3 Dividendenaktien für Buy and Hold-Anleger
3 Dividendenaktien für Buy and Hold-Anleger

3 Dividendenaktien für Buy and Hold-Anleger

Dividendenaktien erfreuen sich bei Privatanlegern einer großen Beliebtheit. An sich macht es eigentlich keinen Unterschied, ob die Rendite durch Dividenden oder durch Kurszuwächse erzielt wird. Gerade wachstumsstarke Aktien, die regelmäßig keine Dividende zahlen, haben in den letzten Jahren teilweise deutlich höhere Renditen eingebracht. Dennoch sorgt ein stetiger Dividendenzufluss dafür, dass Privatanleger die “Früchte” ihrer Geldanlage unmittelbar zu sehen bekommen. Diese Motivationswirkung darf nicht unterschätzt werden.

Während deutsche Unternehmen nur einmal pro Jahr Dividende zahlen, können sich Aktionäre von US-Titeln in der Regel über vierteljährliche Ausschüttungen freuen. Im heutigen Artikel schaue ich mir daher drei US-Dividendenaktien genauer an, die bei einkommensorientierten Anlegern sehr beliebt sind.

Procter & Gamble (WKN: 852062)

Procter & Gamble (P&G) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Konsumgütern. Das umfangreiche Portfolio vereint zahlreiche Marken wie Oral-B, Always, Gillette, Febreze, Head & Shoulders, Charmin, Ariel, Pampers oder Swiffer.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kursverlauf 10 Jahre, Quelle: aktien.guide*

Basiskonsumgüter sind besonders in Krisenzeiten interessant. Diese Branche ist ein Zufluchtsort für Anleger, wenn das Risiko einer Rezession steigt. Gleiches gilt für eine steigende Inflation. Warum ist das so? Produkte des täglichen Bedarfs werden auch in Krisenzeiten nachgefragt. Während die Ausgaben für Urlaub und anderen Luxus gestrichen werden können, ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass Verbraucher auf Zahnpasta und Spülmittel verzichten.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kennzahlen der P&G Aktie, Quelle: aktien.guide*

P&G ist ein waschechter Dividendenaristokrat. Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die seit 25 Jahren oder länger ihre Dividenden konsequent und jedes Jahr erhöht haben. Bei Procter & Gamble ist diese Statistik noch beeindruckender: Das in Cincinnati ansässige Unternehmen hat seit 66 aufeinander folgenden Jahren stets erhöht. In den letzten 5 Jahren waren es durchschnittlich immerhin 6% pro Jahr. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei über 2%.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28 ist die Aktie wahrlich kein Schnäppchen. Langfristig orientierte Anleger bekommen aber ein solides und krisensicheres Investment, das man einmal kauft und dann nie wieder hergibt. Wem der aktuelle Preis zu hoch ist, kann die Position auch mit kleinen Beträgen über einen Sparplan aufbauen. Meine kostenlosen Sparpläne laufen u.a. bei TradeRepublic. Wenn du über diesen Link* ein Depot eröffnest, bekommst du eine Aktie im Wert von bis zu 200€ geschenkt.

Cisco Systems (WKN: 878841)

Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Der in San Jose ansässige Netzwerk-Riese ist der weltweit größte Hersteller von Routern, Switches und anderen Geräten, mit denen Unternehmen Computer verbinden.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kursverlauf 10 Jahre, Quelle: aktien.guide*

Cisco ist ein Technologiewert mit viel Bargeld in der Kasse (knapp 12 Mrd. USD an Cash). Es spricht viel dafür, dass Cisco auch in den nächsten Jahren zuverlässig Dividenden zahlen kann.

