Weltmarktführer mit KGV von 21 und einer Dividende von 3,77%
Weltmarktführer mit KGV von 21 und einer Dividende von 3,77%

Weltmarktführer mit KGV von 21 und einer Dividende von 3,77%

Im Juli 2021 bin ich durch Zufall auf Thule gestoßen. Das in Schweden ansässige Unternehmen ist der Marktführer für Dach- und Fahrradträger. In meiner damaligen Analyse zur Thule Aktie bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Aktie sehr hoch bewertet war. Ich hatte sie daher auf meine Watchlist gepackt. Nun ist der Aktienkurs deutlich zurückgekommen. Ist die Thule Aktie nun ein Kauf?

Thule Aktie Analyse

Die Thule Aktie im Überblick

Thule ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Dachträger, Dachboxen und Fahrradträger, die man am Auto montieren kann um beispielsweise Fahrräder oder Skiausrüstung mit dem Auto zu transportieren. Daneben produziert Thule auch Sport- und Seesäcke, Reisegepäck und Kinderwagen. Das Unternehmen stellt auch Laptoptaschen, Hüllen und andere Taschen her. Der Hauptsitz der Thule Group befindet sich in Malmö, Südschweden. Die ausführliche Analyse zur Thule Aktie findest du hier.

Kennzahlen

NameThule Group AB
SektorZyklischer Konsum
Kurs in SEK369
Börsenwert in Mrd. SEK38,6
KGV 2022 / 202321 / 19
KUV 2022 / 20233,3 / 3,2
Dividendenrendite3,77%
Free Cashflow Rendite4,98%
Aktienliebe Score82%
Abstand 52W Hoch33,7%

Aktienkurs

Am Chart der Thule Aktie sieht man sehr gut, dass Thule ein Profiteur der Corona Pandemie war. Mit Beginn der Krise ging es mit dem Aktienkurs steil bergauf. Nun ist der Kurs wieder etwas zurückgekommen und notiert rund 33% unter Allzeithoch.

Thule Aktie Analyse
Quelle: aktien.guide*

Fundamentale Analyse

Meine Analyse zur Thule Aktie im letzten Jahr ergab eine deutliche Überbewertung. Aufgrund des Kursrückgangs könnte die Aktie nun wieder interessant sein. Prüfen wir daher, ob Thule aufgrund der Kennzahlen nunmehr ein Kauf oder ob die Aktie weiterhin zu hoch bewertet ist. Wie immer schauen wir dazu auf den Aktienliebe Score, die Bewertung im historischen Vergleich, den fairen Wert laut Aktienfinder und die Analystenschätzungen.

Aktienliebe Score

Mit der Aktienliebe Scorecard messen wir die Qualität der Kennzahlen sowie die aktuelle Bewertung. Beides ist gleichgewichtet und soll mit einer Kennzahl eine Indikation dazu geben, ob die Aktie aktuell kaufenswert ist oder nicht. Üblicherweise finden wir besonders diejenigen Unternehmen interessant, die mindestens 80% oder mehr in der Scorecard erreichen.

Damals erreichte Thule nur 77% und lag damit leicht unter dem o.g. Mindestscore von 80%. Heute beträgt der Score 82%. Dies liegt an der höheren Renditeerwartung aufgrund des Kursrückgangs.

Thule Aktie Analyse

Wachstum

Ein Grund für den Kursrückgang ist das nahende Ende der Corona Krise. Die Menschen zieht es wieder in die Ferne. Flugreisen werden zunehmen und die Nachfrage nach Dachträgern, Dachboxen und Fahrradträgern entsprechend zurückgehen.

Die Analysten haben ihre Wachstumsprognosen daher leicht revidiert und gehen nun von ca. 7% Wachstum p.a. aus. Vor gut einem Jahr waren es noch 8%-9%. Nichtsdestotrotz ist das immer noch ein attraktives Wachstum, wie ich finde.

Risiko

Jahr für Jahr wird der Gewinn gesteigert. Die Nettoverschuldung liegt bei weniger als einem operativen Jahresgewinn.

Profitabilität

Die Eigenkapitalrendite liegt bei rund 26%. Das ist ein guter Wert. Die EBIT-Marge ist mit 21% ebenfalls sehr attraktiv und zeigt, dass Thule ein Unternehmen mit einer starken Marke und guter Preissetzungsmacht ist.

Bewertung

Jetzt geht es um die Frage, mit welcher Rendite wir rechnen können, wenn wir die Thule Aktie heute kaufen würden. Im Rahmen meiner Scorecard fließt diese zu 50% in den Gesamtscore mit ein.

Dem einfachen DCF (Discounted Cashflow) Modell liegt die Annahme zugrunde, dass der Unternehmenswert der Summe sämtlicher zukünftiger Gewinne entsprechen muss. Da ein Euro Gewinn in der Zukunft aufgrund der Inflation oder Opportunitätskosten weniger wert ist als ein Euro heute, werden die geschätzten zukünftigen Gewinne auf den heutigen Stichtag abgezinst (also diskontiert = discounted).

