Tenbagger Aktien? Diese drei Kandidaten könnten es schaffen
Tenbagger Aktien? Diese drei Kandidaten könnten es schaffen

Tenbagger Aktien? Diese drei Kandidaten könnten es schaffen

Heute schaue ich mir wieder drei aussichtsreiche Kandidaten für mögliche Tenbagger Aktien an. Dieses Mal geht es um die Embracer Group, Invitae und HubSpot.

Bitte beachte den Disclaimer – viel Spaß beim Artikel.

Der Traum von Tenbagger Aktien

Ich hatte bereits im Februar einen Artikel zu drei möglichen Tenbagger Aktien geschrieben. Damals ging es um Cellink AB, Carbios SA und die Evolution Gaming Groups AB. Den Artikel findest du hier. Heute schaue ich mir die nächsten drei aussichtsreichen Kandidaten an.

Jeder Anleger träumt von Tenbagger Aktien. Deren Suche ist jedoch schwierig. Niemand kann vorab sagen, welche Aktien sich tatsächlich verzehnfachen werden. Tenbagger Aktien sind oftmals mit hohen Risiken verbunden, nicht selten geht die Wette nicht auf und Aktionäre müssen hohe Verluste verzeichnen. Anleger sollten die Suche nach Tenbagger Aktien daher nicht in den Mittelpunkt ihrer Geldanlage stellen. Vielmehr sollten sie langfristig in solide und qualitativ hochwertige Aktien investieren.

Als Depotbeimischung können einzelne potenzielle Tenbagger Aktien jedoch dazu genommen werden, solange man sich der Risiken bewusst ist und es sich auch nur um eine Beimischung handelt.

Was sind Tenbagger Aktien?

Der Begriff von Tenbagger Aktien wurde vom Fondsmanager Peter Lynch geprägt. Es geht um Aktien, deren Wert sich in einem gewissen Zeitablauf verzehnfacht. Anleger können damit eine 1000%ige Rendite erzielen. Wer beispielsweise Aktien eines späteren Tenbaggers im Wert von 1.000 EUR kauft, hätte später dann 10.000 EUR an Wert im Depot.

Welche Kriterien sind wichtig?

Eine Garantie gibt es nicht und ebenso wenig Kennzahlen, bei deren Erfüllen automatisch eine Verzehnfachung des Kurses angenommen werden kann. Dennoch lassen sich einige Merkmale finden, die eine Aktie in jedem Fall erfüllen muss, damit eine Verzehnfachung überhaupt möglich erscheint.

Zukunftsträchtige Branche

Das Unternehmen muss mit seinen Produkten und Dienstleistungen in einem Zukunftsmarkt aktiv sein. Das Unternehmenswachstum hängt immer auch stark vom allgemeinen Marktwachstum ab. Wenn der Markt stagniert, wird es selbst für das beste Unternehmen unmöglich sein, ein Tenbagger zu werden.

Gamechanger bzw. visionäre Idee

Wird das Produkt die Welt revolutionieren? Falls ja, hat das Unternehmen beste Chancen ein Tenbagger zu werden. So hat es beispielsweise Apple mit seinem IPhone geschafft, den Markt für Mobiltelefonie vollständig umzukrempeln. Apple wurde so zu einer Tenbagger Aktie.

Starkes Umsatzwachstum

Damit sich eine Aktie im Wert verzehnfachen kann, muss das Unternehmen wachsen, und das mit hohen Raten. Dabei gilt: Je höher, desto besser. Für meine Analyse möchte ich mindestens ein jährliches Umsatzwachstum von 40% in den kommenden 3 Jahren sehen.

Positiver Free Cashflow

Gelingt es dem Unternehmen, positive Cashflows zu erwirtschaften? Oder verbrennt es kontinuierlich Geld? Positive Cashflows deuten darauf hin, dass es sich um eine rentables Geschäft handelt und das Unternehmen langfristig in der Lage sein könnte, Geld zu verdienen.

