Letzen Monat habe ich mit einer neuen Serie auf dem Aktienliebe Blog begonnen: Dem Dividendenmusterdepot. In dieses Depot wird monatlich eine neue Dividendenaktie gekauft, die in meinem Dividendencheck mindestens 7 von 10 möglichen Punkten erreicht. Wie es diesen Monat gelaufen ist, liest du im heutigen Update.
Zielsetzung und Strategie
Mit diesem Musterdepot möchte ich prüfen, ob die 10 Kriterien, die ich an eine gute Dividendenaktie stelle, auch zu einer ansehnlichen Rendite führen können. Das Musterdepot ist dabei langfristig angelegt und soll euch bei der Aktienauswahl für euer privates Dividendendepot inspirieren (es handelt sich natürlich nicht um eine Anlageberatung oder Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung 😉). Das Dividendenmusterdepot habe ich bei getquin* angelegt, um es leicht zu tracken.
Jeden Monat wird eine neue Aktie in das Musterdepot gekauft. Es schaffen nur Aktien in das Dividenden-Musterdepot, die mindestens 7 der 10 genannten Kriterien erfüllen. Verkäufe innerhalb des Depots sind möglich, wenn sich die Situation des entsprechenden Unternehmens ändert. Erhaltene Dividenden werden bei den Neukäufen reinvestiert. Über die aktuelle Entwicklung halte ich euch auf dem Aktienliebe Blog auf dem Laufenden. ✌
Meine 10 Kriterien an eine gute Dividendenaktie kannst du in diesem Artikel nochmals nachlesen.
Der Dezember Kauf: Starbucks
Im Dezember habe ich nach meinem Dividendencheck die Starbucks-Aktie in das Musterdepot gekauft. Starbucks ist der international führende Kaffeeproduzent und Betreiber der gleichnamigen Kaffeehauskette. Dem Unternehmen gelingt es in beeindruckender Weise, ein einfaches Konsumprodukt in ein emotionales Erlebnis zu verwandeln. Durch die Schaffung eines einzigartigen Ambientes hat es Starbucks geschafft, sich von anderen Wettbewerbern abzugrenzen und ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen.
Dividendenrendite > 2% | 1,58% | ❌ |
Div. Wachstum 5J > 10% | 15,7% | ✅ |
Div. Wachstum 10J > 10% | 20,2% | ✅ |
Keine Senkung seit mind. 10J | 11 | ✅ |
Steigert seit mind. 10J | 11 | ✅ |
Payout Gewinn < 66% | 52,0% | ✅ |
Payout FCF < 66% | 36,4% | ✅ |
Stabilität mind. 0,9 | 0,99 | ✅ |
Fair Value Dividende > Kurs | 112 USD | ❌ |
Max. Quellensteuer < 16% | 15% | ✅ |
Depotentwicklung
Neben der Starbucks-Aktie befinden sich derzeit 4 weitere Aktien im Dividendenedepot: CVS Health, Fresenius, KDDI und Texas Instruments.

Zwar gab es seit Auflegung noch keine Dividenden. Dennoch ist die Entwicklung im Dezember sehr positiv. Vor allem CVS und Fresenius haben mit 15% bzw. 6% Kursentwicklung überzeugt. Insgesamt liegt das Dividendenmusterdepot damit rund 4% im Plus.
Gewichtung
Auch wenn es bei nur 5 Werten noch wenig aussagekräftig ist, möchte ich bei diesen Updates immer auch auf die Gewichtungen nach Regionen und Sektoren schauen. Mit 41,66% ist das Gesundheitswesen aktuell noch sehr hoch gewichtet. Dies liegt daran, dass zwei von fünf Werten aus diesem Sektor kommen (CVS und Fresenius). KDDI und Texas Instruments werden bei getquin* der Informationstechnologie zugerechnet. Damit ist auch dieser Sektor stark vertreten.

Mit Starbucks ist ein Konsumgüterunternehmen neu hinzugekommen. In den kommenden Monaten werden sukzessive weitere Unternehmen aus anderen Sektoren folgen und so eine bessere Risikostreuung herbeiführen.
Die Verteilung nach Regionen passt für mich schon einmal ganz gut: 60% Nordamerika sowie Europa und Japan mit je 20% Gewichtung. Das könnte auch eine Allokation sein, wenn ich später 10 oder 20 Aktien in Musterdepot habe.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit dem Dividendenmusterdepot in 2022 weitergehen wird. Ich habe auch bereits eine Aktie im Auge, die im Januar den Weg in das Depot finden könnte…
Wenn du deine Depots ebenfalls einfach und übersichtlich tracken möchtest, kannst du dir hier kostenlos die getquin* App herunterladen. getquin ist eine kostenlose Lösung für die Depot-Analyse und erlaubt es dir alle deine Investitionen aggregiert an einem Ort zu verfolgen. Durch eine Social Komponente kann jeder Investor seine Performance mit Indices, Einzeltiteln oder sogar anderen Investoren vergleichen.
Euch auch im Jahr 2022 viel Erfolg bei euren Investment-Entscheidungen.
Macht es gut.
Disclaimer
Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