Heute möchte ich eine eher unbekannte Aktie meinem Dividendencheck unterwerfen. In Zeiten steigender Zinsen rücken Banken wieder stärker in den Fokus von Investoren. Ich bin zufällig auf die Bank OZK aufmerksam geworden. Mit gut 2,5% Dividendenrendite ist die Aktie grundsätzlich interessant für Dividendenjäger. Doch wie schneidet die Bank OZK Dividende in meinem Check ab? Viel Spaß beim Lesen…

Die Bank OZK Aktie im Überblick
Land | USA |
Sektor | Finanzen |
ISIN | US06417N1037 |
Börsenwert | 5,164 Mrd. EUR |
Aktienkurs | 39,74 EUR |
Dividendencheck | 10 von 10 Punkten |
Stand | 21.12.2021 |
Seit Ausbruch der Corona-Krise ging es mit der Aktie steil nach oben. Neben der Dividende konnten sich Anleger also auch über Kursgewinne freuen. Die Aktie ist zwar noch weit von ihren Höchstständen im Jahr 2017 entfernt. Sie befindet sich aber in einem intakten Aufwärtstrend und notiert aktuell deutlich über ihrer 200-Tage-Linie.

Was macht Bank OZK?
Die Bank OZK (bis Juli 2018: Bank of the Ozarks) ist eine US-Bank mit Hauptsitz in Little Rock, Arkansas. Es ist die größte Bank Arkansas, betreibt aber auch Filialen in den Bundesstaaten Georgia, Florida, Texas, Alabama, North Carolina, South Carolina, Kalifornien, New York und Mississippi.
Die Bank OZK bietet verschiedene Dienstleistungen im Privat- und Firmenkundengeschäft an. So werden u.a. Einlageservices wie Giro-, Spar-, Geldmarkt-, Termingeld- und individuelle Rentenkonten angeboten. Außerdem ist man im Kreditgeschäft tätig. Die Bank OZK vergibt u.a. Immobilien-, Verbraucher-, Gewerbe- und Industriekredite sowie Hypotheken- und andere Kreditprodukte. Des Weiteren werden Treuhand- und Vermögensdienstleistungen angeboten. Hierunter fallen Depot-, Anlageverwaltungs- und Altersvorsorgekonten sowie Treuhanddienstleistungen für Unternehmen. Bank OZK betreibt also ein klassisches Bankgeschäft.
Während Banken in Europa seit Jahren schlecht performen, läuft das Geschäft bei den US-Banken sehr gut. Dies gilt nicht nur für die in Finanzforen oft diskutierten US-Großbanken wie JP Morgan oder Goldman Sachs, sondern eben auch für die Bank OZK.
Ich sehe hier auch für die kommenden Jahren weiterhin viel Potential. Das Unternehmen erzielt einen Großteil seiner Gewinne aus der Kreditvergabe. Während Tech-Unternehmen infolge steigender Inflationsraten ordentlich unter die Räder kommen, stellen Banken insgesamt eine gute Diversifikation für das Depot dar. Denn wenn die Inflation steigt, sind Notenbanken gezwungen, die Zinsen zu erhöhen. Banken profitieren davon, da sie von ihren Kreditnehmern ebenfalls höhere Zinsen verlangen können.
Aktienliebe Score
Bevor wir uns den Dividendenkennzahlen von Bank OZK widmen, schauen wir uns kurz den Aktienliebe Score an. Die Bank OZK kommt hier auf 76%, was ganz okay ist, vor allem aufgrund der besonders konservativ getroffenen Annahmen bzgl. des weiteren Wachstums (dazu mehr weiter unten bei der Renditeerwartung).

Wachstum
Umsatz und operativer Gewinn (EBIT) wachsen stetig. Waren es in den letzten 5 Jahren gut 14% Wachstum pro Jahr, rechnen Analysten in den kommenden nur noch mit 3-5% p.a.

Risiko und Profitabilität
Bei den Risiko- und Profitabilitätskennzahlen kann die Bank OZK-Aktie überzeugen. Die Gewinne sind stetig, die Verschuldung im Rahmen und die EBIT Marge ist mit 60% sehr hoch. Lediglich die Eigenkapitalrendite erreicht nicht die in der Scorecard geforderten 15%. Das ist aber bei Banken regelmäßig nie der Fall, weshalb auch dieser Wert in Ordnung geht.

Bewertung
Für die Bewertung nutze ich wie immer ein einfaches Discounted Cashflow Modell. Hierbei habe ich das von Analysten erwartete Nettoergebnis für 2023 zugrunde gelegt. Außerdem unterstelle ich, dass dieses lediglich mit 2% p.a. weiter wächst. Das ist ein sehr konservativer Wert, wie ich finde. Des Weiteren habe ich angenommen, dass das Wachstum alle 5 Jahre um 25% abnimmt.

Bei diesen Annahmen ergibt sich eine Renditeerwartung von 9%, was einen Bewertungsscore von 74% bedeutet. Wenn man dem Unternehmen eine höhere Steigerung des Gewinns zutraut, so wäre die Renditeerwartung und der Score entsprechend höher. Ich rechne aber lieber mit einer höheren Sicherheitsmarge und lasse mich dann positiv überraschen. 😉
Im 5-Jahresvergleich ist die Aktie aktuell eher hoch bewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt deutlich über dem Median der letzten 5 Jahre, die Dividendenrendite ist aktuell leicht geringer. Legt man aber einen längeren Zeitraum als 5 Jahre zugrunde, so werden wir sehen, dass die Dividendenrendite unter dem Durchschnitt liegt (dazu später mehr).

