zusätzlich bei einigen Kennzahlen überzeugen, damit sie als Dividendenaktie infrage kommt. Einen guten und schnellen Vergleich liefert hier der Dividenden-Score von aktien.guide*. Mit einer Kennzahl bekommt man so einen guten Eindruck, ob eine Aktie für eine Dividenden-Strategie geeignet ist.
Für jede Kennzahl wird ein Score zwischen 0 und 3 Punkten vergeben, wobei 3 das Maximum ist. Der Score für alle Kennzahlen wird zu einem Gesamtscore zusammengerechnet. Aktien mit einem Gesamtscore von 12 oder mehr kommen in die Topscorer-Liste.
Kriterium | 3 Punkte | 2 Punkte | 1 Punkt |
---|---|---|---|
Aktuelle Dividendenrendite | ≥ 5 % | ≥ 3.5 % | ≥ 2 % |
Dividendenrendite 10 Jahre | ≥ 3 % | ≥ 2 % | ≥ 1 % |
Payout 3 Jahre | ≥ 25 % und ≤ 75 % | ≥ 20 % und ≤ 80 % | ≥ 15 % und ≤ 85 % |
Kontinuität | ≥ 10 Jahre | ≥ 8 Jahre | ≥ 5 Jahre |
Wachstum 5 Jahre | > 10 % | > 5 % und ≤ 10 % | > 0% und ≤ 5 % |
Drei günstige Dividendenaktien
Allianz SE (ISIN: DE0008404005)
Ich denke, die meisten von euch kennen die Allianz SE. Mit knapp 150.000 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz mehr als 140 Mrd. EUR ist die Allianz einer der größten Versicherungskonzerne der Welt. Versichert wird so ziemlich gegen alles, was man sich vorstellen kann. Besonders stark ist die Allianz bei Schaden- und Unfallversicherungen sowie Lebens- und Krankenversicherungen. Daneben ist man auch als Vermögensverwalter tätig und verwaltet rund 2 Mrd. EUR.
Die Allianz ist bekannt für hohe Dividendenzahlungen. Das Geschäftsmodell sorgt für ordentliche Cashflows, die über Dividendenzahlungen an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Die Allianz kommt aktuell auf 14 Punkte in der Dividendenanalyse. Die Kennzahlen sehen sehr gut aus. Neben einer wirklich attraktiven Dividendenrendite von über 6% punktet die Aktie auch mit einer hohen Kontinuität, einem guten Dividendenwachstum und einem komfortablen Payout Ratio.

Wem der aktuelle Preis zu hoch ist, kann die Position auch mit kleinen Beträgen über einen Sparplan aufbauen. Meine kostenlosen Sparpläne laufen u.a. bei TradeRepublic. Wenn du über diesen Link* ein Depot eröffnest, bekommst du eine Aktie im Wert von bis zu 200€ geschenkt.
Deutsche Post (ISIN: DE0005552004)
Die zweite Aktie mit hoher Dividendenrendite und einer ansprechenden Dividendenhistorie ist die Deutsche Post. Das Unternehmen profitiert davon, dass Waren zunehmend über das Internet bestellt werden. Zudem ist man im Frachtgeschäft tätig und sorgt dafür, dass Produkte rund um den Globus zeitnah geliefert werden.

Ebenso wie die Allianz erreicht die Deutsche Post einen Dividenden-Score von 14. Lediglich ein Punkt geht verloren, da die aktuelle Dividendenrendite “nur” bei 4,63% liegt. Das ist dennoch ordentlich und daher zu verschmerzen. 4,63% sind für die Deutsche Post wahrlich attraktiv, in den letzten 10 Jahren gab es durchschnittlich nur 3,66%. Die Ausschüttungsquote liegt bei soliden 50%, das Dividendenwachstum bei über 10%.

Vonovia (ISIN: DE000A1ML7J1)
Die dritte Dividendenaktie aus Deutschland ist Vonovia. Vonovia ist Deutschlands größter Immobilienkonzern und besitzt rund 415.000 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Österreich.
Im Zuge der aktuellen Korrektur hat auch diese Aktie deutlich nachgegeben. Hauptgrund sind die steigenden Zinsen, die für Immobilienunternehmen regelmäßig schlecht sind. Dennoch sind die Mieteinnahmen konstant und gut planbar. Das macht Vonovia für mich zu einem soliden Investment.

Aufgrund des Kursrückgangs erhalten Anleger bei Vonovia nun über 5% Dividendenrendite. Das ist rund 2% mehr als im Schnitt der letzten 10 Jahre! Dennoch ist die Ausschüttungsquote geringer als 50%, die Aktie hat damit weiterhin viel Potential für zukünftige Dividendensteigerungen. 13 von 15 möglichen Punkten im Dividenden-Score sprechen für sich!

Mehr Dividenden-Topscorer findest du bei aktien.guide*. Hier kannst du zudem alles Wesentliche zu einer Aktie auf einen Blick erkennen: Kurse, Chart, Kennzahlen, Firmenprofil, Neuigkeiten, u.v.m. aktien.guide analysiert 6854 weltweite Aktien nach den Kennzahlensystemen für die Levermann-, High-Growth-Investing- und Dividenden-Strategie. Die interessantesten Aktien findest Du übersichtlich in Topscorer‑Listen.
Fazit
Deutsche Dividendenaktien sind derzeit sehr günstig. Für langfristig orientierte Anleger bieten sich daher Chancen, in qualitativ hochwertige Unternehmen jetzt günstig einzusteigen. Die Allianz, die Deutsche Post und Vonovia sind drei Beispiele dafür. Wer auf hohe Dividendenrenditen steht, der ist bei diesen Dividendenaktien genau richtig. Denn Anleger erhalten nicht nur gleich eine hohe Rendite, sondern legen sich Unternehmen ins Depot, die zudem Wert auf Dividendenwachstum legen.
Vielen Dank, dass du auf dem Aktienliebe-Blog vorbeigeschaut hast. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren.
Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du mir gerne eine kleine Spende per PayPal an aktien.liebe@outlook.de schicken, vielen Dank im Voraus.
Disclaimer
Ich habe den Artikel “Diese drei Dividendenaktien finde ich gerade besonders attraktiv!” nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