3 mögliche Tenbagger als Depotbeimischung
3 mögliche Tenbagger als Depotbeimischung

3 mögliche Tenbagger als Depotbeimischung

Träumen wir nicht alle davon, den ein oder anderen Tenbagger zu finden? Aktien, die ihren Wert verzehnfachen, üben auf uns Anleger eine große Faszination aus. Wenn man sich Aktien wie Amazon oder Alphabet anschaut, fragt man sich nur allzuoft, weshalb man nicht von Anfang an mit dabei war. Dass es sich bei diesen Unternehmen um mehrfache Tenbagger handeln wird, war doch bereits frühzeitig absehbar, oder? Klar – im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber mögliche Tenbagger-Kandidaten gibt es immer. Heute schaue ich mir drei aussichtsreiche Kandidaten an.

Inhalt

  1. Der Traum vom Tenbagger
  2. Cellink AB
  3. Carbios SA
  4. Evolution Gaming Group AB
  5. Fazit

Bitte beachte den Disclaimer – viel Spaß beim Artikel.

1. Der Traum vom Tenbagger

Tenbagger-Aktien üben auf uns eine magische Anziehungskraft und Faszination aus. Viele Anleger träumen davon, eine Aktie in ihr Depot zu kaufen, deren Kurs sich verzehnfacht und somit für einen enormen Wertzuwachs sorgt.

Das ist nur allzu menschich. Allerdings sollte man beachten, dass die Sucht nach Tenbaggern schwierig ist und niemand vorab sagen kann, ob dieses Szanario tatsächlich eintreten wird. Tenbagger-Kandidaten sind oftmals mit hohen Risiken verbunden, nicht selten geht die Wette nicht auf und Aktionäre müssen hohe Verluste verzeichnen. Anleger sollten die Suche nach Tenbaggern daher nicht in den Mittelpunkt ihrer Geldanlage stellen, sondern lieber langfristig in solide und qualitativ hochwertige Aktien investieren.

Als Depotbeimischung können dann einzelne potenzielle Tenbagger-Kandidaten dazugenommen werden, solange man sich der Risiken bewusst ist und es sich auch nur um eine Beimischung handelt.

Was ist ein Tenbagger?

Der Begriff wurde vom Fondsmanager Peter Lynch geprägt. Es geht um Aktien, deren Wert sich in einem gewissen Zeitablauf verzehnfacht. Anleger können damit eine 1000%ige Rendite erzielen. Wer beispielsweise Aktien eines späteren Tenbaggers im Wert von 1.000 EUR kauft, hätte später dann 10.000 EUR an Wert im Depot.

Welche Kriterien sind wichtig?

Eine Garantie gibt es nicht, ebensowenig Kennzahlen, bei deren Erfüllen automatisch eine Verzehnfachung des Kurses angenommen werden kann. Dennoch lassen sich einige Merkmale finden, die eine Aktie in jedem Fall erfüllen muss, damit eine Verzehnfachung überhaupt möglich erscheint.

Zukunftsträchtige Branche: Das Unternehmen muss mit seinen Produkten und Dienstleistungen in einem Zukunftsmarkt aktiv sein. Das Unternehmenswachstum hängt immer auch stark vom allgemeinen Marktwachstum ab. Wenn der Markt stagniert, wird es selbst für das beste Unternehmen unmöglich sein, ein Tenbagger zu werden.

Gamechanger bzw. visionäre Idee: Wird das Produkt die Welt revolutionieren? Falls ja, hat das Unternehmen beste Chancen ein Tenbagger zu werden. So hat es beispielsweise Apple mit seinem Iphone geschafft, den Markt für Mobiltelefonie vollständig umzukrempeln und ist so zu einem Tenbagger geworden.

Starkes Umsatzwachstum: Damit sich eine Aktie im Wert verzehnfachen kann, muss das Unternehmen wachsen, und das mit hohen Raten. Dabei gilt: Je höher, desto besser. Für meine Analyse möchte ich mindestens ein jährliches Umsatzwachstum von 40% sehen.

Positiver Free Cashflow: Gelingt es dem Unternehmen, positive Cashflows zu erwirtschaften? Oder verbrennt es kontinuierlich Geld? Positive Cashflows deuten darauf hin, dass es sich um eine rentables Geschäft handelt und das Unternehmen langfristig in der Lage sein könnte, Geld zu verdienen.

Rule of 40: Diese Kennzahl vereint Wachstum und Profitabilität. Sie setzt sich zusammen aus Umsatzwachstum und Free Cashflow-Marge. Insgesamt sollten Wachstumswerte danach mindesten 40% erhalten. Unternehmen, die mit mehr als 40% im Umsatz wachsen, können daher noch eine negative Free Cashflow-Rate erwirtschaften. Je geringer das Wachstum ist, desto höher sollte hingegen die Free Cashflow-Rate sein.

Eher geringe Marktkapitalisierung: Je größer ein Unternehmen bereits ist, desto schwieriger wird es ihm fallen weiter stark zu wachsen. Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass Unternehmen wie Apple oder Microsoft in absehbarer Zeit ihren Wert nochmals verzehnfachen werden (ausgeschlossen ist es freilich nicht :-)). Für meine Analyse setze ich den Höchstwert daher auf eine Marktkapitalisierung von max. 25 Mrd. EUR.

Keine Nettoschulden: Unternehmen mit einer hohen Nettoverschuldung laufen Gefahr, in turbulenten Zeiten insolvent zu gehen, bevor sich der Traum von der Verzehnfachnung erfüllt hat. Deutlich besserer Chancen haben diejenigen Firmen, die keine Nettoschulden haben.

