Hochtief Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!
Hochtief Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!

Hochtief Dividendencheck: 5 von 10 Punkten!

Im heutigen Dividendencheck schaue ich mir Hochtief genauer an. Immerhin winken hier über 6% Dividendenrendite. Allerdings gibt es auch Punkte, die für Dividendenjäger nicht so erfreulich sind. Wie steht es um die Dividende von Hochtief?

Stellungnahme - HOCHTIEF

Die Aktie im Überblick

LandDeutschland
SektorIndustrie
ISINDE0006070006
Börsenwert4,5 Mrd. EUR
Aktienkurs65,22 EUR
Stand01.07.2021

Hochtief ist rein auf den Kursverlauf weit entfernt von seinem Hoch im Jahr 2017 bei über 150 EUR. Nach dem erneuten coronabedingten Einbruch hat sich der Kurs bislang nicht nennenswert erholt.

[aaq isin=”DE0006070006″ chart=”QuoteChart”]

Was macht Hochtief

Hochtief ist ein international tätiger deutscher Baukonzern mit Hauptsitz in Essen. Mit einem Anteil des Auslandsgeschäfts am Umsatz von über 90 % zählt das Unternehmen zu den größten Baukonzernen.

Die Kernkompetenz des Unternehmens ist das Baugeschäft. Das Unternehmen entwickelt urbane und soziale Infrastruktur, d.h. Wohnimmobilien und Pflegeimmobilien mit Büros, Einkaufsmöglichkeiten oder auch Freizeiteinrichtungen. Weiterhin ist das Unternehmen auch im Tunnel- und Kraftwerksbau tätig. Hochtief ist auch im Bereich der regenerativen Energien und Infrastruktur tätig.

Dividendenkennzahlen

Überblick zur Hochtief Dividende

Dividendenrendite6,03%
Auszahlungen/Jahr1
Steigert seit0
Keine Senkung seit0
Stabilität der Dividende0,85 (max. 1,0)
Jährlicher
Dividendenzuwachs
17,23% (5 Jahre)
7,57% (10 Jahre)
Ausschüttungsquote67,9% (auf den Gewinn/FFO)
145,6 % (auf den Free Cash Flow)
Quelle: https://aktienfinder.net/

Auszahlungen

Hochtief schüttet 1 Mal im Jahr eine Dividende aus. Die Dividende wird im i.d.R. im Juli gezahlt. Ex-Tag, also das Datum zu wann man die Aktie im Depot haben muss um eine Dividende zu erhalten, war im Mai.

Ex-DatumZahltagBetrag
07.05.202107.07.20213,93 EUR
29.04.202006.07.20205,80 EUR
08.05.201905.07.20194,98 EUR
04.05.201806.07.20183,38 EUR
11.05.201706.07.20172,60 EUR
12.05.201612.05.20162,00 EUR
07.05.201507.05.20151,90 EUR
08.05.201408.05.20141,50 EUR
Quelle: http://www.aktienfinder.net

Dividendenwachstum

Für 2021 hat Hochtief die Dividende von 5,80 EUR auf 3,93 EUR gesenkt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Baukonzern im letzten Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. So ist Hochtief u.a. zu 20% am spanischen Autobahnbetreiber Abertis beteiligt. Durch den Lockdown wurden dessen Mautautobahnen aber deutlich weniger genutzt. Und auch im übrigen Geschäft lief es nicht rund.

Die Dividende muss auch verdient werden. Daher ist die Kürzung nachvollziehbar und m.E. auch richtig. Für 2021 blickt das Unternehmen – auch durch zahlreiche staatliche Infrastrukturprogramme – wieder optimistischer in die Zukunft.

Auf Sicht von 5 bzw. 10 Jahren wurde die Dividende dennoch mit hohen Raten gesteigert.

Hochtief Dividende
Quelle: https://aktienfinder.net/

Ausschüttungsquote und Stabilität

Die Ausschüttungsquote auf den Gewinn liegt bei 67,9%. Bezogen auf den Free-Cash-Flow liegt sie sogar um 100%, bei 145,6%, um genau zu sein. 

Die Dividendenstabilität liegt bei 0,85. 1,0 ist der Höchstwert und bedeutet, dass jedes Jahr konstant mehr Dividende gezahlt wird. Ein Wert von 0,85 ist ein guter Wert für Dividendenzahler.

Dividendenrendite

Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 6,03%. Das ist ein ordentlicher Schluck aus der Pulle… Hohe Dividendenrenditen deuten fast immer auf höhere Risiken hin. Grundlegend ist über die letzten Jahre ein Anstieg der Dividende zu verzeichnen gewesen.

Hochtief Dividende
Quelle: https://aktienfinder.net/

Gemessen an der Dividendenrendite erscheint Hochtief aktuell stark unterbewertet zu sein. Gelingt es dem Unternehmen, die Gewinne nachhaltig wieder zu steigern, könnten neben der attraktiven Dividende zusätzlich noch Kursgewinne winken.

Hochtief Dividende
Quelle: https://aktienfinder.net/

Quellensteuer

Bei Hochtief handelt es sich um eine deutsche Aktie. Eine (zusätzliche) Quellensteuer wird nicht abgezogen. Lediglich die deutsche Kapitalertragssteuer zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer fallen an.

Fazit

Hochtief erhält von mir 5 von 10 möglichen Punkten im Dividendenscoring-Modell. Das Corona-Jahr hat seine Spuren hinterlassen – auch bei der Dividende von Hochtief.

Hochtief Dividende

Ich habe Hochtief aktuell nicht im Depot. Das Geschäftsmodell ist grundsätzlich solide und die Dividende attraktiv. Spekuliert man auf eine Kurserholung, könnte eine Investition durchaus interessant sein. Die hohe Dividendenrendite sollte aber auch als Warnsignal betrachtet werden. Wer sich die hohe Dividende von Hochtief sichern möchte, sollte sich die Aktie vorab ganz genau anschauen und dabei nicht ausschließlich auf die Dividende setzen.

Euch viel Erfolg beim Investieren.

Beste Grüße

Norman

Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Quellen