AT&T – Die Dividende ist da
AT&T – Die Dividende ist da

AT&T – Die Dividende ist da

Gestern wurde endlich die Quartalsdividende von AT&T auf meinem Depot bei der Consorsbank eingebucht. Die Aktie läuft bei mit seit einiger Zeit im Sparplan. Daher kann ich mich alle drei Monate über eine deutlich steigende Dividende freuen. Für wen die Aktie interessant ist und warum sie bei mir im Sparplan läuft erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Aktie im Überblick

NameAT&T
HauptsitzUSA
WKNA0HL9Z
SektorKommunikation
Aktueller Kurs29,83 USD
Marktkapitalisierung212,5 Mrd. USD
Dividendenrendite7,01%
Free Cashflow Rendite11,58%
KGV 202016,57
Qualitätsscore28,01%
Bewertungsscore100,00%
Gesamtscore64,00%
Datum05.08.2020

Aktienkurs

2. Was macht AT&T?

AT&T Inc. zählt zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Der Konzern ist ein führender Anbieter von mobilen und Festnetz-Telefondiensten in den USA.

AT&T besitzt im Telekommunikationsbereich einen starken Größenvorteil. Gemeinsam mit Verizon dominiert man den US Markt. Durch die geplante Fusion des US-Geschäfts der Deutschen Telekom und Sprint droht allerdings ein dritter Player, der das bestehende Duopol unter Druck setzen könnte. Für neues Wachstum könnte der Ausbau auf den neuen Mobilfunkstandard 5G sorgen.

Zudem stellt er Kabelanschlüsse bereit, die jedoch aufgrund des zunehmenden Streaming-Angebots eher rückläufig sind. AT&T versucht diesem Negativtrend entgegenzuwirken und hat ein eigenes Angebot unter der Marke HBO gestartet. Zu HBO gehören unter anderem ausgezeichnete Serien wie “Game of Thrones”, “Big Little Lies”, “Silicon Valley” und “Chernobyl”. Inwieweit man damit gegen die starke Konkurrenz von Netflix, Disney und Co bestehen kann, bleibt abzuwarten.

3. Wie sieht es mit der Dividende aus?

Die Aktie von AT&T ist Mitglied im Kreis der sog. Dividendenaristokraten. Das sind Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren die Dividende jedes Jahr erhöht haben. AT&T hat dies sogar 36 Jahre geschafft. Mit seinen quartalsweise ausgeschütteten Dividenden kommt das Unternehmen derzeit auf eine Dividendenrendite von über 7% pro Jahr.

Werbeanzeigen

Meine Dividende

Am 06.08. wurde die Nettodividende iHv. 5,67 EUR eingebucht. Die AT&T Aktie läuft bei mir im Sparplan bei der Consorsbank. Monatlich kaufe ich dort Aktien für 50 EUR. Damit steigt die Quartalsdividende stetig an.

Die Kennzahlen im Überblick

Dividendenrendite7,01 %
Auszahlungen/Jahr4
Steigert seit36 Jahren
Keine Senkung seit36 Jahren
Stabilität der Dividende0,98 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
2,16 % (5 Jahre)
2,22 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote126,2 % (auf den Gewinn/FFO)
57,5 % (auf den Free Cash Flow)
Stand06.08.2020
Quelle: aktienfinder.net

Entwicklung der Dividende im Zeitablauf, Quelle: aktienfinder.net
Entwicklung der Dividendenrendite im Zeitablauf, Quelle: aktienfinder.net
Werbeanzeigen

4. Qualität

AT&T kommt bei Anwendung der Aktienliebe Scorecard auf einen Qualitätsscore von nur 28% (max. 100%).

Einzig bei der Gewinnkontinuität und bei der EBIT Marge kann AT&T überzeugen. Ansonsten spricht nicht viel für das Unternehmen: Geringes Wachstum, beim Umsatz sogar ein erwarteter Rückgang auf Dreijahressicht, eine hohe Verschuldung: Das kann nicht überzeugen.

5. Bewertung

An dieser Stelle nutzen wir regelmäßig das IRR Modell, da wir langfristig investieren und Market Timing lieber anderen überlassen. Unterstellt man einen langfristigen Buy-and-Hold Ansatz errechnet sich die Rendite aus zwei Faktoren:

  • langfristiges Gewinnwachstum
  • Free Cashflow Rendite

Die FCF Rendite beträgt derzeit bei 11,5% – das ist enorm! Langfristig trauen wir AT&T ein Gewinnwachstum von 2-3% p.a. zu. Somit ergibt sich bei konservativer Betrachtung eine jährliche Rendite von 13,5%, was in unserer Scorecard einen Wert von 100% bedeutet.

Historisch betrachtet erscheint AT&T derzeit günstig bewertet zu sein:

Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt unter dem Schnitt der letzten Jahre, die aktuelle Dividendenrendite übersteigt die historische Rendite deutlich. Auch der Unternehmenswert im Verhältnis zum EBITDA deutet auf eine geringe Bewertung hin.

6. Fazit

Insgesamt kommt AT&T auf einen Score von 64% – die Aktie ist damit nach unserer Scorecard grundsätzlich nur haltenswert.

Wenig Qualität, aber eine hohe Cash-Generierung – so lässt sich AT&T wohl gut zusammenfassen. Die Aktie ist nichts für all diejenigen, die in kurzer Zeit hohe Kursgewinne erzielen wollen. Das Unternehmen wächst nur noch sehr langsam.

Für Dividendenjäger ist die Aktie dennoch mit einer Free Cashflow Rendite von 11,5% äußerst attraktiv. Wenn das Unternehmen den gesamten Cashflow ausschütten würde, so könnten sich Anleger sogar über eine Dividendenrendite von 11,5% freuen. Wer also lieber einen stetigen Cashflow und ein passives Einkommen haben möchte, ist bei AT&T richtig.

Aus diesem Grund läuft AT&T auch in unserem privaten Sparplandepot. Neben den ganzen tollen Wachstumsaktien (z.B. NVIDIA, ServiceNow oder PayPal) möchten wir gerne auch einige Aktien im Depot haben, die für einen stetigen Cashflow sorgen und die verlässlich eine ansehnliche Dividende zahlen.

Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du gerne mehr von Aktienliebe lesen möchtest, kannst du dich gerne in unserem E-Mail Verteiler eintragen. Du wirst dann immer direkt über neue Beiträge auf unserem Blog informiert. Und keine Sorge: Es handelt sich garantiert nicht um Werbung oder SPAM 😉

7. Disclaimer

Wir haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Wir können daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Kommentar verfassen