Investment Idee: Svenska Cellulosa SCA
Investment Idee: Svenska Cellulosa SCA

Investment Idee: Svenska Cellulosa SCA

Svenska Cellulosa oder kurz SCA ist ein schwedisches Unternehmen aus der Forstwirtschaft. Allerdings nicht irgendein Forstbetrieb, sondern der größte private Waldbesitzer Europas. Die bewirtschaftete Fläche entspricht dabei etwa der Größe Belgiens. Das Unternehmen profitiert vom Online Handel und könnte damit eine interessante Beimischung für das Depot sein…

Die Aktie im Überblick

HauptsitzSundsval, Schweden
WKN856193
Kurs111,4 SEK
Marktkapitalsierung78 175 SEK in Mio (6,2 Mrd. EUR)
Nettoverschuldung9 099 SEK in Mio
Verschuldungsgrad
(Schulden / EBITDA)
1,99
Dividendenrendite1,78 %
KGV 2019 /2020e / 2021e4,3 / 34 / 26
Datum 15.07.2020

Das Geschäftsmodell kurz und knapp

Svenska Cellulosa oder kurz kurz SCA ist ein schwedisches Unternehmen aus der Forstwirtschaft. Allerdings nicht irgendein Forstbetrieb, sondern der größte private Waldbesitzer Europas. Die bewirtschaftete Fläche entspricht dabei etwa der Größe Belgiens.

Die Unternehmenshistorie geht mittlerweile gut einhundert Jahre zurück, ist dabei geprägt von Zusammenschlüssen und Übernahmen. Eines der bekanntesten Produkte ist vermutlich die traditionsreiche Marke Tempo, die im Jahr 2007 von Procter & Gamble erworben wurden. Im Zuge der Übernahme von Tempo musste die eigene und nicht weniger bekannte Taschentuchmarke Softis gemäß der europäischen Kommission verkauft werden.

Auf dem deutschsprachigen Privatkundenmarkt ist SCA unter anderem mit den Marken Zewa, Danke, Cosy und Tena bekannt. Im April 2017 sind die Geschäftsbereiche Hygiene- und Forstprodukte getrennt worden. Der Anbieter von Hygieneprodukten läuft nun unter dem Namen Essity.

Senska Cellulosa (SCA) ist derzeit auf die Herstellung und Vermarktung von Papier und Holz spezialisiert. Der Umsatz ergibt sich aus

  • Papierherstellung (50,6%) für z.B. Geschenkpapier und Druckpapier,
  • Verkauf von Forstprodukten (36%) und der
  • Zellstoffproduktion (13,4%).

Geographisch gesehen verteilt sich der Umsatz auf Schweden (14,4%), Europa (68,1%), Japan (4,7%), China (3,7%), Vereinigte Staaten (1,6%) und weitere (7,5%).

Das Schöne an diesem Geschäftsmodell sind vor allem die folgenden Punkte:

  • Nachwachsender Rohstoff: Der Wald wächst immer wieder nach
  • Echter Sachwert: SCA gehören riesige Waldbestände, der Aktienkurs ist somit nach unten abgesichert
  • Geringe Verschuldung
  • Stetige Gewinnsteigerung

Aktienkurs

Langfristig betrachtet scheint SCA ein gutes Investment zu sein. Das Geschäftsmodell ist nachvollziehbar und das Unternehmen weist seit gut 10 Jahren eine stetige Kurssteigerung auf.

Dividende

SCA schüttet regelmäßig Dividende an die Aktionäre aus. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,78 %. Betrachten wir die Dividenenhistorie, liegt der Wert leicht unter dem Mittel der letzten Jahre. Da Papier derzeit nicht aus unserem Alltag wegzudenken ist, ist hier auch langfristig mit sicheren Dividendenzahlungen zu rechnen.

Die Dividende fällt zwar nicht so großzügig aus wie bei anderen Werten, ist jedoch in Kombination mit dem stetigen Kurszuwachs der letzten zehn Jahre durchaus als positiv anzusehen.

Quelle: marketscreener.com

Fazit

Zusammenfassend befindet sich das Unternehmen aus grundlegender Betrachtungsperspektive in einer attraktiven Position. Die Presse, aber vor allem die Verpackungsbranche benötigen steigen Nachschub an Papier. Mit SCA verhält es sich ähnlich wie mit Smurfit Kappa – Papier ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken.

Die Aktie hat über die letzten zehn Jahre durchgängig an Wert gewonnen und weist einen verhältnismäßig geringen Verschuldungsgrad auf. Gezahlt wird zudem eine Dividende mit aktuell 1,78 Prozent. Allein im Hinblick auf den wachsenden Onlinehandel – wie Amazon für Privatpersonen – sind Verpackungen nicht wegzudenken. Da Pappverpackungen aktuell nahezu alternativlos sind, stellt SCA ebenso wie Smurfit Kappa eine durchaus interessante Investition dar.

Du liebst Aktien? Dann verpasse keinen Beitrag mehr! Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein. Wir informieren dich sofort, wenn ein neuer Beitrag auf Aktienliebe veröffentlicht wurde.


Disclaimer

Ich habe diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten nicht garantieren. Es handelt sich um einen journalistischen Beitrag, der ausschließlich Informationszwecken dient. Es findet keinerlei Anlageberatung von Aktienliebe statt. Ferner ist dieser Beitrag keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Bitte beachte, dass der Kauf von Aktien immer mit hohen Risiken verbunden ist, der im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust des investierten Kapitals führen kann. Ich kann daher keinerlei Haftung für die von dir getroffenen Investitionsentscheidungen übernehmen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen