McDonalds Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!
McDonalds Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!

McDonalds Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!

Im heutigen Dividendencheck schaue ich mir die Dividende von McDonalds genauer an. Als Dividendenaristokrat mit einer aktuellen Dividendenrendite von über 2% ist die Aktie für Einkommensinvestoren mehr als nur einen Blick wert, wie ich finde…

Datei:McDonald's Golden Arches.svg – Wikipedia

Die Aktie im Überblick

LandUSA
SektorKonsum zyklisch
ISINUS5801351017
Börsenwert149 Mrd. EUR
Aktienkurs203 EUR
Stand14.07.2021

Der Aktienkurs von McDonalds hat infolge der Corona Pandemie und der damit verbundenen Schließung der Restaurants stark nachgegeben. Allerdings hat er sich wieder schnell erholt und die McDonalds Aktie notiert aktuell nahe ihrem Allzeithoch.

Quelle: http://www.aktienfinder.net

Was macht McDonalds

McDonalds ist bekannt für sein Fastfood und besitzt Restaurants auf der ganzen Welt. Fast jeder hat in den knapp 40.000 Restaurants schon einmal einen Burger gegessen.

Der Erfolg von McDonalds beruht auf dem Franchise-Konzept. McDonalds betreibt einen Großteil der Restaurants nicht selbst, sondern erlaubt den Betreibern (sog. Franchise-Nehmer) die Nutzung der Marke McDonalds. Hierfür erhält das Unternehmen eine Gebühr – quasi ein Abo-Modell. Das unternehmerische Risiko wird so auf den Franchise-Nehmer ausgelagert.

McDonalds gilt zudem als Immobilienunternehmen. Man besitzt viele der Immobilien, in denen die McDonalds Restaurants betrieben werden, selbst. Und diese Immobilien befinden sich oftmals in den besten Lagen in den Innenstädten der großen Metropolen wie New York, Paris oder London. Neben den Franchise Gebühren kassiert McDonalds damit noch stetige und gut planbare Mieteinnahmen, weshalb das Geschäftsmodell insgesamt super solide ist.

Auch wenn man sicherlich geteilter Meinung zur Qualität der Speisen sein kann muss man zugeben, dass sich diese nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen und McDonalds zudem immer wieder innovative Ideen hat, auch andere Kundengruppen anzusprechen. So wurde beispielsweise das Burger-Angebot um den Big Vegan TS erweitert und somit eine fleischlose Burgeralternative in das Produktportfolio aufgenommen. Und auch die Bestellterminals sind ein voller Erfolg, konnte damit das Bestellverfahren insgesamt beschleunigt und gleichzeitig die Kosten reduziert werden.

Dividendenkennzahlen

Überblick zur McDonalds Dividende

Dividendenrendite2,17%
Auszahlungen/Jahr4
Steigert seit45 Jahren
Keine Senkung seit45 Jahren
Stabilität der Dividende1 (max. 1,0)
Jährlicher
Dividendenzuwachs
8,57 % (5 Jahre)
7,91 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote74,4 % (auf den Gewinn/FFO)
72,3 % (auf den Free Cash Flow)
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Auszahlungen

McDonalds schüttet – wie es für US-amerikanische Unternehmen üblich ist – 4 Mal im Jahr eine Dividende aus. Die Dividende wird im i.d.R. im März, Juni, September und Dezember gezahlt.

Ex-DatumZahltagBetrag
28.05.202115.06.20211,29 USD
26.02.202115.03.20211,29 USD
30.11.202015.12.20201,29 USD
31.08.202015.09.20201,25 USD
29.05.202015.06.20201,25 USD
28.02.202016.03.20201,25 USD
29.11.201916.12.20191,25 USD
30.08.201917.09.20191,16 USD
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Dividendenwachstum

McDonalds gehört zum erlauchten Kreis der Dividendenaristokraten. Das sich Unternehmen, die seit mehr als 25 Jahren infolge jedes Jahr die Dividende erhöht haben. Bei McDonalds sind es sogar 45 Jahre. Das zeugt von Qualität.

Die Dividende wird im Schnitt mit gut 8% p.a. gesteigert. Ich gehe davon aus, dass McDonalds die Dividende auch in den nächsten Jahren mit ähnlichen Raten steigern kann.

McDonalds Dividende
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Ausschüttungsquote und Stabilität

Die Ausschüttungsquote auf den Gewinn liegt bei 74,4%. Bezogen auf den Free-Cash-Flow liegt sie bei 72,3%. Damit liegt sich im oberen Bereich dessen, was durch das Geschäft verdient und somit insgesamt ausschüttbar ist.  

Die Dividendenstabilität liegt bei 1,0 (Höchstwert). Das bedeutet, dass jedes Jahr konstant mehr Dividende gezahlt wurde. Diese Kennzahl zeigt, wie verlässlich McDonalds bei der Zahlung der Dividende ist.

Dividendenrendite

Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 2,17%. Aufgrund des soliden Geschäftsmodells wird die McDonalds Aktie von vielen Investoren quasi als Anleihe gesehen und aufgrund geringer Zinsen als Ersatz für einen stetigen und sicheren Cashflow ins Depot gekauft. Die Dividendenrendite war in der Vergangenheit auch schonmal höher.

McDonalds Dividende
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Gemessen an der Dividendenrendite erscheint die McDonalds Aktie aktuell leicht überbewertet zu sein, was ein Blick auf den Fair Value Dividende zeigt.

McDonalds Dividende
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Quellensteuer

Bei US-amerikanischen Werten ist die Quellensteuer regelmäßig kein Problem. Die USA dürfen aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens 15% Quellensteuer erheben. Diese wird von den gängigen Depotbanken problemlos und automatisch auf die deutsche Kapitalertragssteuer angerechnet. Im Ergebnis verbleibt es beim deutschen Steuerniveau.

Fazit zur McDonalds Dividende

McDonalds erhält in meinem Dividendencheck 5 von 10 möglichen Punkten. Grundlage hierfür ist mein Dividendenscoring-Modell. Dies klingt zwar nicht nach einem tollen Wert. Allerdings muss man sehen, dass die geforderten Werte beim Dividendenwachstum und der Ausschüttungsquote nur knapp nicht erreicht werden.

McDonalds Dividende

Ich habe McDonalds selbst im Depot. Das Geschäftsmodell ist super solide und die Dividende sicher. Für mich ist die Aktie daher eine gute Wahl für jedes Dividendendepot. Wer hingegen mehr auf Dividendenwachstum steht, für den könnten andere Dividendenaktien besser geeignet sein.

Euch viel Erfolg beim Investieren.

Beste Grüße

Norman

Kaffeekasse

Wenn dir mein Blog gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir sehr gerne einen Kaffee ausgeben. Ich würde mich sehr darüber freuen. Vielen Dank im Voraus 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Quellen