Der Zahlungsabwickler Square ist zweifelsohne eine aktuell sehr beliebte Aktie bei Privatanlegern. Innerhalb eines Jahres hat sich der Aktienkurs verdoppelt. Nun hat das in San Francisco ansässige Unternehmen Zahlen präsentiert, die von den Anlegern allerdings alles andere als gut aufgenommen wurden. Bleibt die Aktie dennoch kaufenswert?
Die Aktie im Überblick
Name | Square |
Hauptsitz | USA |
WKN | A143D6 |
Sektor | Finanzen |
Aktueller Kurs | 240 USD |
Marktkapitalisierung | 109,5 Mrd. USD |
Dividendenrendite 2021 | 0,00% |
Free Cashflow Rendite 2021 | 0,62% |
KGV 2021 / 2022 | 889 / 304 |
Qualitätsscore | 67,46% |
Bewertungsscore | 79,67% |
Gesamtscore | 73,57% |
Datum | 01.03.2021 |
Aktienkurs

Quartalszahlen Q4
Ich hatte mir die Square Aktie bereits im November ganz genau angeschaut. Die damalige Analyse findest du hier. Beim heutigen Artikel handelt es sich um ein Update.
Der Zahlungsabwickler Square hat letzte Woche die Zahlen für das abgelaufene 4. Quartal veröffentlicht. Der Aktienkurs ist daraufhin um bis zu 12% eingebrochen.
Auf den ersten Blick hat mich der deutliche Abverkauf nach Bekanntgabe der Zahlen überrascht. Im Vergleich zu den Analystenschätzungen bei meiner ersten Square Analyse im November haben die Wachstumszahlen sogar die bereits damals schon hohen Erwartungen übertroffen.
Square konnte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 den Umsatz wieder deutlich steigern. Auf Jahressicht konnte dieser um 141 % zulegen. Auch das operative Ergebnis legte zu. Wachstumstreiber bleibt die Cash App, die nun auf 36 Mio. aktive Nutzer kommt. Auf Jahressicht konnte ein Zuwachs um 50 % erzielt werden.
Zudem wurde bekanntgegeben, dass Square einen dreistelligen Millionenbetrag in den Bitcoin investiert hat. Insgesamt wurde die Kryptowährung nun nach Angaben des Unternehmens für einen Betrag von 220 Mio. USD gekauft.
Der Kursrücksetzer ist meiner Meinung nach somit nicht den Zahlen geschuldet, die ich persönlich für gut erachte. Die Square Aktie ist eher aufgrund der zuletzt stattgefundenen Gewinnmitnahmen vieler Investoren bei den gut gelaufenen Corona-Profiteuren unter die Räder gekommen. Ich rechne daher auch nicht mit einem langanhaltenden Negativtrend, sondern vielmehr mit einer baldigen Kurserholung sowie mittelfristig weiter steigenden Kursgewinnen.
Aktienliebe Score: 74%
Square erhält bei Anwendung der Aktienliebe Scorecard einen Score von 74% – maximal möglich sind 100%. Damit stellt Square eigentlich kein Investment für mich dar, da ich grundsätzlich nur in Unternehmen mit einem Score von 80% oder mehr investiere.

Tenbagger-Check
Allerdings sehe ich das Potential und die Wachstumsaussichten als enorm an. Square erreicht bei meiner Tenbagger-Checklist 6 von 7 Punkten und ist daher aus diesem Grund eine spannende Aktie für mich.
Tenbagger-Check: 6 von 7 Punkten
Zukunftsfähige Branche | ja | Digital Payment |
Gamechanger / visonäre Idee / starkes Produkt | ja | Cash App |
starkes Umsatzwachstum | ja | 64% p.a. |
positiver Free Cashflow | ja | 682 Mio USD |
Rule of 40 | ja | 70 |
geringe Marktkapitalisierung | nein | 109,5 Mrd. USD |
Nettoliquidität | ja | 1,3 Mrd. USD |
Square ist daher mehr als nur eine spannende Wette und auch für langfristig orientierte Anleger interessant. Aufgrund des vergleichsweise geringen Scores ist die Aktie von Square aber nicht im Wikifolio enthalten.
Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉
Disclaimer
Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.