Eine meiner Lieblingsaktien hat am 03.02.2021 die Bücher geöffnet und die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Was viele Marktbeobachter bereits vermuteten wurde nun bestätigt: PayPal beendet 2020 als Rekordjahr. Und es spricht viel dafür, dass es auch zukünftig mit guten Nachrichten und Zahlen weitergeht. Die Aktie bleibt für mich ein Basisinvestment.
Die Aktie im Überblick
Name | PayPal Inc. |
Hauptsitz | USA |
WKN | A14R7U |
Sektor | Finanzen |
Aktueller Kurs | 251,9 USD |
Marktkapitalisierung | 295 Mrd. USD |
Dividendenrendite | 0,00% |
Free Cashflow Rendite | 1,82% |
KGV 2020 / 2021 | 71 / 83 |
Qualitätsscore | 100,00% |
Bewertungsscore | 94,56% |
Gesamtscore | 97,28% |
Datum | 04.02.2021 |
Ich hatte die PayPal Aktie bereits am 28. September 2020 genau analysiert (hier geht es zur ausführlichen Analyse).

Sehr gute Quartalszahlen
PayPal ist einer der führenden Anbieter von Online-Zahlungsdienstleistungen. Mit seiner Software hilft PayPal bei der einfachen und sicheren Zahlungsabwicklung von Käufen über das Internet.
Die Quartalszahlen konnten überzeugen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnte PayPal die Erwartungen der Analysten übertreffen und im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich zulegen.
Die Nutzerzahl stieg im Jahr 2020 um 95%, das Abwicklungsvolumen für Zahlungen um 31%. Im Gesamtjahr setzte PayPal 21,45 Mrd. USD um. Im Vorjahr waren es noch 17,77 Mrd. USD. Der operative Gewinn wurde von 4,13 Mrd. USD auf 5,38 Mrd. USD gesteigert. Insgesamt sind das beeindruckende Zahlen, wie ich finde.

PayPal konnte eine Reihe von Projekten im Geschäftsjahr 2020 umsetzen, die auch langfristig für steigende Umsätze sorgen werden. Einige Beispiele:
- PayPal hat eine neue Funktion zum Einlösen von Schecks eingeführt, mit der Venmo-Benutzer schnell, einfach und sicher auf Bargeld zugreifen können. Mit der neuen Funktion können Kunden Schecks direkt über die Venmo-App einlösen.
- PayPal hat QR-Code-Zahlungen in der Point-of-Sale-App von iZettle eingeführt. Damit wird es kleinen Unternehmen (z.B. Einzelhändler, Floristen oder Cafés) ermöglicht, sichere kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren.
- Xoom, ein Transferdienst für bequeme und sichere Zahlungen, wurde in 12 afrikanischen Märkten eingeführt. 2021 soll der Dienst auf weitere Länder in Afrika ausgeweitet werden.
- Die US-amerikanische Apotheken- und Drogerie-Kette CVS hat im Jahr 2020 die kontaktlose Kaufabwicklung mit PayPal- und Venmo-QR-Codes an 8.200 eigenständigen Einzelhandelsstandorten eingeführt.
Aktienliebe Score: 97%
PayPal erhält bei Anwendung der Aktienliebe Scorecard einen Score von 97% – maximal möglich sind 100%. Damit stellt PayPal weiterhin ein Basisinvestment für mich dar.
Sowohl qualitative Aspekte wie Wachstum, Profitabilität und Verschuldung als auch eine ansprechende Renditeerwartung stimmen bei dieser Aktie.

Für langfristig orientierte Anleger bleibt die Aktie interessant. Die Wachstumsaussichten sind exzellent, zumal sich PayPal in einem wachsenden Markt bewegt. Die Aktie ist auch im Wikifolio enthalten.
Wenn du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich auch in meinen E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf dem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉
Disclaimer
Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.
Pingback: 08-21 Monatsupdate Wikifolio Aktien Score Top 50 - Aktienliebe