Starbucks – Die Dividende im Check
Starbucks – Die Dividende im Check

Starbucks – Die Dividende im Check

Heute gibt es den nächsten Dividendencheck für euch. Dieses Mal schaue ich mir an, wie es um die Dividende von Starbucks bestellt ist. Warum Dividendenjäger die Starbucks Aktie im Depot haben sollten liest du hier…

Starbucks – Wikipedia

Die Starbucks Aktie im Überblick

LandUSA
SektorKonsum zyklisch
ISINUS8552441094
Börsenwert122 Mrd. EUR
Aktienkurs103 EUR
Dividendencheck8 von 10 Punkten
Stand14.11.2021

Starbucks hat Anlegern in der Vergangenheit viel Freude bereitet. Neben einer stetig steigenden Dividende konnte Starbucks auch mit guten Kursgewinnen überzeugen. Die Corona-Delle im März 2020 wurde schnell überwunden und die Aktie lief zu neuen Höchstständen. Sie notiert aktuell knapp über ihrer 200-Tage-Linie.

Quelle: ariva.de

Was macht Starbucks?

Fast jeder kennt den international führenden Kaffeeproduzent und Betreiber der gleichnamigen Kaffeehauskette. Überall auf der Welt finden sich Filialen von Starbucks, in denen neben frisch gerösteten Kaffeegetränken auch kalte Mixgetränke, verschiedene Back- und Süßwaren, Fruchtsäfte sowie Snackboxen gekauft werden können.

Wie schafft es ein Unternehmen den Kunden davon zu überzeugen, das 3-fache für ein Produkt zu bezahlen, wenn es doch letztendlich keine großen Unterschiede zwischen den Produkten gibt? Kaffee ist doch gleich Kaffee, oder?

Ganz einfach: Man verwandelt ein einfaches Konsumprodukt in ein emotionales Erlebnis. Ein einzigartiges Ambiente von italienischen Espressobars, Raum erfüllender Duft von Kaffee, bequeme Sessel, kostenloser Internetzugang, ergänzt durch ausgezeichneten Service und eine große Auswahl verschiedenster Produkte. Damit gelingt es Starbucks wie kaum einem anderen Unternehmen sich von anderen Wettbewerbern abzugrenzen und so ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen.

Starbucks möchte den bestmöglichen Kaffee servieren. Zudem wurde das Produktangebot stetig erweitert, so dass Kunden inzwischen eine sehr große Auswahl an individuellen Produkten haben:

  • Kaffee: Mehr als 30 Mischungen.
  • Handgefertigte Getränke: Frisch gebrühter Kaffee, heiße und gefrorene Espresso-Getränke, Eiskaffee, kaltes Gebräu, Frappuccino-Kaffee und Getränke ohne Kaffeemischung, Starbucks Refreshers-Getränke und Teavana-Tees.
  • Waren: Kaffee- und Teezubereitungsgeräte, Tassen und Zubehör, verpackte Waren, Bücher und Geschenke.
  • Frisches Essen: Gebackenes Gebäck, kalte und warme Sandwiches, Salate, Salat- und Körnerschalen, Haferflocken, Joghurt Parfaits und Obstbecher.

Zudem können Starbucks Produkte auch in Supermärkten gekauft werden.

  • Kaffee und Tee: Ganze Bohnen und gemahlener Kaffee, Starbucks VIA Instant, Starbucks-Espressokapseln, die in den Nespresso- und Nescafé Dolce Gusto-Systemen erhältlich sind.
  • Trinkfertig (RTD): Z.B. Frappuccino-Kaffeegetränke, Starbucks Iced Latte, Single Serve Cold Brew, Doubleshot-Kaffee-Smoothies, Teavana Craft Iced Tees, Teavana Sparkling Craft Iced Tees uvm.
  • Joint-Ventures: Über seine Joint-Venture-Beziehungen mit PepsiCo Inc. und Nestlé produziert und vermarktet Starbucks Frappucino-Kaffeegetränke und eine Reihe an Eiscremes.

Dividendenkennzahlen

Überblick

Dividendenrendite1,58%
Auszahlungen/Jahr4
Steigert seit11
Keine Senkung seit11
Stabilität der Dividende0,99 (max. 1,0)
Jährlicher
Dividendenzuwachs
15,75% (5 Jahre)
20,21% (10 Jahre)
Ausschüttungsquote52% (auf den Gewinn/FFO)
36,4% (auf den Free Cash Flow)
Quelle: https://aktienfinder.net/

Auszahlungen

Starbucks zahlt – wie es für US-Unternehmen üblich ist – viermal im Jahr eine Dividende. Die Quartalsdividende wird im Februar, Mai, August und November gezahlt. Um die Dividende zu erhalten, müssen Anleger die Starbucks-Aktie jeweils zu Beginn des Monates im Depot haben (Ex-Datum).