2. Cellink AB

Überblick
NameCellink AB
HauptsitzSchweden
WKNA2PX00
SektorGesundheit
Aktueller Kurs26,5 EUR
Marktkapitalisierung1,4 Mrd. EUR
Das Geschäftsmodell

Das schwedische Unternehmen Cellink ist ein Biotech-Startup. Es entwickelt Bioprinter für die Herstellung menschlichen Gewebes im Labor. Der Markt dafür ist gigantisch. Bereits heute kann “gedrucktes” Gewebe für die medizinische Forschung verwendet werden und damit qualvolle Tierversuche reduzieren. Später könnten menschliche Implantate und Organe hergestellt werden und so den globalen Mangel daran reduzieren.

Cellink arbeitet mit Organisationen wie MedImmune , dem MIT und Takara Bio zusammen. Die Drucker werden derzeit für Forschungszwecke an der Harvard University sowie bei den Brancen-Schwergewichten Merck , Novartis und Johnson & Johnson eingesetzt.

Tenbagger-Check: 6 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaBiotech
Gamechanger / visonäre IdeejaBioprinting
starkes Umsatzwachstumja102% p.a.
positiver Free Cashflownein-5,5 Mio. EUR
Rule of 40ja71
geringe Marktkapitalisierungja1,4 Mrd. EUR
Nettoliquiditätja67,5 Mio. EUR

Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉

3. Carbios SA

Überblick
NameCarbios SA
HauptsitzFrankreich
WKNA1XA4J
SektorGesundheit
Aktueller Kurs50,70 EUR
Marktkapitalisierung413 Mio. EUR
Das Geschäftsmodell

Das französische Unternehmen Carbios SA ist für alle diejenigen, die auf das Thema Nachhaltigkeit setzen wollen, eine spannende Wette auf einen möglichen Tenbagger. Carbios forscht nämlich an der Entwicklung eines Enzyms, das Plastik innerhalb von wenigen Stunden vollständig abbaut. Gelingt es dem Unternehmen, seine Technologie wirtschaftlich einzusetzen, bietet sich ein schier endlos erscheinender Markt. Damit könnte es endlich gelingen, die Müllproblematik in den Griff zu bekommen. Bereits jetzt sind viele anderen Big Player mit an Bord um gemeinsam an dieser bahnbrechenden Vision zu forschen (z.B. Nestle oder PepsiCo).

Carbios ist für mich eine “Hop-oder-Top” Wette. Gelingt es dem Unternehmen marktfähige Lösungen herzustellen könnte sogar ein 20-, 50- oder 100-Bagger winken. Andernfalls könnte sogar ein vollständiges Verschwinden vom Markt und damit ein Totalverlust drohen.

Tenbagger-Check: 4 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaBiotech
Gamechanger / visonäre IdeejaRecycling
starkes Umsatzwachstumnein-4,5% p.a.
positiver Free Cashflownein-15,3 Mio. EUR
Rule of 40neinneg. Umsatz und FCF
geringe Marktkapitalisierungja413 Mio. EUR
Nettoliquiditätja22 Mio. EUR

Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉

4. Evolution Gaming Group AB

Überblick
NameEvolution Gaming Group AB
HauptsitzSchweden
WKNA2PK19
SektorKonsum, zyklisch
Aktueller Kurs85,14 EUR
Marktkapitalisierung17,6 Mrd. EUR
Das Geschäftsmodell

Die ebenfalls in Schweden ansässige Evolution Gaming Group AB entwickelt, vermarktet und lizenziert vollständig integrierte Online Live Casino-Lösungen für Spielebetreiber. Die Glücksspielanbieter vermarkten die Produkte dann an ihre Endkunden. Zu den Kunden von Evolution zählen die Mehrheit der weltweit bekanntesten Online-Gaming-Anbieter sowie mehrere landbasierte Casinos, die online expandiert haben.

Der Großteil der Einnahmen von Evolution besteht aus Provisionsgebühren und festen Gebühren, die monatlich von den Betreibern gezahlt werden. Die Provision wird als Prozentsatz der Gewinne der Betreiber berechnet, die über das Live Casino-Angebot des Unternehmens erzielt werden. Ein äußerst lukratives Geschäft, welches sich auch in einer operativen Gewinnmarge von über 50% niederschlägt. Zudem liegt die Eigenkapitalrendite bei unglaublichen 67% im Schnitt der letzten drei Jahre.

Tenbagger-Check: 6 von 7 Punkten
Zukunftsfähige BranchejaOnline Gaming / Glücksspiel
Gamechanger / visonäre Ideenein
starkes Umsatzwachstumja40% p.a.
positiver Free Cashflowja282 Mio. EUR
Rule of 40ja92,5
geringe Marktkapitalisierungja18 Mrd. EUR
Nettoliquiditätja295 Mio. EUR

5. Fazit

Tenbagger-Kandidaten sind nicht einfach zu finden. Sie sind mit hohen Risiken verbunden und eigenen sich daher lediglich als kleine Depotbeimischung.

Die drei vorgestellten Unternehmen haben nach meiner Meinung grundsätzlich das Potential, in Zukunft zu einem Tenbagger zu werden. Ob dies so kommt? Es bleibt abzuwarten.

Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉

Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Quellen

2 Kommentare

  1. Pingback: Tenbagger Aktien? Diese Drei Kandidaten Könnten Es Schaffen | Finanzportal News

  2. Pingback: Tenbagger Aktien? Diese drei Kandidaten könnten es schaffen - Aktienliebe

Kommentare sind geschlossen.