Die Fresenius SE & Co KGAA Dividende im Check: Volle Punktzahl!
Die Fresenius SE & Co KGAA Dividende im Check: Volle Punktzahl!

Die Fresenius SE & Co KGAA Dividende im Check: Volle Punktzahl!

Im heutigen Dividendencheck schaue ich mir die Dividende der Fresenius SE & Co KGAA genauer an. Als einziger echter Dividendenaristokrat aus Deutschland ist die Aktie in vielen Depots von Einkommensinvestoren zu finden. Wie steht es um die Dividende?

Die Aktie im Überblick

LandDeutschland
SektorGesundheit
ISINDE0005785604
Börsenwert24,2 Mrd. EUR
Aktienkurs43,42 EUR
Stand02.08.2021

Der Aktienkurs von Fresenius ist immer noch weit von seinen Höchstständen des Jahres 2017 entfernt. In den letzten Monaten konnte die Aktie wieder etwas zulegen und bietet weiterhin viel Nachholpotential.

Fresenius Dividende
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Was macht Fresenius

Fresenius ist ein deutsches Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe. Das Unternehmen ist einer der größten privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands. Darüber hinaus ist Fresenius über seine Beteiligung an der Fresenius Medical Care ein Schwergewicht im Dialyse-Bereich.

Ich hatte mir die Aktie bereits im Juli 2020 angeschaut und dazu eine ausführliche Aktienanalyse geschrieben. Diese findest du hier.

Dividendenkennzahlen

Überblick zur Fresenius Dividende

Dividendenrendite2,03%
Auszahlungen/Jahr1
Steigert seit29 Jahren
Keine Senkung seit29 Jahren
Stabilität der Dividende0,96 (max. 1,0)
Jährlicher
Dividendenzuwachs
11,01 % (5 Jahre)
12,39 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote28,2 % (auf den Gewinn/FFO)
11,8 % (auf den Free Cash Flow)
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Auszahlungen

Fresenius schüttet wie alle deutschen Unternehmen einmal im Jahr eine Dividende aus. Die Dividende wird im i.d.R. im Mai gezahlt.

Ex-DatumZahltagBetrag
25.05.202127.05.20210,88 EUR
31.08.202002.09.20200,84 EUR
20.05.201922.05.20190,80 EUR
22.05.201824.05.20180,75 EUR
15.05.201717.05.20170,62 EUR
17.05.201616.05.20160,55 EUR
21.05.201521.05.20150,44 EUR
16.05.201419.05.20140,42 EUR
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Dividendenwachstum

Während es in den USA viele Dividendenaristokraten gibt, findet man in Deutschland nur ein Unternehmen, das seit mehr als 25 Jahren infolge jedes Jahr die Dividende erhöht hat: Fresenius! Damit ist die Aktie aufgrund dieser hohen Kontinuität und Verlässlichkeit gut für Dividendeninvestoren geeignet.

Hinzukommt die Tatsache, dass die Dividende im Schnitt mit über 10% p.a. gesteigert wird. Dieses Wachstum sollte auch in den kommenden Jahren gesichert sein, zumal die Ausschüttungsquote sehr gering ist (s.u.). Die Dividende wird also tatsächlich verdient und nicht aus der Substanz gezahlt.

Fresenius Dividende
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Ausschüttungsquote und Stabilität

Die Ausschüttungsquote auf den Gewinn liegt bei rund 28%, bezogen auf den Free-Cash-Flow sogar bei nur 12%. Damit besteht für die kommenden Jahre genug Potential, die Dividende weiter mit zweistelligen Raten zu steigern. Selbst in Jahren stagnierender Gewinne könnte die Dividende locker weiter erhöht werden.

Die Dividendenstabilität liegt bei 0,96 (Höchstwert ist 1,0). Das bedeutet, dass jedes Jahr konstant mehr Dividende gezahlt wurde. Diese Kennzahl zeigt, wie verlässlich Fresenius bei der Zahlung der Dividende ist.

Dividendenrendite

Besonders beeindruckend finde ich die ansprechende Dividendenrendite von knapp über 2%. Wie bereits beschrieben ist die Ausschüttungsquote sehr gering. Würde Fresenius den gesamten Gewinn ausschütten, so läge die Dividendenrendite bei fast 8%!

Die Dividendenrendite ist aktuell auch höher als im historischen Vergleich.

Fresenius Dividende

Gemessen an der Dividendenrendite erscheint die Fresenius Aktie aktuell stark unterbewertet zu sein, was ein Blick auf den Fair Value Dividende zeigt. Dieser liegt bei rund 70 Euro.

Fresenius Dividende

Quellensteuer

Bei Fresenius handelt es sich um eine deutsche Aktie. Eine (zusätzliche) Quellensteuer wird nicht abgezogen. Lediglich die deutsche Kapitalertragssteuer zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer fallen an.

Fazit zur Fresenius Dividende

Fresenius erhält in meinem Dividendencheck 10 von 10 möglichen Punkten und damit den Höchstscore. Grundlage hierfür ist mein Dividendenscoring-Modell. Die Aktie vereint alles, was aus Sicht von Dividendenjägern wünschenswert ist: Eine attraktive Rendite, hohes und stetiges Wachstum sowie eine hohe Stabilität.

Fresenius Dividende

Ich habe Fresenius selbst im Depot. Das Geschäftsmodell ist solide und die Dividende sicher. Für mich ist die Aktie daher eine gute Wahl für jedes Dividendendepot. Unterbewertet scheint sie ebenfalls zu sein.

Wie immer gilt aber: Do your own research 😉

Euch viel Erfolg beim Investieren.

Beste Grüße

Norman

Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Quellen

2 Kommentare

  1. Pingback: Meine persönliche Dividendenstrategie - Aktienliebe

  2. Pingback: Dividendenmusterdepot - So lief der Januar

Kommentare sind geschlossen.