Dies gilt umso mehr, da Cisco neben dem Hardware-Geschäft zunehmend in neue, wachstumsstarke Marktbereiche wie Cybersicherheit, Anwendungen und Dienstleistungen vorstößt. So wurde beispielsweise Voicea übernommen, die Software für die Transkriptions- und Sprachsuchfunktionen in Echtzeit entwickeln. Zudem erfolgte die Übernahme von Acacia Communications für rund 2,6 Milliarden US-Dollar. Damit erhielt Cisco Zugang zu Chips und Maschinen, mit denen optische Signale in elektronische Daten umgewandelt werden können.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kennzahlen der Cisco Aktie, Quelle: aktien.guide*

Cisco ist zwar kein Dividendenaristokrat. Mit einer Dividendenrendite von rund 2,7% ist die Aktie aber dennoch sehr attraktiv für Anleger. Dies gilt umso mehr, da die Dividende in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich knapp 7% pro Jahr angehoben und zudem seit 10 Jahren Jahr für Jahr erhöht wurde. Außerdem beträgt die Ausschüttungsquote für die Dividende bei Cisco 50%, was bedeutet, dass noch einiger Spielraum für Dividendenerhöhungen in Zukunft besteht.

Du liebst Aktien? Dann verpasse keinen Beitrag mehr! Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein. Wir informieren dich sofort, wenn ein neuer Beitrag auf Aktienliebe veröffentlicht wurde.

Merck (WKN: A0YD8Q)

Gesundheitsaktien gelten als solide Einkommensquellen. Genau wie Konsumgüterhersteller und Versorgungsunternehmen bieten solche Firmen Dienste an, die auch in Krisenzeiten notwendig bleiben. Wird das Geld knapp, sparen Kunden eher bei anderen Dingen als an der Gesundheit.

Merck & Co. Inc. ist ein forschungsorientiertes, globales Pharmaunternehmen, das ein breites Sortiment an neuartigen Medikamenten, Impfstoffen und biologischen Therapeutika erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Die US-Firma sollte nicht mit der deutschen Merck verwechselt werden, es handelt sich um zwei separate Unternehmen.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kursverlauf 10 Jahre, Quelle: aktien.guide*

Zu den Kunden zählen vorwiegend Krankenhäuser, Apotheken, Einzelhändler, Versicherungen oder institutionelle Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen. Des Weiteren bietet Merck & Co. nicht-verschreibungspflichtige Medikamente, Produkte für die Fußpflege und Sonnenschutzmittel sowie Gesundheitsprodukte für Tiere an. 

Merck profitiert derzeit vom Erfolg seines Verkaufsschlagers, dem Krebsmedikaments Keytruda. Laut FactSet erwarten Analysten, dass der Umsatz von Keytruda bis 2023 20 Milliarden US-Dollar pro Jahr erreichen wird, was zu diesem Zeitpunkt einen sehr großen Teil des gesamten Unternehmensumsatzes wäre. Merck hält Patentschutz bis 2028 in den USA, bis 2030 in der Europäischen Union und bis 2032 in Japan. Das sind die wichtigsten Märkte für das Medikament und der lange Patentschutz sollte Merck jahrelanges Umsatzwachstum bescheren.

Merck hat nun 11 Jahre infolge die Dividende gesteigert und seit 36 Jahren nicht gesenkt. das Dividendenwachstum betrug 8,5% in den vergangenen 5 Jahren. Die Aktie wirft derzeit eine Dividendenrendite von 3% im Jahr ab, die Ausschüttungsquote beträgt nur 52%.

Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger
Kennzahlen der Merck Aktie, Quelle: aktien.guide*

Fazit

Nichtzyklischer Konsum, Technologie und Gesundheit: Mit Procter & Gamble, Cisco und Merck sind drei gute Dividendenaktien, die bei Marktturbulenzen für Stabilität und für konstante Dividenden im Depot sorgen.

Alle drei Werte sind keine Kursraketen und Anleger sollten nicht von zweistelligen Kurszuwächsen träumen. Aufgrund ihrer Stabilität sorgen sie aber für weiterhin sprudelnde Dividenden und einen stetigen Cashflow.

Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe den Beitrag 3 Dividendenaktien für Buy and Hold Anleger nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