Die Analysten stufen die Aktie im Schnitt mit “aufstocken” ein. Das mittlere Kursziel liegt bei 51,70 USD, was ein Kurspotential von gut 13% bedeutet. Hinzu kommt noch die Dividende. Selbst das geringste Kursziel liegt noch leicht über dem aktuellen Kurs.
Durchschnittl. Empfehlung | AUFSTOCKEN |
Anzahl Analysten | 10 |
Letzter Schlusskurs | 45,85 $ |
Mittleres Kursziel | 51,70 $ |
Abstand / Durchschnittliches Kursziel | 12,8% |
Kursziel oberes Ende der Preisspanne | 59,00 $ |
Abstand / Höchstes Kursziel | 28,7% |
Kursziel unteres Ende der Preisspanne | 46,00 $ |
Abstand / Niedrigstes Ziel | 0,33% |
Dividendenkennzahlen
Überblick
Dividendenrendite | 2,51% |
Auszahlungen/Jahr | 4 |
Steigert seit | 23 |
Keine Senkung seit | 23 |
Stabilität der Dividende | 0,94 (max. 1,0) |
Jährlicher Dividendenzuwachs | 13,15% (5 Jahre) 20,08% (10 Jahre) |
Ausschüttungsquote | 26,7% (auf den Gewinn/FFO) 29,3% (auf den Free Cash Flow) |
Auszahlungen
Bei der Bank OZK bekommt man viermal im Jahr eine Dividende. Die Quartalsdividende wird im Januar, April, Juli und Oktober gezahlt. Um die Dividende zu erhalten, müssen Anleger die Aktie jeweils zu Beginn des Monates im Depot haben (Ex-Datum).
Ex-Datum | Zahltag | Betrag |
---|---|---|
14.10.2021 | 22.10.2021 | 0,29 USD |
09.07.2021 | 19.07.2021 | 0,29 USD |
09.04.2021 | 19.04.2021 | 0,28 USD |
14.01.2021 | 22.01.2021 | 0,28 USD |
08.10.2020 | 19.10.2020 | 0,28 USD |
10.07.2020 | 20.07.2020 | 0,27 USD |
09.04.2020 | 20.04.2020 | 0,27 USD |
16.01.2020 | 24.01.2020 | 0,26 USD |
Dividendenwachstum
Die Dividendenentwicklung sieht mustergültig aus. Jedes Jahr erhalten Anleger mehr Dividende. Bank OZK hat in den letzten Jahren die Dividende um durchschnittlich zwischen 13% und 20% gesteigert. Das ist ein beeindruckendes Dividendenwachstum und zeigt, dass die Geschäfte rund laufen. Die Dividende wird seit 23 Jahren(!) stetig gesteigert. damit wird Bank OZK in 2 Jahren zum erlauchten Kreis der Dividendenaristokraten zählen. Das sind Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividende Jahr für Jahr erhöhen.

Ausschüttungsquote und Stabilität
Die Dividendenstabilität liegt bei 94%. Bank OZK ist damit ein äußerst zuverlässiger Dividendenzahler. Hinzukommen die hohen Dividendensteigerungen. Und die Bank kann sich das auch leisten. Die Ausschüttungsquote, also der Teil des Gewinns bzw. Free Cashflows, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird, liegt unter 30%. Ich gehe davon aus, dass Bank OZK daher auch in den kommenden Jahren die Dividende weiter steigern dürfte – selbst wenn die Gewinne nicht mehr ganz so stark wachsen würden.

Dividendenrendite
Die aktuelle Dividendenrendite von ca. 2,5% liegt über dem historischen Schnitt. Allein unter dieser Betrachtung erscheint die Aktie aktuell günstig bewertet zu sein. Dies wird durch einen Blick auf das aktuelle KGV von 11 bestätigt.

Quellensteuer
Bei US-amerikanischen Werten ist die Quellensteuer regelmäßig kein Problem. Die USA dürfen aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens 15% Quellensteuer erheben. Diese wird von den gängigen Depotbanken problemlos und automatisch auf die deutsche Kapitalertragssteuer angerechnet. Im Ergebnis verbleibt es beim deutschen Steuerniveau.
Fazit zur Bank OZK
Im Dividendencheck erreicht Bank OZK mit 10 von 10 möglichen Punkten den Höchstwert. Damit stellt Bank OZK ein wahres Qualitätsunternehmen dar, wenn man auf Dividenden Wert legt. Hohes Wachstum, stetige Dividendensteigerungen und eine ansehnliche Dividendenrendite – all das bietet die Bank OZK Aktie.

Aufgrund der Tatsache, dass die Bank OZK Aktie volle 10 Punkte in meinem Dividendencheck erreicht, ist sie sicherlich ein sehr heißer Kandidat für den Kauf in mein Dividendendepot.
Mit einem Aktienliebe Score von 76% ist die Aktie ebenfalls ein guter Wert. Eigentlich investiere ich eher in Unternehmen mit 80% oder mehr. Aufgrund des hohen Dividendenscores ist die Bank OZK-Aktie aber insgesamt sehr vielversprechend.
Die Aktie ist auch sparplanfähig. Allerdings ist das Besparen der Bank OZK-Aktie aktuell nur bei TradeRepublic möglich.
Euch viel Erfolg beim Investieren.
Beste Grüße

Kaffeekasse
Wenn dir der Aktienliebe Blog gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir sehr gerne einen Kaffee ausgeben. Ich würde mich sehr darüber freuen. Vielen Dank im Voraus 🙂
1,00 €
Disclaimer
Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