Die Dividende ist da. Im Mai gab es die nächste Ausschüttung im Depot – dieses Mal gingen 33,88 € ein. Grund genug, die Aktie nochmals dem Dividendencheck zu unterziehen und zu schauen, ob ich sie auch weiterhin halten würde, um mich dann kommendes Jahr wieder über eine Dividende zu freuen.

Die Aktie im Überblick
Land | Deutschland |
Sektor | Immobilien REIT |
ISIN | DE000A3H2333 |
Börsenwert | 0,74 Milliarden EUR |
Aktienkurs | 9,22 EUR |
Der Aktienkurs ist sicherlich kein Highflyer, es ging auf und ab. Am Ende bleibt die Dividende.

Was macht der Hamborner REIT
Den Hamborner REIT hatte ich bereits ausführlich analysiert. Die Analyse findest du hier.
Die Hamborner REIT AG ist ein in Deutschland ansässiger Immobilienfonds (sog. REIT). Ein REIT (Real Estate Investment Trust) ist eine steuerbegünstigte Form der Aktiengesellschaft. Bei REITs findet nämlich keine Besteuerung der Erträge auf Unternehmensebene statt. Im Gegenzug sind REITs gesetzlich verpflichtet, mindestens 90% der erwirtschafteten Gewinne an die Aktionäre auszuschütten.
Das Unternehmen vermietet Immobilien in ganz Deutschland und konzentriert sich dabei auf Einzelhandelsflächen sowie auf Fachgeschäfte und Büro- und Ärztezentren. Knapp 60% der Erträge werden durch die Vermietung von Immobilien an den Einzelhandel erzielt. Schwerpunkt bilden hier die Supermarktketten (REWE, EDEKA und Kaufland).
Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉
Dividendenkennzahlen
Überblick
Dividendenrendite | 5,12% |
Auszahlungen/Jahr | 1 |
Keine Senkung seit | 19 Jahren |
Stabilität der Dividende | 0,99 (max. 1,0) |
Jährlicher Dividendenzuwachs | 2,68 % (5 Jahre) 3,56 % (10 Jahre) |
Ausschüttungsquote | 68,1 % (auf den Gewinn/FFO) 100 % (auf den Free Cash Flow) |
Auszahlungen
Der Hamborner REIT schüttet 1 Mal im Jahr eine Dividende aus. Die Dividende wird im Mai gezahlt. Letztes Jahr wurde die Dividende aufgrund von Corona erst im November ausgezahlt.
Ex-Datum | Zahltag | Betrag |
---|---|---|
30.04.2021 | 27.05.2021 | 0,47 EUR |
09.10.2020 | 09.11.2020 | 0,47 EUR |
08.05.2019 | 10.05.2019 | 0,46 EUR |
27.04.2018 | 02.05.2018 | 0,45 EUR |
11.05.2017 | 15.05.2017 | 0,43 EUR |
29.04.2016 | 29.04.2016 | 0,42 EUR |
08.05.2015 | 08.05.2015 | 0,37 EUR |
07.05.2014 | 07.05.2014 | 0,37 EUR |
Die Aktionäre können selbst entscheiden, ob die Dividende in bar oder als Aktiendividende ausgezahlt werden soll.
Dividendenwachstum
Der Hamborner REIT hat in den letzten 19 Jahren die Dividende immer mindestens konstant gehalten und nie gesenkt. Zudem wird die Dividende regelmäßig leicht angehoben. Das Dividendenwachstum ist mit gut 3,5% p.a. in den letzten 10 Jahren allerdings eher gering, was angesichts der Dividendenrendite von über 5% verkraftbar ist.

Ausschüttungsquote und Stabilität
Die Ausschüttungsquote auf den Free Cashflow liegt bei 100%. Aktuell wird somit der gesamte Free Cashflow zur Zahlung der Dividende genutzt. Bezogen auf den Gewinn schüttet der Hamborner REIT 68,1% an die Aktionäre aus.
Die Hamborner REIT AG steht zudem für sehr zuverlässige Dividenden. Die Dividendenstabilität liegt bei 0,99 (max. 1,0).
Dividendenrendite
Mit aktuell über 5% ist die Hamborner REIT AG für alle diejenigen interessant, die auf einen hohen Cashflow im Depot stehen. 5% bekommt man aktuell eher selten. Eine hohe Dividendenrendite ist oftmals auch als Warnsignal zu verstehen, das etwas im Unternehmen nicht stimmt. Beim Hamborner REIT sehe ich derzeit allerdings keine immensen Risiken (vgl. auch meine Aktienanalyse).
Die aktuelle Dividendenrendite liegt in etwa im Schnitt der letzten Jahre.

Gemessen an der Dividendenrendite erscheint die Hamborner REIT-Aktie aktuell sehr fair bewertet zu sein.

Quellensteuer
Der Hamborner REIT ist in Deutschland ansässig. Demnach entfällt das Risiko einer (zusätzlichen) ausländischen Quellensteuer. Wird die Aktie in einem deutschen Depot gehalten, behält das Kreditinstitut automatisch die deutsche Kapitalertragssteuer zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer ein, sofern man keinen Freistellungsauftrag hinterlegt hat bzw. dieser bereits anderweitig aufgebraucht wurde.
Fazit
Die Hamborner REIT AG ist eine sehr solide Dividendenaktie, die für einen netten Cashflow im Depot sorgt. Die Mieterstruktur ist stabil, was für gut planbare und stetig steigende Einnahmen sorgt. Mit aktuell 5% Dividendenrendite und einem Wachstum von gut 3% p.a., finde ich die Aktie als risikoarme Depotbeimischung gut geeignet. Wer hingegen eher auf Rock ‘n’ Roll und starkes Wachstum setzt, der sollte sich anderweitig umschauen. 😉
Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉
Disclaimer
Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Beratung. Es handelt sich nicht um Steuerberatung. Es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.