Rule of 40

Diese Kennzahl vereint Wachstum und Profitabilität. Sie setzt sich aus Umsatzwachstum und Free Cashflow-Marge zusammen. Insgesamt sollten Wachstumswerte danach mindestens 40% erhalten. Unternehmen, die mit mehr als 40% im Umsatz wachsen, können daher noch eine negative Free Cashflow-Rate erwirtschaften. Je geringer das Wachstum ist, desto höher sollte hingegen die Free Cashflow-Rate sein.

Eher geringe Marktkapitalisierung

Je größer ein Unternehmen bereits ist, desto schwieriger wird es ihm fallen weiter stark zu wachsen. Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass Unternehmen wie Apple oder Microsoft in absehbarer Zeit ihren Wert nochmals verzehnfachen werden (ausgeschlossen ist es freilich nicht :-)). Für meine Analyse setze ich den Höchstwert daher auf eine Marktkapitalisierung von max. 25 Mrd. EUR.

Keine Nettoschulden

Unternehmen mit einer hohen Nettoverschuldung laufen Gefahr, in turbulenten Zeiten insolvent zu gehen, bevor sich der Traum von der Verzehnfachung erfüllt hat. Deutlich bessere Chancen haben diejenigen Firmen, die keine Nettoschulden haben.

Embracer Group

Überblick
NameEmbracer Group
HauptsitzSchweden
WKNA2PS64
SektorKommunikation
Aktueller Kurs21,85 EUR
Marktkapitalisierung11 Mrd. EUR
Kurs-Umsatz-Verhältnis12,6
Das Geschäftsmodell

Embracer Group AB ist in Schweden ansässig und befasst sich mit der Entwicklung von Computerspielen für PC, Xbox- oder die PlayStation. Zum Portfolio zählen unter Gamern sehr bekannte Titel wie beispielsweise Saints Row, Goat Simulator oder Dead Island. Aktuell verfügt Embracer über rund 18 interne Spieleentwicklungsstudios und ist in mehr als 40 Ländern tätig.

Embracer fokussiert sich auf die Übernahme von Spielestudios. Zuletzt wurden im April 2021 die Macher der AAA-Spielereihe “Borderlands” – Gearbox für stattliche 1,3 Mrd. USD übernommen. Alle Zeichen stehen auf Wachstum. Dies lässt sich auch sehr gut am Aktienkurs ablesen.

[aaq isin=”SE0013121589″ chart=”QuoteChart”]

Gaming hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Wachstumsschub erhalten. Aber auch nach Corona ist davon auszugehen, dass die Umsätze und Gewinne in der Gaming Branche überdurchschnittlich steigen werden.

Tenbagger-Check: 6 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaGaming
Gamechanger / visonäre Ideenein
starkes Umsatzwachstum 3Jeja48% p.a.
positiver Free Cashflow (2021)ja167 Mio. EUR
Rule of 40ja66
geringe Marktkapitalisierungja11 Mrd. EUR
Nettoliquiditätja1,2 Mrd. EUR

Du liebst Aktien? Dann verpasse keinen Beitrag mehr! Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein. Wir informieren dich sofort, wenn ein neuer Beitrag auf Aktienliebe veröffentlicht wurde.

Invitae Corporation

Überblick
NameInvitae Corporation
HauptsitzUSA
WKNA14NKG
SektorGesundheit
Aktueller Kurs33,12 USD
Marktkapitalisierung6,6 Mrd. USD
Kurs-Umsatz-Verhältnis14,3
Das Geschäftsmodell

Cathy Wood und ihr Ark Invest ETF sind in aller Munde. Sie konnte in den letzten Jahren eine deutliche Überrendite mit ihren Investments erzielen. Ark investiert in Wachstumsaktien, die ganze Branchen verändern und alte Geschäftsmodelle disruptieren könnten.

Invitae ist eine der größten Positionen im Portfolio von Ark Invest. Das Unternehmen möchte den Einsatz von Gentests deutlich günstiger und damit viel breiter einsetzbar machen. Die Mission ist es, die Genetik in die Schulmedizin einzubringen, um die Gesundheitsversorgung von Milliarden Menschen zu verbessern.