Ausgangspunkt ist das von Analysten erwartete Nettoergebnis für 2024. Ich habe angenommen, dass dieses zunächst mit 7% weiterwächst und sich das Wachstum dann alle 5 Jahre um 25% reduziert. Bei diesen Annahmen ergibt sich eine jährliche Renditeerwartung von 9%, was einen Bewertungsscore von 70% bedeutet (100% werden bei 12,5% Renditeerwartung erreicht).

Thule Aktie Analyse

9% Renditeerwartung liegt im Marktdurchschnitt und klingt zunächst vielleicht nicht ganz so attraktiv. Man sollte hierbei aber beachten, dass man mit Thule ein qualitativ hochwertiges Unternehmen bekommt, das stabile und steigende Gewinne erwirtschaftet. Zudem lag die Renditeerwartung vor einem Jahr nur bei 7% p.a.

Bewertung im historischen 5-Jahres Vergleich

Im historischen 5-Jahres Vergleich ist die Aktie gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis und am Kurs-Umsatz-Verhältnis aktuell sehr günstig bewertet. Gemessen an der Dividendenrendite zahlen Investoren aktuell den historischen Preis. Zu teuer ist die Aktie damit im historischen Vergleich nicht.

Thule Aktie Analyse

Fair Value Gewinn

Thule ist ein sehr profitables Unternehmen. Für die Berechnung des fairen Wertes mit dem Aktienfinder verwende ich daher den bereinigten Gewinn, da Thule verlässliche und steigende Gewinne erwirtschaftet und sich dieser daher besonders gut für die Bewertung eignet. Der Aktienkurs entwickelt sich langfristig immer im Einklang mit dem Gewinn. Legt man ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 bei der Thule Aktie an, so ergibt sich in den nächsten Jahren eine Renditeerwartung von 11,4% p.a. (inklusive Dividenden).

Thule Aktie Analyse

Das sagen die Analysten

Die Aktie wird aktuell nur von 4 Analysten gecovert. Daher könnten die Schätzungen nicht ganz so aussagekräftig sein wie bei anderen Aktien (z.B. Blue Chips wie Coca-Cola). Dennoch kann festgehalten werden, dass die Analysten Thule mit Aufstocken einschätzen. Das mittlere Kursziel liegt 28% über dem aktuellen Kurs. Selbst das geringste Kursziel bietet immer noch ein Aufwärtspotential von 18%.

Durchschnittl. EmpfehlungAUFSTOCKEN
Anzahl Analysten4
Letzter Schlusskurs369,00 SEK
Mittleres Kursziel471,25 SEK
Abstand / Durchschnittliches Kursziel27,7%
Kursziel oberes Ende der Preisspanne510,00 SEK
Abstand / Höchstes Kursziel38,2%
Kursziel unteres Ende der Preisspanne435,00 SEK
Abstand / Niedrigstes Ziel17,9%
Quelle: marketscreener.com

Du liebst Aktien? Dann verpasse keinen Beitrag mehr! Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein. Wir informieren dich sofort, wenn ein neuer Beitrag auf Aktienliebe veröffentlicht wurde.

Dividende

Thule ist auch ein spannender Dividendenwert. Bezogen auf 2022 könnte die Dividendenrendite bei 3,77% liegen. Das ist wirklich sehr attraktiv. Das Unternehmen zahlt zweimal pro Jahr aus. Der nächste Dividenden Ex-Tag ist übrigens der 27. April 2022.

Schweden erhebt allerdings – wie die meisten skandinavischen Länder – eine hohe Quellensteuer auf Dividenden (30%). Die Hälfte davon kann auf die deutsche Kapitalertragsteuer angerechnet werden. Der Differenzbetrag zu den anrechenbaren 15% kann grundsätzlich bei den schwedischen Behörden zurückgefordert werden. Hierbei ist allerdings abzuwägen, ob sich dieser Aufwand lohnt (ich selbst habe dazu noch keine Erfahrung sammeln können).


Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂

1,00 €


Fazit zur Thule Aktie Analyse

Nach dem Kursrückgang halte ich die Thule Aktie für kaufenswert. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Dachträger, Dachboxen und Fahrradträger. Auch nach Corona sollte das Geschäft weiterwachsen. Die Bewertung ist nun fair. Zudem winkt eine ansprechende Dividende. Wer die Aktie heute kauft und langfristig hält, bekommt eine solide Rendite mit vertretbarem Risiko. Wer allerdings mehr als 10% Rendite pro Jahr erzielen möchte, der wartet bei der Thule Aktie weiter ab oder steigt per Sparplan ein.

Ich hoffe, euch hat meine Analyse zur Thule Aktie gefallen. Wenn ihr euch eine Analyse zu einer bestimmten Aktie wünscht, könnt ihr mir dies gerne über das Kontaktformular mitteilen. Ich kann zwar nichts versprechen, aber vielleicht kann ich euren Wunsch erfüllen.

Weiterhin ganz viel Erfolg beim Investieren.

Beste Grüße

Disclaimer zur Thule Aktie Analyse

Ich habe die Analyse zur Thule Aktie nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