Ex-DatumZahltagBetrag
10.11.202126.11.20210,49 USD
11.08.202127.08.20210,45 USD
12.05.202128.05.20210,45 USD
17.02.202105.03.20210,45 USD
10.11.202027.11.20200,45 USD
06.08.202021.08.20200,41 USD
07.05.202022.05.20200,41 USD
05.02.202021.02.20200,41 USD

Dividendenwachstum

Starbucks beeindruckt durch ein kontinuierliches und hohes Dividendenwachstum. So wurde die Dividende in den letzten 10 Jahren um 20% pro Jahr gesteigert. Das muss man sich mal vorstellen! Jedes Jahr bekommt man 20% mehr Dividende, ohne dass man dafür etwas tun muss. Das sind Dividendenaktien, die ich liebe. In den kommenden Jahren wird das Dividendenwachstum sicherlich etwas zurückgehen, ich rechne aber weiterhin mit zweistelligen Steigerungsraten.

Ausschüttungsquote und Stabilität

Die Dividendenstabilität liegt bei 99%. Starbucks ist damit ein unglaublich zuverlässiger Dividendenzahler. Und es spricht sehr viel dafür, dass dies auch in der Zukunft Bestand haben wird. Denn die Ausschüttungsquote, sowohl bezogen auf den Gewinn als auch auf den Free Cashflow, liegt bei nur 52% bzw. 36%. Es werden also nur knapp die Hälfte des Gewinns und nur 36% des Cashflows als Dividende ausgezahlt. Damit kann auch in Zukunft weiterhin verlässlich die Dividende gesteigert werden, selbst wenn Gewinne in einem Jahr mal zurückgehen sollten.

Du liebst Aktien? Dann verpasse keinen Beitrag mehr! Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein. Wir informieren dich sofort, wenn ein neuer Beitrag auf Aktienliebe veröffentlicht wurde.

Dividendenrendite

Dass die Starbucks Aktie ein sehr guter Dividendenwert ist, haben vor mir natürlich schon andere erkannt. Die Aktie ist beliebt und die Aktie definitiv kein Schnäppchen. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 1,6%. Die Fair Value Betrachtung des Aktienfinders sieht in der historischen Betrachtung einen fairen Aktienkurs von 112 USD. Aktuell liegt die Aktie ganz leicht darüber.

Mit einem Kurs Gewinn Verhältnis von 34 für das Jahr 2022 ist die Aktie ambitioniert bewertet. Dafür erhält man aber auch einen sehr zuverlässigen Dividendenzahler, der zudem auch Kurswachstum verspricht. Für langfristig orientierte Buy and Hold Dividendeninvestoren kann man die Starbucks Aktie sicherlich jetzt ins Depot nehmen. Schnäppchenjäger sollten auf dem aktuellen Kursniveau eher warten.

Die Analysten stufen die Aktie im Schnitt mit “aufstocken” ein. Das mittlere Kursziel liegt bei 123 USD, was ein Potential von 5% bedeutet. Hinzu kommt noch die Dividende.

Durchschnittl. EmpfehlungAUFSTOCKEN
Anzahl Analysten34
Letzter Schlusskurs116,73 $
Mittleres Kursziel122,75 $
Abstand / Durchschnittliches Kursziel5,15%
Kursziel oberes Ende der Preisspanne142,00 $
Abstand / Höchstes Kursziel21,6%
Kursziel unteres Ende der Preisspanne100,00 $
Abstand / Niedrigstes Ziel-14,3%
Quelle: marketscreener.com

Quellensteuer

Bei US-amerikanischen Werten ist die Quellensteuer regelmäßig kein Problem. Die USA dürfen aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens 15% Quellensteuer erheben. Diese wird von den gängigen Depotbanken problemlos und automatisch auf die deutsche Kapitalertragssteuer angerechnet. Im Ergebnis verbleibt es beim deutschen Steuerniveau.

Fazit zur Starbucks Dividende

Im Dividendencheck erreicht Starbucks 8 von 10 möglichen Punkten. Fast wären es 9 von 10 Punkten geworden, allerdings liegt der Fair Value Dividende ganz leicht über dem aktuellen Kurs. Gemäß meiner Dividendenstrategie ist die Starbucks Aktie für mich daher ein geeigneter Dividendenwert (Unternehmen mit 8, 9 oder 10 Punkten sind für mich interessant).

Für Dividendeninvestoren ist Starbucks ein sehr solider Wert, der auch in den kommenden Jahren regelmäßig steigende Dividenden verspricht. Kursexplosionen erwarte ich nicht. Aber für Buy-and-Hold Anleger ist Starbucks aus meiner Sicht eine großartige Aktie.

Da sie 8 von 10 Punkten in meinem Dividendencheck erreicht, nehme ich die Aktie auch für den Dezember in mein Dividendendepot auf. Es ist die fünfte Aktie, die in das Depot gekauft wird. Jeden Monat folgt eine weitere Aktie, die mindestens 8 Punkte erzielt.

Euch viel Erfolg beim Investieren.

Beste Grüße

Das Schreiben der Artikel macht viel Spaß, ist aber auch eine Menge an Arbeit. Wenn dir mein Blog gefällt, freue ich mich daher sehr über deine Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Quellen

Ein Kommentar

  1. Pingback: Dividendenmusterdepot - So lief der Dezember - Aktienliebe

Kommentare sind geschlossen.