Mit Gentests könnten beispielsweise Erbkrankheiten, neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Kinderkrankheiten besser erkannt und behandelt werden. Auch könnte es möglich werden, Krankheiten ganz zu verhindern. Das Potential ist riesig. Invitae selbst ist allerdings noch lange nicht profitabel.

[aaq isin=”US46185L1035″ chart=”QuoteChart”]
Tenbagger-Check: 4 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaBiotechnologie
Gamechanger / visonäre IdeejaGentests
starkes Umsatzwachstum 3Jeja46% p.a.
positiver Free Cashflow (2021)nein-472 Mio. USD
Rule of 40nein-54
geringe Marktkapitalisierungja6,6 Mrd. USD
Nettoliquiditätnein353 Nettoschulden

Die vorgestellten Aktien sind u.a. bei meinem Partner Scalable Capital* handelbar. Wenn du noch auf der Suche nach einem super günstigen Broker bist, kannst du gerne über den Link kostenlos ein Depot eröffnen.

HubSpot Inc.

Überblick
NameHubSpot Inc.
HauptsitzUSA
WKNA12CWQ
SektorTechnologie
Aktueller Kurs586,62 USD
Marktkapitalisierung27,4 Mrd. USD
Kurs-Umsatz-Verhältnis22
Das Geschäftsmodell

HubSpot ist ein Technologieunternehmen mit cloudbasierter Marketing- und Vertriebssoftwareplattform. Content Marketing ist mitunter aufwendig und teuer. Der Erfolg hängt größtenteils von den eingesetzten Tools ab. Nur mit guten Lösungen können Inhalte in den Weiten des WWW auch gefunden werden. Dies ist jedoch wichtig, um potentielle Kunden auf das Angebot der jeweiligen Firma aufmerksam zu machen.

HubSpot unterstützt Unternehmen dabei, mehr Besucher auf ihre jeweilige Websites zu ziehen und diese in Kunden umzuwandeln. Die Lösungen von HubSpot umfassen beispielsweise Social-Media-Marketing, Content-Management, Web-Analytics oder Suchmaschinenoptimierung. HubSpot nutzt hierfür künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

HubSpot vertreibt seine Lösungen als Abo-Modell, was die Aktie sehr interessant macht. Einnahmen aus Abo-Modellen sind wiederkehrende Einnahmen (recurring revenue) und damit besser planbar. Zudem steht die Software und jeder neue Kunde bedeutet eine Steigerung der Gewinnmarge (skalierbares Geschäftsmodell).

[aaq isin=”US4435731009″ chart=”QuoteChart”]
Tenbagger-Check: 4 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaSoftware
Gamechanger / visonäre Ideeneingute Produkte, aber für mich kein Gamechanger
starkes Umsatzwachstum 3Jenein31% p.a.
positiver Free Cashflowja150 Mio. USD
Rule of 40ja42,9
geringe Marktkapitalisierungnein27,4 Mrd. EUR
Nettoliquiditätja789 Mio. USD

Fazit

Jeder hätte gerne den nächsten Tenbagger im Depot. Die Suche nach diesen Aktien ist jedoch nicht einfach und mit Risiken verbunden.

Die drei vorgestellten Unternehmen haben nach meiner Meinung grundsätzlich das Potential, in Zukunft zu einem Tenbagger zu werden. In meinem Tenbagger-Check schneidet die Embracer Group am besten ab. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 12,6 ist diese Aktie zudem die günstigste der drei vorgestellten Unternehmen.

Invitae ist zuletzt deutlich zurückgekommen. Da das Unternehmen auf absehbare Zeit nicht profitabel arbeiten wird, ist die Aktie nichts für mich. HubSpot ist grundsätzlich sehr interessant, mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 22 aber mehr als sportlich bewertet.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Investieren.

Viele Grüße

Dein Norman

Kaffeekasse

Wenn dir mein Blog gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir sehr gerne einen Kaffee ausgeben. Ich würde mich sehr darüber freuen. Vielen Dank im Voraus 🙂

1,00 €

Disclaimer

Ich habe den Beitrag “Tenbagger Aktien” nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate Links. Wenn du über diesen Link eine Handlung vornimmst, bekomme ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, allerdings unterstützt du damit mich und meinen Blog 🙂

Quellen